Wie bringe ich ihm bei meine Privatspaehre zu respektieren?
-
-
Chulo ist jetzt 4 Monate alt (ist am 01.01.2009 zur Welt gekommen) und seit Mitte Februar bei uns (wurde bereits mit 7 Wochen abgegeben....bitte keine weitere Diskussion hierueber, denn dass das sehr frueh ist ist mir bewusst, scheint aber in den USA ueblich zu sein)
Steffi
danke dir, ich sehs naemlich auch so, dass er nicht immer im Mittelpunkt stehen muss und es mittlerweile mit 4 Monaten durchaus lernen kann, dass er jetzt mal Ruhe geben soll.Er kriegt dennoch noch genug Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie bringe ich ihm bei meine Privatspaehre zu respektieren? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ich sehs naemlich auch so, dass er nicht immer im Mittelpunkt stehen muss und es mittlerweile mit 4 Monaten durchaus lernen kann, dass er jetzt mal Ruhe geben soll.
Mein Goldi ist 6 Monalte alt und wenn ich mich auf den Boden setze, kommt er ebenfalls sofort zumkuscheln.
Er tut das nur nicht, wenn er erschöpft ist, oder sogar selbst keine Lust zum kuschelnhat.
Vielleicht ist es auch wegen dem Charakter der Goldies so? Sie sollen ja sehr lieb und familienfreundlich sein. Vielleicht deswegen die Kuschelliebe
-
Ich übe sowas auch - schon mit einem Welpen.
Meine Hunde haben dafür ein "Geh-weg" Kommando. Wenn die irgendwo liegen oder sitzen, dann bedränge ich sie nicht dauernd und das selbe verlange ich umgedreht auch.
Ich mache es im Grunde mit Strafe: Das heißt, wenn der Hund nicht weggeht, beginne ich ihn zu bedrohen - die meisten Hunde reagieren auf knurren, fixieren und wegschubsen ganz gut. Gerade beim Welpen muss man da allerdings beharrlich sein und darauf achten, dass er es nicht als Spiel auffasst.
Viel Erfolg
Corinna -
habe hier auch nen 4 monatigen kleinen racker sitzen und es klappt eigtl. schon ganz gut. anfangs war es recht schwierig wenn freunde zu besuch waren den kleinen wieder runter zu kriegen. er ist so dermaßen aufgedreht, das hat ihm selbst nicht gefallen. doch mittlerweile gibts das kommando "in dein haus" (seine kuschelhöhle
) und dann geht er rein. nach 10 maligem wiederholen bleibt er dann auch drin und es ist ruhe.
-
So weit ich es verstanden habe kommt dein Welpe NUR zu dir und kuschelt sich an dich.......Stimmt DAS ???
DANN darfst du bitte auf keinen Fall so reagieren wie dir hier einige geraten haben!!
Erst wenn er wirklich aufgringliches Verhalten zeigt, wie sich z.B.dann zwischen euch rumräkeln und versucht ein Spiel zu beginnen oder euch gar zwicken will, dann solltet ihr einfach aufstehen und weggehen und ihn kurz ignorieren.
ABER auch DANN (bei aufgringlichem Verhalten) bitte nicht wie vorgeschlagen wegschubsen oder gar strafen!!
Kein Hund würde einen Welpen disziplinieren, nur weil er sich zu ihm legt!
Der Althund würde nur aufstehen und sich woanders hinlegen, und den Welpen ignorieren. NUR wenn ein Welpe dreist auf dem Althund rumspringt, und ihn zwicken will,oder ihn anbellt oder zum spielen auffordert, dann wird der Welpe auch angeknurrt und der Althund geht weg und ignoriert ihn! DISZIPLINIERT wird aber auch dann NUR bei absolut dreisten Welpen oder ab dem Junghundalter (ca. 6Monate) !!LG
-
-
Majaline
wenn er nur kommt und sich ankuschelt sag ich auch nix, dann schmus ich ja auch mit ihm.Aber es gibt durchaus Situationen wo er mir sehr energisch auf die Pelle rueckt, sich auf meine Beine setzt und mich dabei anstubst oder an mir rumnagt. Und grad wenn ich mich auf den Boden gesetzt hab, um mit meinen Kindern zu spielen oder weil ich das Baby aufm Schoss zum schmusen hab, kann ich es nicht abhaben, wenn sich der Hund dann noch zwischen mich und das Kind draengt bzw. versucht das Kind abzudraengen.
Und genau fuer so eine situation habe ich hier um Rat gebeten, denn ich denke, das muss er einfach hinnehmen, dass die Kinder in dem Moment "Vorrang" haben...ohne wenn und aber.
-
Okay, ich weiss schon was du meinst,
........leider kann ein Hund DAS so wie du es siehst nicht wirklich nachvollziehen....
Mit Strafen oder negativer Erfahrung KÖNNTE er das mit den Kindern verknüpfen und eine Abneigung o.ä. entwickeln.
Ich glaube, das wäre bestimmt nicht in deinem Sinne
Versuch es bitte lieber mit ignorieren, also jedesmal aufstehen und weggehen, wenn er dich stört........
Seinen PLATZ kannst du ihm übrigens schmackhaft machen, wenn er z.B. ab sofort nur DA gefüttert wird.......und wenn er dort was besonders Leckeres bekommt, wenn du z.B. mit deinen Kids auf dem Boden deine Ruhe haben möchtest (auf seinen Platz geschickt zu werden soll immer etwas positives sein).......
Dies sollte man am Besten kommentarlos, also erstmal ohne Kommando machen, wenn er dann brav liegen bleibt, sagt man z.B. FEIN Körbchen....später ist dieses Wort dann das Kommando..
Eine Frage noch (nicht falsch verstehen
Du möchtest aber schon das er Kontakt zu den Kindern hat,oder?
Weil bei dem Baby hat er ja eigentlich nur die Chance ihm näher zu sein wenn es mit dir auf dem Boden liegt.....LG
-
Majaline
danke fuer den super Tipp mit dem "auf seinen Platz bleiben" beibringen...ich wusste doch das mir da irgendwie noch der richtige Ansatz gefehlt hat.Klar will ich dass er Kontakt zu den Kindern hat, das Baby krabbelt ja auch schon und er darf sie auch anschnuppern oder auch mal uebers Gesicht lecken. Bei der grossen (4 Jahre) natuerlich das gleiche...die wird auch angeschnuppert oder mal abgeleckt (findet sie allerdings nicht so toll) und sie spielt auch mal mit ihm oder uebt mit ihm bisschen Sitz und Platz. Das klappt auch ganz gut. Aber er is halt trotzdem noch manchmal recht rueppelig zu den Kindern (setzt sich halt auch schon mal auf sie drauf, wenn sie grad am Boden spielen, hat das Baby auch schon mal beim Schnuppern umgeworfen, als es am Boden sass) und da sind wir halt grad am arbeiten, dass er eben etwas vorsichtiger mit den Kindern umgeht.
Ich sag ihm immer "lieb sein" und wenn er nur schnuppert oder mal die Hand ableckt wird er gelobt und "fein" gesagt. Ich lob ihn auch wenn er sich brav neben die Kids legt oder setzt und ihnen beim spielen zuschaut.
Ich weiss, dass man nem 4 Monate alten Welpen natuerlich nicht ueber Nacht beibringen kann, dass er super mit den Kindern spielt...er sieht sie ja eigentlich als Welpen an mit denen man auch mal derber spielen kann (aus Hundesicht).
-
Ja, das hört sich doch alles gut an, das wird mit der Zeit schon klappen.....wenn er zu den Kids bissl grob ist, ist das natürlich nicht schön, aber je öfter du dann mit den Kindern oder je nach Alter das Kind selber sofort aufsteht und den Kontakt abbrecht, umso schneller lernt der Welpe welches Verhalten sich lohnt...
LG
-
Zitat
Kein Hund würde einen Welpen disziplinieren, nur weil er sich zu ihm legt!
Der Althund würde nur aufstehen und sich woanders hinlegen, und den Welpen ignorieren. NUR wenn ein Welpe dreist auf dem Althund rumspringt, und ihn zwicken will,oder ihn anbellt oder zum spielen auffordert, dann wird der Welpe auch angeknurrt und der Althund geht weg und ignoriert ihn! DISZIPLINIERT wird aber auch dann NUR bei absolut dreisten Welpen oder ab dem Junghundalter (ca. 6Monate) !!Interessante Theorie. Die Praxis sieht allerdings anders aus. Die Mutter beginnt schon beim Züchter derartige Dinge hin und wieder zu strafen. Und ein fremder Hund darf seine Indivudaldistanz gegenüber einem Welpen ganz sicher einfordern. Das ist ganz normal.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!