
-
-
Stimmt, könnte schon.
Aber wir werden es nie genau wissen da die Deklaration das nicht hergibt.
Und deswegen lasse ich von solchen Futtersorten die Finger.Wenn sie sich für ein, oder mehrerer Futtersorten aus den Liste entscheidet, kann sie praktisch nichts falsch machen, die sind alle hochwertig und von guter Qualität.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: MultiFit *dinner* soft, saftige-fleischige Hauptmahlzeit* Dort wird jeder fündig!
-
-
Da tut sich die Firma aber wirklich keinen Gefallen mit der Deklaration.
Aber die Aussagen
Zitat
Das Futter besteht aus Lamm als einziger Proteinquelle und Reis als alleiniger KH-Quelle, die Deklaration ist allerdings wirklich ein wenig verwirrend.kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Wenn mindestens 40% Lamm ist, muss der Rest doch von einem anderen Tier stammen? Genau so beim Getreide.
Nur interessehalber, nicht dass ich was grundsätzliches falsch verstanden habe. -
Sehe ich auch so, aber es ist müßig darüber zu spekulieren.
Ich würde es nicht in Erwägung ziehen und fertig, es gibt ja besseres Futter.
-
Hm, irgendwie beschleicht mich manchmal das Gefühl, dass beim Thema Futter doch ganz gerne mal mit zweierlei Maß gemessen wird.
Es gibt zig Sorten, die von vielen hier angepriesen werden, die nicht besser (oder sogar schlechter) deklariert sind.Zudem sind meiner Meinung nach tierische Nebenerzeugnisse nicht per se schlecht, es kommt aber ganz entscheidend darauf an, welche verwendet werden - und Grau ist eine der wenigen Firmen, die offen darlegt, welche Nebenprodukte sie verwenden.
Auch beim Barfen verwendet man Schlund, Pansen, Lunge etc, ohne das Gefühl zu haben, Minderwertiges zu verfüttern.Man muss allerdings sagen, dass die Deklaration wirklich sehr "bodenständig" ist, keine beschönigenden Umschreibungen, keine exklusiven Zutaten...
Dennoch (oder gerade deswegen ;)) halte ich es für ein sehr ehrliches und gutes Futter.LG, Caro
PS: Ist es wirklich so, dass aus dieser Deklaration folgen muss, dass 60 % Fleisch von einem anderen Tier stammen? :?
Aber ich finde die Deklaration ebenfalls recht verwirrend, früher war das irgendwie eindeutiger, und werde mal bei der Firma nachfragen. -
Zitat
Huhntrockenfleisch (mind. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (mind. 8%), Topinambur, spezielle Kräutermischung für Hunde, Reiskeimöl (kaltgepresst), Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung, Apfel, Birne, Grüner Tee, Fenchelknollen, Blütenhonig (kaltgeschleudert), Spurenelemente und Vitamine
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 24 %
Rohfett: 9 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 5 %
Calcium: 1,5 %
Phosphor: 1 %
Natrium: 0,4 %
Magnesium: 0,17 %
Kalium: 0,62 %
Hier zum Vergleich die Zusammensetzung von CanisAlpha.
Sicher, es gibt auch Futter mit schlechterer Zusammensetzung, als Grau.
-
-
Canis Alpha deklariert aber auch geradezu vorbildlich, obwohl man mit ein bisschen Willen auch hier Mängel finden könnte.
Aber noch ein anderer Vergleich - Animals Nature:
ZitatZusammensetzung:
Fleisch (Wildbret, Kaninchen), Kartoffel, Tapioka, Rübenmus, Ei, Alfalfa, Apfel, Ananas, Birne, Leinsamen, Karotte, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Bierhefe, Lachsöl, Chicoree Extrakt, Yeas-Sacc, Kräuter, (Cat's Claw, Seealgen, Thymian, Oregano, Nesselblätter, Ringelblume), Yucca Extrakt, Glukosamin, Chondroitin, MSM, Mineralien, Vitamine, Spirulina
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 25 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2 %, Rohasche 6 %, Vitamin A 20.000 lE/kg, Vitamin D3 1.500 lE/kg, Vitamin E 200 lE/kg, Kupfer 22 mg/kg, Kalzium 1,5%, Phosphor 1,0%
Das ist - wenn man sich nicht von den vielen schön klingenden Zutaten ablenken lässt - kein bisschen besser deklariert als Grau.
Aber naja, wir wollen die arme fofinha nun nicht vollständig verwirren.
Ein Haar in der Suppe kann man überall finden. Solange das Futter kein absolutes NoGo wie zB BHA/BHT, künstliche Farbstoffe/Geschmacksverstärker usw enthält, und der Hund es verträgt, macht man prinzipiell nichts falsch.
LG, Caro
-
Zitat
PS: Ist es wirklich so, dass aus dieser Deklaration folgen muss, dass 60 % Fleisch von einem anderen Tier stammen? :?
Aber ich finde die Deklaration ebenfalls recht verwirrend, früher war das irgendwie eindeutiger, und werde mal bei der Firma nachfragen."Muss" nicht... mindestens 40% kann auch bedeuten, dass 100% drin sind. Kann. Wenn dem aber so wäre, wäre so eine Deklaration überflüssig. Deshalb ist davon auszugehen oder muss davon ausgegangen werden, dass Lamm eben nicht die einzige Proteinquelle ist.
Hat mich nur interessiert wie du auf diese Aussage kommst.
Habe aber inzwischen gesehen, dass in deren Shop bei diesem Futter steht "ausschließlich Lamm" und "ausschließlich Reis". Allerdings zählt doch das was auf dem Futtersack steht (ich nehme an, das ist das was fofinha hier gepostet hat).Dass auf der Homepage genau erklärt ist welche Nebenerzeugnisse verwendet werden ist löblich und ich kann an den genannten Teilen auch nichts schlechtes finden.
Allerdings wäre es weiterhin nicht meine Wahl.
Auch weil ich nach der Deklaration davon ausgehen muss, dass der Getreideanteil nicht gerade gering ist. Theoretisch könnte es sich doch um 51% Fleisch und NE handeln und folglich um 49% Getreide... von den paar % Mineralstoffen man abgesehen.
Vor allem nicht für diesen Preis.Wirkliche Ähnlichkeiten in der Deklaration zu den sonst hier empfohlenen Sorten kann ich nicht erkennen, hab jetzt allerdings auch nicht alle auswendig im Kopf.
-
Hallo leutchen,
das ist ja lieb das ihr mir so gute ratschläge gibt
also auf grau kam ich ja halt von meinen nachbarn und wenn ich das lese (wenn es dann stimmt):grau-LAMM-KROKETTEN MIT REIS
* ausschließlich Lamm
* ausschließlich Reis
* Schonkost bei Haut- und Fellproblemen
* gut geeignet bei Störungen im Magen-Darm-Trakt
* Hypoallergen
* auch für Welpen und junge Hunde
* ohne Konservierungsstoffechico hat seit welpe an hautprobleme bzw. fellprobleme, er verliert ab und zu etwas fell (hat ein paar kahle stellen), unser arzt hat mir jetzt halt geraten mal ein anderes futter zu nehmen. Und er hat oft durchfall (ich hoffe das bekommen wir mit dem neuen futter in griff??) naja und halt ohne Konservierungsstoffe fand ich auch gut. Aber wie gesagt ich werde mir in ruhe alle links anschauen und auch nichts überstürzen. Aber mit Grau würde ich ja keinen fehler machen, oder??
Ich hoffe ich such mir dann ein gutes futter raus.
Heute hat er sogar einwenig nassfu von grau bekommen, so 100 gr zum testen (denn da ist er richtig empfindlich) also gegessen hat er es also hats geschmeckt.
hab mal grad schonmal bischen rumgeguckt, was ist denn mit dem hier?? da steht irgendwie garkeine richtige beschreibung??
-
Ich gebe dir mal ein paar LInks, dann guckst du da mal
Platinum Natural ist ein gutes Futter, und das gibt es bei Futterfreund.http://www.futterfreund.de
http://www.sandras-tieroase.de
http://www.lovetopets.de
http://www.auenland-konzept.de
http://www.animals-nature.de
http://www.canis-alpha.de
http://www.lupovet.deansonsten schau mal in der Knowledge base nach.
-
Dankeschön
ich hoffe ich nerve hier nicht allzuviel rum, will aber unbedingt ein gutes futter finden und das wenns geht schnell... was ist denn mit denen hier??https://www.ssl-id.de/koebers.de/produkt1.htm#t7und8
bei lupovet hatte ich auch schon geguckt aber da weiß ich das chico das trofu in der art nicht mag, das hatte ich schonmal als futterprobe und konnte es wegschmeissen. (er ist etwas verwöhnt der kleine mann)
wieso muss das denn so schwierig sein das richtige futter zu finden?? irgendwie hab ich mir jetzt schon so viel angeschaut das ich nichts mehr weiß...
was ist denn mit josera high energy??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!