MultiFit *dinner* soft, saftige-fleischige Hauptmahlzeit

  • Meiner Meinung nach sind 5 Tage etwas zu kurz um wirklich sicher zu gehen. 1-2 Wochen halte ich gut für einen Test, kommt aber auch auf den Hund an. Bei unserer Luna habe ich bisher immer sehr schnell gemerkt, wenn ein Futter nicht ganz das Wahre war.
    Was für ein Futter ist das überhaupt?


    Du mischst Trockenfutter und Nassfutter? Das sollte man nicht unbedingt tun wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten. Eine Mahlzeit Trofu und eine Mahlzeit Nassfutter ist dagegen völlig ok.


    Bosch ist ein nicht gerade hochwertiges Trockenfutter. Jede Menge Getreide und soweit ich weiß auch K3.

  • Okay dann teste ich es etwas länger (sie haben genug vorrat) :D
    das ist das Trofu (Grau) Lammkroketten mit Reis. Also habe heute damit angefangen. (eine dose nassfu hatten sie auch noch)


    Ich mische Trofu mit Nassfu nicht, sondern er bekommt Morgens trofu, mittags etwas nassfu und abends wieder trofu. Und manchmal noch grüner pansen. So geht es doch oder??Oder habe schonmal überlegt 1 tag trofu und ein tag nassfu??

  • Wie Du TroFu und NaFu abwechselst, hängt ganz von Deinem Geschmack (bzw dem Deines Hundes :D) ab.
    Bei uns gibt es meist morgens TroFu, abends NaFu.


    Aber jeder Hund ist unterschiedlich, und wenn Dein Wauz es bisher gut vertragen hat, würde ich den Plan beibehalten.


    Guten Appetit! ;)

  • Zitat

    Das Futter "bosch" sagt mir garnichts??


    Wenn du es in die Suchfunktion eingibst bekommst du bestimmt Beiträge dazu angezeigt.
    Ich würde auch davon absehen dieses Futter zu füttern.
    Wenn du dir genau die Zusammensetzung ansiehst wirst du wissen warum.
    Es gibt bessere Futtersorten. ;)

  • Ich hab mal die Zusammensetzung des Trofu von Grau rausgesucht:


    Lamm-Kroketten mit Reis 500 g
    Zusammensetzung


    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40% Lammfleisch), Getreide (mind. 33% Reis), Mineralstoffe.


    Inhaltsstoffe
    Rohprotein 23,00 %
    Rohfett 9,80 %
    Rohfaser 3,00 %
    Rohasche 7,50 %
    Feuchtigkeit 9,50 %
    Kalzium 1,60 %
    Phosphor 1,30 %
    Natrium 0,30 %
    Magnesium 1.200 mg/kg
    Linolsäure 14 mg/kg
    Lysin 10,4 g/kg
    Metheonin 3 g/kg
    Meth/Cystein 5,5 g/kg


    Zusatzstoffe pro 1000 g
    20.000 IE Vitamin A
    2.000 IE Vitamin D3
    170,0 mg Vitamin E
    8,0 mg Vitamin B1
    11,0 mg Vitamin B2
    6,0 mg Vitamin B6
    0,40 mg Vitamin B12
    133,0 mg Vitamin C
    267,0 µg Vitamin H (Biotin)
    53,00 mg Niacin
    1.333 mg Cholinchlorid
    3,0 mg Folsäure
    28,00 Pantothensäure
    133,0 mg Eisen
    53,0 mg Mangan
    13,0 mg Kupfer
    80,0 mg Zink
    1,3 mg Jod
    3,0 mg Kobalt
    0,20 mg Selen


    bin da noch nicht so ganz erfahren, was sagt ihr??

  • Meine Wahl wäre es nicht, ich finde es ok, es gibt mit Sicherheit schlechtere Futtersorten.


    Welche tierischen Nebenerzeugnisse werden verwendet?
    40 % Lamm und was sind sie restlichen 60%?
    33% Reis und was ist das restliche Getreide?


    Das wären jetzt die Frage, die mir spontan zu dieser Zusammensetzung in den Kopf kamen.

  • Zitat

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 40% Lammfleisch), Getreide (mind. 33% Reis), Mineralstoffe.


    Eine wenig aufschlußreiche Zusammensetzung.
    Die 40 % Lammfleisch stellt sich mir die Frage ob das der Frischfleischanteil ist.
    .
    Da das Rohprotein nur mit 23% angegeben ist.


    Dann keine Angaben zu den tierischen Nebenerzeugnissen, keine Angaben welche Getreide noch drin sind, da nur angebeben ist mind. 33% Reis.
    Welche Mineralstoffe ???
    Vitamin A ist auch hochdosiert.


    Mir gefällt diese Zusammensetzung nicht, deswegen würde ich es auch nie füttern.

  • Oh man.. ihc bin da wirklich zu unerfahren um mir da jetzt ein Trofu rauszusuchen was wirklich top ist?!?! ich glaube ich muss mich mal richtig damit auseinander setzen.


    Hm aber eure fragen könnte ich ja mal der firma grau stellen, ob sie ehrlich antworten oder nicht ist warscheinlich nicht garantiert.


    ** so ich werd morgen nochmal reinschauen ob es neuigkeiten gibt, chico und ich müssen schlafen denn morgen geht es zum Trickdogging-Seminar** freu :D **

  • So genau wird man dir diese Fragen m.E. nicht beantworten können.
    Nehmen wir mal das Beispiel mit dem Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen... mindestens 40% stammen vom Lamm, dessen kannst du dir sicher sein. Die anderen 60% können alles sein und theoretisch kann das auch jederzeit wechseln, was eben gerade am billigsten zu haben ist, kommt rein würde ich annehmen.
    Das mal ganz abgesehen davon, dass nicht klar ist wieviel echtes Fleisch drin enthalten ist. Anette, korrigier mich bitte wenn ich da falsch liege ;) aber so wie das deklariert ist, könnten theoretisch mehr Nebenerzeugnisse (Abfälle) enhalten sein als richtiges Fleisch.

  • Welche tierischen Nebenerzeugnisse verwendet werden, kann man auf der Homepage von Grau nachlesen: http://www.grau-gmbh.de/epages…KTE#nebenerzeugnis_link_1


    Das Futter besteht aus Lamm als einziger Proteinquelle und Reis als alleiniger KH-Quelle, die Deklaration ist allerdings wirklich ein wenig verwirrend.


    Die Vitamin A-Dosierung ist meiner Meinung nach auch nicht überhöht, bei den meisten Futtersorten finden sich ähnliche Werte.


    Aber - wie so oft beim Thema Hundefutter - jeder setzt seine Prioritäten anders. ;)


    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!