Was tun bei unbelehrbaren Menschen?
-
-
Also solangsam weiß ich nicht mehr weiter, deswegen wende ich mich jetzt mal an euch, vielleicht hat jemand einen Tipp?
Es geht um meinen Nachbar/Onkel, er hat einen JRT (Alter weiß keiner genau, wird auf 7 Jahre geschätzt, ist aber an Ohren und Schwanz kupiert) als "Scheidungskind" übernommen. Der Hund war damals, als er zu ihnen kam (dürfte ca. 3 Jahre her sein) schon ein bisschen moppelig, aber jetzt ist es einfach nur noch schrecklich
Er kommt schon raus, zwar nicht übermäßig viel, aber er hat Bewegung (mit zum gassi nehme ich ihn fast täglich, ansonsten läuft er frei im Hof rum, wenn ich ihn nicht mitnehme, gehts leider nur ne 10 Minutenrunde an der Leine) aber er bekommt jeden sch :zensur: vom Tisch. Einfach alles. Er hat auch seinen Stuhl am Tisch, auf den er dann hüpft, dann bekommt er über Pizza, Gulasch, Brötchen bis zu Kuchen & Co mal schnell was "reingestopft". Diätfutter nimmt er angeblich nicht, deswegen wird da auch nichts gemacht.
Die beiden verstehen einfach nicht, wie schädlich das für den Kleinen ist. Ich hab schon tausendmal probiert, mit ihnen zu sprechen, in Ruhe und auch mal sauer, aber es nützt nichts, der Hund wird immer mehr. Ich denke sie meines ja nicht böse oder so, aber es ist einfach "falsch verstandene Tierliebe".
Weiß jemand von euch vielleicht noch, was ich tun könnte? Sie geben ja nicht mal zu, dass er zu dick ist, sobald das Thema aufkommt, wird sofort gegen mich gegangen (und auch gegen jeden anderen ders anschneidet). Wieviel er wiegt wird mir mit 6 Kilo beantwortet, aber das ist wohl reines Wunschdenken.
Jetzt hier mal zur Verdeutlichung ein paar Bilder, neue habe ich bis nach dem Wochenende nicht.
Das hier dürfte so ein Jahr nach seinem Einzug gewesen sein:
Externer Inhalt img232.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und diese hier vor ca. 1 oder 1 1/2 Jahren
Externer Inhalt img530.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img530.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider geben die Bilder nicht den aktuellen "Zustand" wieder, es kommen noch neue, aber ich denke man kann ganz gut erkennen was ich meine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Voll die Kampfwurst...ja, das ist Tierquälerei,so sah der Mischling meiner ehem. Freundin auch aus, aber auch der Rest der menschlichen Familie war schwer adipös, da wusste man, woher die Motivation kam
Haben die keinen Tierarzt, der denen mal die Meinung geigt
-
Doch, aber zu dem gehen sie nicht mehr, weil er ja keine Ahnung hat
(das ist der Tierarzt zu dem ich gehe, und er hat sehr wohl Ahnung, aber die geht denen wohl in die falsche Richtung
)
-
Hallo,
der Hund ist etwas fülliger, da hast du recht. Wenn reden nichts bringt, vielleicht suchst du einfach mal einen Bericht raus, in dem die Gefahren gut beschrieben sind, die damit verbunden sind. Leg es ihnen einfach Wortlos auf den Tisch, ich denke, das sie sich das schon durch lesen werden und dann vielleicht verstehen warum du sie warnst.
Ich hab leider auch so etwas in der Familie, mein Oma stopft meinen Hund auch immer mit Dingen zu, die so etwas von fettig sind. Wenn ich ihr sage, das ich das nicht möchte, ignoriert sie mein gerede und gibt ihr erst recht etwas. Deshalb bin ich teilweise auch schon mächtig angenervt. Ich kann meinen Hund nicht mehr unbeaufsichtigt raus lassen, da wir uns ein Grundstück teilen. Schade ist so etwas.
Bei dir ist es natürlicht etwas anderes, weil es nicht dein Hund ist. Da hilft wirklich nur, das man ihnen verdeutlicht was man seinem Hund damit antut. Vielleicht habt ihr ja den selben Tierazt, mit dem du reden könntest, damit er es deinem Onkel noch einmal sagt, wie ungesund es ist. Meistens haben Aussenstehende doch mehr Einfluss.
-
Ich kenne das Problem: Die Katze meiner Eltern ist auch sowas von fett.. Meine Mama hat das Viech halt sooo lieb und die arme Miez kann ja nicht sagen, ob sie Hunger hat oder nicht, deswegen steht halt immer was rum... Ich rede mir seit Jahren den Mund fusselig, aber für viele Menschen bedeutet füttern=Liebe...
Die denken: Der Hund guckt so lieb, der hat sicher Hunger. Und es soll ja kein geliebtes Wesen Hunger leiden... Daß der Hund vielleicht auch lieber spielen würde, oder spazieren gehen würde oder wer weiß was, darauf kommen die meist nicht... Leider... Weiß da leider auch kein Patentrezept...
Das mit dem Diätfutter ist übrigens bei der Katze genauso: Das frißt sie ja nicht... (ich denke da ja böse: umso besser, dann nimmt sie umso schneller ab...) -
-
Zitat
Das mit dem Diätfutter ist übrigens bei der Katze genauso: Das frißt sie ja nicht... (ich denke da ja böse: umso besser, dann nimmt sie umso schneller ab...)Ehrlich gesagt, genauso hab ich auch gedacht. Geraten hab ich natürlich, so lange nichts anderes zu geben, bis ers frist, das haben sie ganze 3 Stunden durchgehalten
Edit: Ich werde mich bis Samstag nicht mehr melden können oder was lesen, aber ich bin trotzdem üebr jeden Tipp dankbar und werde auch wieder antworten, sobald ich kann.
-
Ja, das kenne ich nur zu gut....
Kannst Du Ihnen denn nicht wenigstens ein gutes normales Futter empfehlen??? Davon dann etwas weniger????Vielleicht könnten sie dem Hund ja Futter verstecken? oder in einen Kong füllen? So wäre er beschäftigt, es würde ihm Spaß machen. Vielleicht bewirkt das ein Umdenken, wenn sie sehen, wieviel Spaß der Hund haben kann? oder mit dem Hund spielen und Fett verbrennen???
Solche Leute muß man über den Spaß vom Hund holen...
Oder daß sie sich beim Essen das Futter vom Hund nebendran stellen und er dann zwar vom Tisch, aber nur sein Futter bekommt????
-
Zitat
Vielleicht könnten sie dem Hund ja Futter verstecken? oder in einen Kong füllen? So wäre er beschäftigt, es würde ihm Spaß machen. Vielleicht bewirkt das ein Umdenken, wenn sie sehen, wieviel Spaß der Hund haben kann? oder mit dem Hund spielen und Fett verbrennen???
Dafür sind sie wohl eher nicht zu haben, das ist zu viel arbeit
Die aktuellen Bilder:
Der Popo-Vergleich (so wies sein sollte und so wies leider ist
)
Externer Inhalt farm4.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm4.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm4.static.flickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Boah, was für ein Brummer!
Die Ohren sind übrigens nicht kupiert. Die stehen einfach so.
Wieg ihn doch mal mit den Besitzern zusammen. Dann werden sie sehen, dass er weit jenseits der 6 kg ist (ich würde mal auf 10 tippen). Oft fällt es einem selber ja gar nicht so auf, wie der eigene Hund das Gewicht verändert.
Viel Erfolg,
Johanna -
Oh je .. .der arme Wurm.
Ja, Hundeliebe wird manchmal übertrieben. Wie wäre es wenn du mal mit dem Hund und dem Besitzer zum TA gehst. Lass dir was einfallen, von wegen kostenlose Untersuchung oder so.
Vorher mit dem TA reden das du die kosten übernimmst und das er dem Hundehalter erklären soll, das sein Hund übergewichtig ist und das es auf die Knochen geht.
Ich selber bin auch stark übergewichtig und meine Hunde bekommen mal Reste vom Tisch. Aber ich achte darauf das es nie zu viel ist und das sie nicht dick werden - eben unter anderem wegen den Knochenbau. Ich habe selber Schuld das ih so aussehe - aber das muss ich meinen Hunde nicht antun
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!