Welcher Job als Neujundebesitzer???
-
-
Hallo Foris,
ich bin seit kurzem auf den Hund gekommen, das weil ich arbeitslos bin und den Hund zur Pflege nahm. Nun ist Bella eine 3jährige Cockerhündin mir so ans Herz gewachsen das ich überlege sie zu behalten.....
Nun wird das natürlich meine Jobsuche beeinflussen, wie schaffe ich es Hund und ARbeit auf die Reihe zu bekommen.l Bella ist leider extrem anhänglich weil aus einer spanischen Tötungsstadion. Klar wäre ein Heimarbeitsplatz oder ein Bürojob wo sie mitkommen könnte der Idealfall. Aber gibt es sowas únd wie suche ich das gezielt. Vielleicht war einer von euch schon in der gleichen Situation und kann mir ein paar Tipps geben. Das wäre wunderbar.
Ich danke schon mal vorab
LG
pflegemam - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Job als Neujundebesitzer??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo
hm, das ist gar nicht so einfach.
was kannst du denn was hast du bisher gearbeitet.
ist nicht böse gemeint, aber in deinem alter wirds ja leider auch schwieriger was zu finden. :/ -
Was hast du denn gelernt bzw. als was schon gearbeitet ?
Edit. Das alleine bleiben sollte dein bzw. der Hund (wenigstens für 2 oder 3 Stunden) trotzdem langsam lernen.
Du weißt nie, was sich Jobmässig alles noch verändern wird. -
Ich arbeite zur Zeit in zwei Jobs gleichzeitig. Einmal als Tagesmutter. Das überschneidet sich nur ein wenig mit den Arbeitszeiten meiner Frau und daher sind die Hunde nur kurz allein. Ich kann aber zumindest Lotte auch mit hin nehmen.
Und dann arbeite ich von zuhause aus für eine Flirtline. Von beidem zusammen kann ich gut leben.
Würde ich einen Job als Erzieherin finden, kämen die Hunde in eine Tagesstätte.
Vielleicht könntest Du auch eine Person finden, die Deinen Hund beaufsichtigt, während Du arbeitest. Ich hatte so eine Arbeitstielung mal. Da hat eine alte Dame die selbst keinen Hund haben konnte meinen Hund gehütet, während ich gearbeitet habe. Dafür habe ich ihr hin und wieder einen Kasten Wasser besorgt und Fenster geputzt oder ähnliches,was ihr zunehmend schwer fiel.
-
Zitat
Was hast du denn gelernt bzw. als was schon gearbeitet ?
Edit. Das alleine bleiben sollte dein bzw. der Hund (wenigstens für 2 oder 3 Stunden) trotzdem langsam lernen.
Du weißt nie, was sich Jobmässig alles noch verändern wird.Hallo Edith,
ja ich trainiere mit Bella schon das Alleinesein, ich weis sie muss langsam damit klar kommen. Und sicher hast du Recht, es wird mit meinem ALter kein Spaziergang.
Danke für deine Antwort.
LG
Petra -
-
Zitat
Hallo Edith,
ja ich trainiere mit Bella schon das Alleinesein, ich weis sie muss langsam damit klar kommen. Und sicher hast du Recht, es wird mit meinem ALter kein Spaziergang.
Danke für deine Antwort.
LG
Petrasorry
aber edit ist nicht der name, sonderm meike wollte damit sagen das sie noch was zu ihren text hinzugefügt hat -
Ohne zu wissen, was du für eine Ausbildung hast, wird es schwierig dir Vorschläge zu machen.
Weiß, ich könnte dir z.b. raten, dich als Architektin zu bewerben aber wenn du das gar nicht gelernt hast, dann bringt dir das nix -
Danke Astrid ....
Ja, ich wollte mit dem EDIT nur anmerken, das ich das hinzugefügt habe.
Aber was hast du denn nun gelernt bzw. als was schon gearbeitet ?
-
Na klasse nun habe ich mich auch noch als Dummschlupf-Forum-Benutzer geoutet, na ihr hattet ja euren Spass damit
Also ich bin gelernte Gross-u. Aussenhandelskauffrau, habe Erfahrung mit SAP und war bei einem Automobilzulieferer....
LG
Petra -
Ich würde nun 2 Dinge in Angriff nehmen:
1. mit dem Hund das alleine bleiben üben
2. Bewerbungen schreibenWenn du dann irgendwo eingeladen wirst kannst du fragen ob der Hund mitkommen könnte.
Ich weiß nicht, schreibt man sowas mit in Bewerbungen ?Dann kannst du schauen, wie weit du von der Arbeitsstelle (die du dann hoffentlich finden wirst ) weg bist und wie sich deine Arbeitszeit einteilen lässt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!