Welpe schappt und beißt nach Leckerlies

  • Hallo ihr Lieben!
    Brauche mal wieder Euren Rat!
    Seid 5 Wochen haben wir nun unseren kleinen Balu, einen braunen Labrador. Wir haben auch noch eine fast 3 jährige Labrador Hündin (schwarz). Mit ihr hatten wir NIE Probleme in der Erziehung. Sie ist eine Seele von Hund.
    Mit Balu haben wir folgendes Problem: Er frisst dermaßen schnell und gierig, dass er sein Futter bzw. Leckerlies gar nicht kaut, sondern gleich runterschluckt. Egal wie groß! :shocked:
    Vor dem Futter muss er kurz warten, bevor er hin darf, dass klappt mit leichtem festhalten am Halsband ganz gut, er bleibt sitzen, bis das komando kommt.
    Aber beim Üben von Kommandos, wie Sitz, Platz,.... wird das Leckerlie als Belohnung für mich zur Tortur. Er schnappt so gierig um sich, dass er mich schon ein paar Mal richtig doll erwischt hat.
    Lautes Au schreien, hält ihn für einen kurzen Moment ab. Er lässt die Ohren hängen und dann gehts weiter. Ich sage dann immer vor dem Füttern "langsam". Nachdem ich ihn jetzt einmal am Genick gepackt habe, klappt es einigermaßen mit dem langsam. Aber nicht immer. Meine Kinder können ihn gar nicht füttern, und meine Schwiedgermama sagt auch gleich "oh gott, der beißt ja". Aber das sagt sie bei meiner Großen auch, und die kann sogar unser 11 Monate alter Sohn füttern, sie ist soooo vorsichtig!!! :gut: Aber Schwiegermama stachelt sie immer so auf, und lässt sie hochhüpfen..... Darf sie natürlich bei uns net! Bei uns klappts auch!!!!! :headbash: Naja, Schwiegermütter halt!
    Aber was soll ich eurer Meinung nach machen. Kann ihn ja nicht ganz ohne Leckerlies erziehen. Nach dem lauten "Nein" kommt er schon manchmal gar nicht meh her, ohne Leckerchen. Ein paar Minuten danach ists schon wieder gut.
    Was mache ich denn jetzt????????????? Das tut nämlich richtig weh!
    Beim Spielen darf er übrigens seine Zähne auch nicht einsetzten. Klappt bei uns auch ganz gut, aber meine Schwiegermum, meint, das ist ein Welpe muss doch beißen! Das ist doch absoluter Blödsinn, oder! Er hat ja eine Beißwurzel, Seile... zum kauen und beißen!


    Liebe Grüße
    Sorry, ist ein bisserl lang geworden! :ops:

  • Das mit dem schnappen bei leckerlies kenne ich von meinem chico die beste freundin macht das auch, und bei der haben wir das jetzt so gemacht das sie das leckerlchen nur bekommt wenn sie nicht zuschnappt.


    Also leckerlie in die hand nehmen und wenn sie schnappt bleibt das leckerlie in der hand, erst wenn sie richtig ruhig ist und nicht mehr schnappt gibt es auch das leckerlie.


    Also wie gesagt bei ihr klappt es sehr gut, ab und zu schnappt sie noch aber dann macht man das ganze spielchen halt wieder von vorne.

  • Würd ich auch so machen. Das Futter würde ich kleckerweise in den Napf geben, damit sich der Welpe zwischendurch immer kurz beruhigt. Wird er hibbelig, einfach warten bis er ruhiger wird. Und beim leckerli in der hand, einfach dicken handschuh drüberziehen :)

  • Meiner hat am Anfang auch sehr schnell gefressen. Ich hab sein Futter auf einem großen flachen Teller aussen rum verteilt, dadurch musste er es sich zusammensuchen und automatisch auch langsamer fressen. Ab und an habe ich ihm eine handvoll Trockenfutter in den Gang geworfen, auch das zwang ihn sich das Futter zusamenzusuchen und langsam zu fressen.


    Jetzt bekommt er sein Futter komplett aus dem Snackball, aber auch vom Teller frisst er langsam. Er hat jetzt geschnallt das es keinen Grund zur Eile gibt.

  • kann man so üben:
    leckerchen in die verschlossene hand, dann nur nach und nach öffnen, so dass er nur langsam rankommt. nur komplett öffnen, wenn er vorsichtig mit der zunge versucht, an das leckerchen ranzukommen.


    eventuell am anfang irgendwas schlabberiges in die hand schmieren, z.b. honig oder leberwurst.


    futter nicht vom kind oder schwiegermama geben lassen!! sonst lernt er ja nur dass er mit dem gehampel zum ziel kommt!


    nein üben: leckerchen auf befehl nehmen mit nimms.
    hand zu : nein! hand offen: nimms
    dann langsam schwieriger gestalten bis zum offen hinlegen und NUR nach aufforderung fressen lassen

  • Vielen lieben Dank für eure vielen Tipps!
    Unsere große ist so ein Engel, da haben wir nicht soooo viele Erfahrungen mit "Flegeln" ! :p
    Werde ich jetzt ausprobieren. Hoffe es klappt, meine Hände werden es danken! Er beißt nämlich in die ganze geschlossene Hand wenn er nur spürt es könnte ein Leckerli geben.
    Also werden wir üben, üben, üben!!!!!
    Danke für weitere Tipps bin ich sehr dankbar!
    Liebe Grüße

  • Hallo,


    ich habe da auch schon mal die Hand mit Absicht weiter ins Maul geschoben wenn es ein ganz, ganz gieriger Hund war. Das ist ihm nämlich dann auch unangenehm und die Hand will er ja auch gar nicht...


    Leckerli hat er natürlich nicht erwischt. Hundi war dann aber etwas verunsichert und hat sich schon vorsichtiger dem Leckerchen genähert. Dies umgehend belohnen.
    Immer wenn der Hund das Leckerli sanft nimmt, kommt sofort noch eines oder zwei hinterher. Ist er gierig kommt gar nichts.


    Hilft und tut dann keinem weh.


    Liebe Grüße


    Steffi


    PS: der Magen eines Hundes ist aufs Schlingen ausgelegt und von daher ist es nicht tragisch. Wenn es Dich stört, dann kannst Du einen großen Stein (darf auf keinen Fall in das Maul des Hundes passen, wegen Verschluckungsgefahr) in seinen Napf legen. Dann muss er drum rum fressen.

  • Das unvorsichtige Leckerchennehmen würde ich schlicht und ergreifend nicht dulden. Leckerchen werden vorsichtig genommen oder gar nicht. Jedes Mal, wenn der Hund nach dem Leckerli schnappt und es bekommt, hat er mit seinem Verhalten Erfolg gehabt. Also zäume ich das Pferd von hinten auf und belohne eben nicht dieses Verhalten. Das kann man ganz gezielt trainieren:


    Vor den Hund stellen, Leckerchen kommt langsam von oben. Springt der Hund oder schnappt nach der Hand, geht die Hand automatisch wieder nach oben. Unsere Hunde merken recht schnell, dass sie mit der Schnapperei eben nciht erreichen, was sie wollen (nämlich das Leckerli), sondern nur das Gegenteil, nämlich dass das Leckerli wieder weg geht.
    Letztendlich gibts das Leckerchen nur, wenn der Hund es vorsichtig und langsam nimmt. Das trainiert einmal die Leckerchen-Gabe selbst, ist aber gleichzeitig auch eine gute Konzentrations- und Gehorsamsübung für den Hund :)


    LG, Henrike

  • Gute Tipps....Chulo ist naemlich manchmal auch ein "Schnell-Schnapper", vor allem wenn ich ihm morgens sein Futter erarbeiten lass. Da kann er manchmal auch grob werden.


    Ich habs aber auch schon so gemacht, dass ich dann einfach das Leckerli nicht hergegeben hab wenn er so grob war und es ihm dann langsam aus der Faust fressen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!