Geht Ihr alle in die Welpen- bzw. Junghundestunde?
-
-
Hier war ein Thread zum Thema, wer nicht zur Hundeschule gegangen ist und wie die Erziehung da geregelt wurde. Vielleicht könnt ihr mit der aderen Seite ja auch etwas anfangen.
https://www.dogforum.de/ftopic71063.html - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht Ihr alle in die Welpen- bzw. Junghundestunde?*
Dort wird jeder fündig!-
-
laika war mit ihren vorbesitzern da. ich würds von meiner umgebung abhängig machen, ob ich da hingehe- gibts viele hunde, finde ich es unnötig. gibts nur wenige, die man so trifft und kennt, zb. in der großstadt, würde ichs schon machen.
-
ich gehe nicht in eine hundeschule. find das unnötig. kira hat genug sozialkontakte bei mir auf der wiese und kennt viele gleichaltrige hunde aber auch ältere- und alles was ich ihr bis jetzt beigebracht hab, sitz, platz, pfote, andere pfote hat sie von selber mit mir total schnell gelernt..
-
Ich war mit meinen Hunden immer in einer Welpengruppe!
Wie hier schon viele gesagt haben, haben meine Hunde außerhalb des Hundeplatzes auch Kontakt zu anderen Hunden.....!
In einer Welpengruppe (in einer GUTEN......) geht es nicht NUR um das spielen sondern auch um das lernen verschiedenster Bodenbeläge z.B. oder Geräusche oder das Verhalten gegenüber anderer Menschen......wie z.B. behinderten Menschen...!
Könnt ihr das alles euren Hunden bieten oder baut ihr euch zu Hause einen kleinen Parcours auf, damit der Hund über verschiedene Bodenbeläge läuft???? Metall, Plastik, etwas Rutschiges.....etwas Hubbeliges????
Eine (gute) Welpengruppe hilft Ersthundebestitzern bei Anfangsfragen.....Problemen auch Hundebesitzer die schon Hunde hatten haben bei einem Welpen immer mal Fragen!
Also, wieso nicht in eine Welpengruppe gehen. Man "opfert" doch nur einma die Woche ca. 1 Stunde seiner Freizeit....! -
Also wir haben eine Alaskan Malamute Hündin mit knapp über einem Jahr und gehen mit Ihr seit dem 1 Monat, den sie bei uns ist in die Hundeschule.
Zum einen bietet eine Hundeschule mit Welpenkurs soziale Kontakte zu anderen Hunden in einme sicheren Umfeld und zum anderen kann der Hund dort spielen ohne das Frauchen oder Herrchen stendig aufpassen müssen ob nicht irgendwo eine Gefahrenquelle lauert.
Da unsere Hunderasse als schwer erziehbar gilt, geniesen wir es in der Hundeschule unter so vielen Gleichgesinnten immer jemanden zu haben, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem entstehen mit der Zeit echte Freundschaften zwischen Hunden und auch dem Mensch.
Außerdem lernen Hunde nie aus und müssen auch geforder werden. -
-
Also, ich war bisher immer in der Welpenschule und finde es total notwendig. So wie Cheyasha schon sagt, eine Gute Hundeschule, lässt die Welpen nicht nur miteinander spielen. Bei uns wird auch erst ein Parcour aufgestellt, wo wir mit den Hunden durchgehen, um einfach das vertrauen zum Menschen zu festigen und das der Hund in seiner Prägungsphase viel kennenlernt. WEnn die Hunde spielen, kommt für uns Besitzer die Theorie und obwohl wir seit de ich denken kann, Hunde haben und ich mit Shorty bisher erst 2 mal da war, habe ich viel gelernt.... Also, ich finde es für Welpen sehr wichtig, mit gleichaltrigen spielen zu können und als Besitzer immer einen Ansprechpartner zu haben.
-
hallo
wir hatten uns auch verschidenen hundeschulen angesehen die u.a. welpengruppen anboten.leider hat uns keine einzige überzeugt.
ausserdem waren im winter immer nur mal 1 welpe dort.jetzt gehe ich mit sam(knapp 6 mon.) 1x die woche auf den hundeplatz wo eine bekannte privat 3 agilitygruppen unterhält.
da sam noch zu jung ist um richtig dran teil zu nehmen,gehen wir vormittags nach der trainingsstunde nur zum spielen hin.danach bekommen wir zwei dann ne halbe std einzeluntericht in allem was so anfällt.
nachmittags gehen wir dann (nicht jede woche) noch mal vor der trainingsstd zum spielen hin.so hat sam kontakt zu anderen hunden unterschiedlichen alters und bekommt auch unterricht.
sobald er alt genug ,soll er ins gruppentraining integriert werden.
mir gefällt diese lösung super gut.
und wenns mal sorgen oder probleme gibt kommt die trainerin auch zu uns nach hause.lg kirsten
-
Hallo,
man muss unterscheiden zwischen Welpenspielgruppe und Welpenfrüherziehung! Das ist ein gewaltiger Unterschied! Ich war mit Aruna in der Welpenfrüherziehung, wo sie altersgerecht die ersten Kommandos und "Spielregeln" gelernt hat. Von einer Spielgruppe hat man mir abgeraten, denn Welpen lernen ja nichts voneinander, sie balgen nur herum.
Die Prägung haben die Welpen ja bereits in den ersten Wochen von ihrer Mama und den Geschwistern bekommen, also war mir in Puncto Sozialisierung erst mal die Erziehung wesentlich wichtiger als weiteres Herumbalgen. Dazu haben die Hundis immer NACH der Übungsstunde Gelegenheit.
Unser Trainer lehnt es strikt ab, die Hunde (auch die Welpen) vor Beginn und während der Stunde zusammen zu lassen. -
Hi,
wir waren insgesamt 4 Stunden in 3 verschiedenen Welpenkursen.
Nachdem uns diese Kurse in allen drei HuSchu/Vereinen nicht zugesagt haben, haben wir das ganze dann selbst in die Hand genommen.Wenn wir an einen Kurs geraten wären, bei dem mir die Trainer kompetent erschinenen wären, hätte das alles vielleicht anders ausgesehen.
Wenn mir ein Trainer dort zur Motivation meines Hundes allerdings nicht mehr anbieten kann als Leckerlie oder den Kasper machen (und dadurch lassen sich meine halt nicht motivieren), ist das für mich verschwendete Zeit und Geld. -
wir waren nicht wirklich in einer hundeschule.
haben uns die ein oder andere angeschaut, waren aber alles andere als zufrieden, was verschiedene punkte betrifft.
gerade haben wir welpe nr 3 und ich denke wir bekommen es gut allein hin.viele sachen kann man gerade hier nachlesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!