Schwimmen, Halsband, Anleinen und co....

  • Hallo alle zusammen!

    Nun ist es endlich bald so weit...meine Süße wurde heut gechippt und nun soll es bald an den See baden gehen.
    Nun zu meinem Problem: Ich möchte (deshalb das chippen), dass sie ohne Alles ins Wasser geht. Als ich sie aber vor nem halben Jahr aus dem TH bekommen hab, hat sie sich bem Freilaufen nicht anleinen lassen. Das konnte ich mittlerweile gut mit schlepp trainieren, sodass das Freilaufen lassen bzw. das Anleinen mit Leckerchen kein Problem darstellt. Allerdings bin ich am Zweifeln, ob das beim Schwimmen genauso klappt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Bock hat sich die Retrieverleine drüberziehen zu lassen und ich kann sie ja auch nicht richtig festhalten, wenn ich sie einmal bei mir habe (sonst hol ich sie ran mit Leckerchen und halt sie am Geschirr).
    Wie könnte ich die Problematik am Besten angehen? Vielleicht mit einem zunächst ganz dünnem Band, was im Notfall reißt - aber was erstmal so ne Art Sicherheit ist?...Ich probier jetzt schon immer, wenn sie im Park ist und Geschirr dran hat ab und zu die Retriever anzuziehen, dabei halte ich sie noch fest und sie lässt es auch zu...Soll ich einfach weiter so verfahren, sodass es für sie immer selbstverständlicher wird die Retriever "angezogen" zu bekommen und es dann einfach mal "riskieren"?

    LG

  • So wie du es beschreibst würde ich es nicht einfach so "riskieren".

    Hast du ein Geschirr ? Das würde ich anziehen und ne Schleppleine dran. Da hast du sie zur Not "fest".

    Wenn das klappt kann sie nackisch in´s Wasser !

  • Wenn was mit der Schleppleine klappt? Da kann ja nix passieren, also da kann sie ja nicht vor der Leine oder so "flüchten"...
    Ich weiß jetzt nicht ganz wie du das meinst...aber viell hab ich mich auch unglücklich ausgedrückt... :???:

  • Naja, ich hab es so verstanden, das du nicht weiß ob dein Hund sich nach dem schwimmen wieder anleinen lässt.

    Das würde ich ohne was nicht einfach probieren, wenn du nicht weißt wie dein Hund reagiert.

    Wenn du ihn an die Schlepp machst und ihn rufst ist er eben gegen weglaufen gesichert.
    Das würde ich aber nur mit Geschirr, nicht mit HB testen.

  • achso...alles klar...
    also es geht wirklich um das Anleinen an sich und nicht um das Weglaufen...Weglaufen tut sie nicht, aber anfangs hat sie sich nur ein Stück rangetraut und sich dann nicht "Packen" lassen (also kurz nach TH-Zeit)....
    das ganze ist letztendlich auch unabhängig vom Wasser...nur dass dort halt das "Problem" besteht, dass ich sie wirklich ohne ALles schwimmen lassen möchte (Sicherheit und so) und sie dann beim Ranholen nicht festhalten könnte...und ich nicht glaube, dass sie sich das mit der Retriever gefallen lässt, da ich schon ewig gebraucht habe, dass sie sich überhaupt schnappen lässt....

    keine AHnung ob das jetzt verständlicher war... :lol:

  • Zitat

    Oder ne Flexi da besteht nicht gefahr das sich immer Wasser was verheddert

    Ja das stimmt, bin jetzt von meienr ausgegangen, die schwimmt oben auf.


    EDIT: Ich würde den Hund generell erst freilaufen lassen, wenn er sich ohne murren -egal wann und wo- wieder anleinen lässt.

  • ALSO... :???: mittlerweile lässt sie sich ohne Meckern anleinen..ich ruf sie, geb ihr ein leckerlie, halt sie fest und lein sie an (obwohl das mit dem Festhalten mach ich meistens schon gar nicht mehr)...aber das ist ja ein Unterschied ob man ne Leine ranmacht oder eine Art Halsband über den Kopf zieht...

  • Zitat

    ALSO... :???: mittlerweile lässt sie sich ohne Meckern anleinen..ich ruf sie, geb ihr ein leckerlie, halt sie fest und lein sie an (obwohl das mit dem Festhalten mach ich meistens schon gar nicht mehr)...aber das ist ja ein Unterschied ob man ne Leine ranmacht oder eine Art Halsband über den Kopf zieht...

    Kennt sie die Retrieverleine denn schon?
    Also meine lässt sich die sogar besser als jedes andere HB anlegen...

  • Ich gewöhn sie grad dran, in dem ich, wenn ich im park bin und sie normal rumläuft und GEschirr dran hat ihr sie ab und zu einfach überzieh und wieder auszieh...aber irgendwann muss ich es ja mal "riskieren" oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!