Leukämie bei unserem Berner Sennenhund
-
-
Dieser Bericht ist unseren Fero gewidmet, er hat ein Anrecht darauf sich mit zuteilen und wie es um seine Rasse steht.
Wir haben heute unseren Berner Sennenhund Rüden Fero einschläfern lassen.
Vor drei Wochen hatten wir noch einen wunderbaren Urlaub in den Bergen gehabt , bis vor einer Woche sich bei ihm Symtome einer Erkältung zeigten. Wir fuhren mit ihm zum Tierarzt , es stellte sich aber heraus das alle Lymphknoten schon fast Hünerei groß angeschwollen waren, Diagnose lautete Leukämie.
Er bekam ein starkes Antibiotikum und trotzdem verschlechterte es sich von Stunde zu Stunde. nach zwei weiteren Tage verweigerte er das Futter, erbrach alles, war immer müde und wollte nicht mehr Gassi gehen, er bekam auch sehr schlecht Luft , seit gestern nam er dann auch keinerlei Flüssigkeit mehr auf ,war so schwach das er nicht mehr richtig laufen konnte.
Wir haben ihn dann Heute morgen in Ruhe einschlafen lassen.Unser Fero wurde 6 Jahre und 11 Monate!!! Er hätte gerne noch eine Zeitlang bei uns sein wollen , aber er durfte nicht!!!!
Es kann einfach nicht sein das ein Rassehund wie der Berner Sennenhund mittlerweile so überzüchtet wurde und keine hohe Lebenserwartung hat
Fachlich anerkannte Züchter die nur auf Profit aus sind haben meines Erachtens sehr schnell dazu beigetragen diese Rasse kaputt zu züchten. Ein Großteil dieser Hunde hat durch Leukämie bestimmt , nur noch eine Lebenserwartung von 6-8 Jahre.
Was einen guten Züchter angeht sind wir total verunsichert
Fero wird immer in unseren Herzen sein und wir werden ihn nie vergessen!
LG aus Essen Jörg und Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein herzlichen Beileid zu Eurem großen Verlust.
Meine beste Freundin hat Ihre Berner Sennenhündin mit 4,5 Jahren einschläfern lassen müssen, wegen einer schweren Knochenkrebserkrankung.
Meine Nachbarin musste ihre schon mit 2,5 Jahren wegen Nierenversagen gehen lassen.
Beide trauen sich nicht mehr, sich wieder einen Berner Sennenhund anzuschaffen, weil sie Angst haben, sowas könnte wieder passieren.
Leider hört man sowas immer öfter, speziell bei dieser Rasse.
Kommt gut über diese schwere Zeit.
Mitfühlende Grüße
Andrea -
fühlt euch gedrückt und getröstet.
diese symptome hatte unser berner auch, wir haben ihn mit 7 jahren einschläfern lassen. eine eindeutige diagnose wurde nicht gestellt, aber er sah furchtbar aus- am ganzen körper dicke lymphknoten, die nase blätterte ab, fressen war unmöglich. auch innerhalb weniger wochen. -
Furchtbar, was euch da passiert ist...
Ich kann es euch gut nachfühlen meine Berner-Mix-Dame Liese ist ebenfalls an Krebs (Lebertumor, 3 Wochen vom ersten Symptom bis zum Tod) gestorben, im Alter von 9 1/2 Jahren - im Gegensatz zu eurem Fero war das ja schon fast ein stolzes Alter... -
Das tut mir furchtbar leid für euch
Darf ich fragen, woher ihr euren Berner hattet?
-
-
Das tut mir sehr leid für Euch
Auch traurig, dass Euer Hund schon so jung sterben musste!!
Unser Cairn-Terrier Minni hatte auch Leukämie, es fing mit einem Schnupfen an. Die TÄ meinte erst, dass es durch die schlechten Zähne kommt, bis ich ihr sagte, dass sie doch mal bitte die Lymphknoten fühlen sollte, weil ich die ziemlich dick fand. Daraufhin hat sie Blut abgenommen, ja, Minni hatte Leukämie. Sie hat dann Cortisontabletten bekommen, hatte davon total viel Durst und konnte dadurch den Urin nicht mehr halten. Auch hatte sie Nachts öfters Durchfall. Wir haben sie dann auch erlöst. Allerdings ist sie zum Glück 14 Jahre alt geworden.
Liebe Grüße
Anja -
Zitat
Das tut mir furchtbar leid für euch
Darf ich fragen, woher ihr euren Berner hattet?
Ja , Fero war ein von Wortbach, der Vater war Cero vom Alten Holz
-
Gute Reise Fero.
Wir fühlen mit euch.
Leider gibt es viel zu viele Züchter die nur noch auf Profit aus sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!