9jähriger mit Schäferhund - ist das okay?

  • Also ich weiß nicht ob ich mit meiner Frage in dieser Rubrik richtig bin..allerdings wußte ich auch nicht wo ich es sonst posten sollte..

    Ich bin heute mit meinem Hund spazieren gegangen und uns kam von weitem ein Junge mit einem Schäferhund entgegen.. Alleine ohne Erwachsenen dabei..Da ich nicht wußte wie mein Bamboo auf den Schäferhund reagiert bin ich Ihnen aus dem Weg gegangen.. Und gerade eben auf unserer letzten Runde im Park begegne ich den beiden wieder.. Der Junge ist so ca 9 Jahre alt und war wieder alleine mit dem Rüden unterwegs..

    Na ja und jetzt meine Frage.. was haltet ihr davon das ein 9 jähriger Junge alleine mit einem Schäferhund-Rüden spazieren geht?

  • ehrlich gesagt, nichts. unverantwortlich, wie die eltern handeln.

    gruß marion

  • Der Meinung bin ich auch .. Der Schäferhund scheint auch noch recht jung zu sein und der Jungs hatte schwer zu kämpfen um ihn zu "bändigen" ..Jedenfalls was ich so sehen konnte.. Ich habe mir schon überlegt ein vernünftiges Gespräch mit den Eltern zu suchen in der Hoffnung das es dort nicht auf taube Ohren stöst :/ Von meinem Sohn weiß ich das sie erst vor kurzem zugezogen sind da der Junge auch erst seid kurzem in seine Klasse geht.. Daher weiß ich auch wie alt der Jungs so ca ist.. Meint ihr das es eine gute Idee ist mit dem Gespräch?

  • Zitat

    Wo ist das Problem wenn der Schäferhund auf den Jungen achtet? Hat der Hund was gemacht? :???:

    Wie, was? Verstehe deinen Beitrag irgendwie nicht...

    Wenn ein kleiner Junge mit einem großen, jungen und ungestümen Schäferhund spazieren geht ist das alles andere als in Ordnung. Es kann sehr viel passieren, der Junge kann die Verantwortung nicht übernehmen. Eine Aufsichtsperson ist in meinen Augen absolut Pflicht. Als wir noch so jung waren durften wir nur in Begleitung eines erwachsenen (meißtens meine Mutter) mit unserer Rottimix Hündin raus, völlig klar. Jeder Hund hat ein natürliches Agressionspotenzial, passieren kann einfach immer was und wenn wenn es eben der andere Hund ist der drauf geht. Unverantwortlich einen kleinen Jungen in dieser Situation mit einem riesigen Schäferhund der noch nicht richtig hört alleine zu lassen.

  • Zitat

    Wo ist das Problem wenn der Schäferhund auf den Jungen achtet? Hat der Hund was gemacht? :???:

    Nein gemacht hat der Hund nichts..Außer ziemlich in der Leine gehangen und den Jungen hinter sich her gezogen..Also ist da quasi mehr der Hund mit dem Jungen spazieren gegangen als andersrum.. Und ich kann mir nicht vorstellen das der Junge den Schäferhund unter Kontrolle halten kann falls dieser mal etwas macht?? Ich meine mein Rüde ist mit anderen Rüden nicht verträglich und weiß ich was der Schäferhund macht wenn meiner ihn anknurrt und bellt?

  • Anjamaus , wenn du die eltern kennst, dann rede mal mit ihnen. es wird ihnen gar nicht klar sein, dass sie ihr kind gefährden.

    gruß marion

  • Ich finde es auch nicht okay.
    Es ist in meinen Augen unverantwortlich.

    Ich selber habe mit 13-14 Jahren einen SchäferhundWolfsmix aus geführt und betreut der auf jeden Hund agressiv reagierte. Damals hatte ich aber schon die Kraft den zuhalten.
    Auch bin ich zu der Zeit ab und an mit nem Rotti unterwegs gewesen der bis sonst wo hinaus ausgebildet war leider zu aus gebildet.
    ich habe eine Situation erlebt und danach bin ich nicht mehr mit dem gegangen.

    Der Rotti reagierte auf Personen die Schnell aus einen zu kamen sehr heftig (Jogger) ich hatte ihn ohne Leine sah den Jogger rief ihn ran packte ins Halsband, in dem Moment schaltete der Rotti um und stand senkrecht vor mir und wollte auf den Jogger los, ich hatte arg zukämpfen.
    An der leine knurte er in sonem Moment nur und schnappte wenn der Jogger zu nah kam ging aber im Fuß an der lockeren leine mit.

    Der Punkt war das eben dies ins Halsband greifen ein Komado war anzureifen was mir aber nicht gesagt wurde erst im nachhinein.
    Ich sagte den besitzern das sie mir bitte alle Komandos nennen sollten damit sowas nicht mehr passiere, das wollte der HH nicht da ich es ja auch mal aus Spaß einsetzen könnte. Damit war für mich das Thema durch ich bin nicht mehr mit dem Hund gegangen da ich die verantwortung nicht tragen wollte.

    Hier bei uns lief auch ein junge mit nem Mops Mix rum, mir ist jedesmal schlecht geworden wenn ich den Jungen mit dem Hunde welpen sah, der wurde an der Leine hinterher geschliffen, und das nicht nur zufuß sondeen auch am Rad, der Junge war zwischen 6 und 8 Jahre alt.
    Er kam zur Hunde wiese drückte dort dann irgend wem seinen Hund in die hand undspelte mit den anderen Hunden Ball. Oder schleppte den Hund auf dem Arm umher und hielt ihm jedem Hudn vor die nase und sagt"los spielt jetzt zusammen" kam der andee zu nah riss er seinen Hudn weg.
    Wer die Eltern ware/sind weiß oder wußte keiner, allerdings habe ich den seit wochen nicht mehr gesehen.

    Ich würde mit den Eltern reden es muß ja nicht sein das der Schäfferhund was macht aber lass die situation entstehen das ein anderer auf den Hund los geht und der Junge kommt dazwischen.....
    Nicht auszumalen...

    Ne sorry ich find es unverantwortlich.
    Ich gebe meinen nicht aus der Hand und selbst wenn ich dabei bin, kommt meine Leine nicht komplett in Kinderhände sie dürfen ihn mitführen aber nicht alleine führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!