Nassfutter und BARF

  • Hallo

    Wir teilbarfen ja schon länger. Morgens Josera TF abend BARF.
    Nun ist es aber so, daß er das TF morgens meist stehen lässt und da er eh schon so dünn ist macht mir das halt ein bisschen Sorge! :???:

    Meine Überlegung war jetzt, ihm morgens ein gutes Nassfutter zu geben und abends nach wie vor seine BARF Mahlzeit bzw. Knochen.

    Ganz barfen möchte ich nicht, da mein Mann morgens keine Lust auf das Gemische, gemixe usw. hat, was ich akzeptieren muss.

    Was ist ein gutes Nassfutter? Ist Rinti gut? Oder was würdet ihr empfehlen?

    Bin für Tips und Ratschläge sehr dankbar!

    LG Loreen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nassfutter und BARF schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wir machen die Barfportion schon immer am Abend zuvor fertig. Das könntest du doch auch machen, dann muß dein Mann morgens nix mehr mischen, sondern nur noch die Futterschüssel aus dem Kühlschrank nehmen ;)

    • Hallo,

      wir sind auch Teilbarfer. Ist morgens einfach praktischer, ein Naßfutter zu geben...Fleisch und Knochen gibt es dann am späten Nachmittag.

      Rinti ist ganz gut. Wenn Du nen Freßnapf in der Nähe hast, kann ich auch das Real Nature empfehlen. Das füttere ich auch, wenn ich mal nicht rechtzeitig bestellt habe. Ich ordere mein NaFu meist bei http://www.futterfreund.de

      Dort sind die Sorten Lunderland, Terra Canis oder Terra Pura zu empfehlen. Ebenso GranataPet und Herrmanns Bio.

      Liebe Grüße

      BETTY und Ronja

    • Bei uns gibt es morgens RFK und abends das Fleisch mit Gemüse .... deswegen haben wir morgens kein gemische... weil wir nur die Knochen aus dem Schrank nehmen und dem Raubtier zum Fraß vorwerfen.

      Ich muss jedoch sagen, dass unser Hund, als er noch Trockenfutter bekam, auch morgens nicht fraß. Er hat das Futter 24/7 zur Verfügung gehabt und fraß im Endeffekt erst Abends ab ca 20/21 Uhr.

      Max ist erst durchs barfen ein leidenschaftlicher Fresser.... als es nur ab und zu Fleisch bekam rührte er sein TF nicht an in der Hoffnung, dass es noch was besseres kriegt (sprich Fleisch). Naßfutter hätte er auch gefressen aber das verträgt er nicht.... noch nichtmal Reinfleischdosen... keine Ahnung warum?!

    • Rinti, finde ich, hat mittlere Qualität und ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass Leute, die es lange gefüttert haben, unzufrieden geworden sind mit der Qualität.

      Es gibt auch bei den preiswerten Sorten deutlich bessere - zumindest in meinen Augen: Kiening, MAC`s, Rocco, Lukullus.

      Von den teuren (und wie ich finde auch allerbesten) würde ich Terra Canis, Terra Pura, Granata Pet, Herrmanns Bio, Pfotenliebe, Auenland-Konzept, etc pp ebenfalls empfehlen.

      Ich glaube, dass du bei zooplus.de und futterfreund.de davon alle findest. Nur Pfotenliebe und Auenland-Konzept gibts über deren Homepages (musst nur ein .de anhängen). Kannst sie dir ja mal anschauen.

      Oder deiner Mutter die Barf-Portionen schon vorbereiten, so dass sie nur noch "umkippen" muss. Und evtl einen TL Öl draufkippen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!