ufff irgendwie total überrumpelt, *hilfe*

  • Also, mein Mann hat sich in den Kopf gesetzt er möchte gerne einen Zweithund haben! Er hat sich sogar schon einen "ausgesucht" (mehr oder weniger, er war gestern bruteier holen für unsere hühner und hat sich in einen welpen verliebt *g*) Naja, ich möchte auch gerne einen zweithund haben, mein "plan" war aber erst so in 2 Jahren, denn dann geht meine jüngste in den Kiga (habe noch einen 3j. sohn) und ich kann mich mehr auf den Welpen konzentrieren.

    Suri (1 1/2J) kam (aus rumänien-Streunerhund) zu uns da war ich mit der kleinen hochschwanger, es war auch so gewollt von mir (sie ist mein hund mein mann war am anfang nicht begeistert von der idee) und Suri ist einfach super, also sie ist ein toller familienhund da gibts gar nichts anderes zu sagen (sie führt super die kommandos aus). Das einzige "problemchen" das wir od. sie hat (und daran wird gearbeitet - HS) ist das sie angst hat vor fremden Menschen (speziell Männer aber das ist wohl normal).... Sie ist halt ein vorsichtiger Hund (auch bei fremden Hunden ist sie vorsichtig aber nach 5min beschnuppern kein problem, was sie nicht so mag sind so aufgedrehte hunde die viel bellen beim spiel, das ist ihr einfach suspekt, sie beißt aber nicht o.ä ist eher unterwürfig) aber einmal ihr Vertrauen gewonnen egal ob Mensch od. Tier ist sie super .....

    Naja nun ist mein Mann irgendwie ganz enttäuscht das ich da nicht so hell auf begeistert bin von der idee jetzt im moment einen zweiten hund. versteht mich nicht falsch mein Herz sagt JA SOFORT, mein Verstand... ich weiß nicht.

    Ich habe einfach angst das wir einem 2ten Hund im moment nicht gerecht werden,. Ich weiß nicht was da zusätzlich an Zeit auf uns zu kommt. Mein Mann hat wohl schon gesagt er möchte HS machen usw aber meine Angst ist halt auch das er nicht dran bleibt (er bestreitet das natürlich *g*), dann "müsste" ich das machen. Ich weiß nicht ob ich mit 2Hunden HS machen kann / will, ich hab ja auch noch 2 kleine Kinder die mich brauchen und mit denen ich auch Zeit verbringen möchte.....


    An die wo 2 Hunde haben, wie handhabt ihr das so? Ich lese so oft das viele mit dem 2ten Hund auch alleine gassi gehen, das könnte ich von der zeit erlich gar nicht so oft machen. Natürlich kann mein Mann abends dann gehen mit dem einen und ich mit dem anderen aber meistens würde es wohl solaufen das man zusammen geht.... was "kostet" ein 2hund mehr an Zeit? (Geld müsst ihr mir nicht aufzählen, das weiß ich selbst was das so kostet)

  • Soll der 2. Hund vom Bauernhof kommen? Da wäre ich erstmal generell vorsichtig...

    Ich hab zwar keinen Zweithund, aber Futter, Versicherung, TA-Kosten wirst du zweimal haben. Bei der Steuer wohl einen erhöhten Satz. Evtl. brauchst du auch mehr Zeit beim Spazieren gehen, wenn du mal mit beiden Hunden getrennt üben möchtest...

  • Wir haben 2 Hunde und 2 Kinder!
    Machbar ist das alles. Ich stehe nicht unter Stress und habe einen ziemlich durchorganisierten Tagesablauf.

    Allerdings gehe ich auch immer mit beiden Hunden zusammen raus, weil es anders für mich nicht wirklich machbar ist. Ich muss ja auch immer die Kids mitnehmen.

    HuSchu oder Trainer stehen an, wenn mein Mann da ist, damit die Kids und ein Hund zu Hause bleiben können. Dein Mann sollte da also voll mit machen, auch wenn der jetzige eigentlich Dein Hund ist.

    Viel mehr Zeit muss ich bei 2 Hunden nicht aufbringen. Es sie denn, wie es gerade der Fall ist, man arbeitet an einer Baustelle oder am besten noch an Baustellen bei beiden Hunden. Da habe ich schon oft mit den Ohren geschglackert und war am Ende meiner Kräfte. Beide Hunde hatten ein Probelm und ich musste beide Probleme lösen.
    Nebenher habe ich ja noch 2 Kinder, nen Mann und nen Haushalt (bals wieder nen Job). Da gab es Wochen in denen ich gedacht habe: Du schaffst das einfach nicht!
    Aber es war machbar.

    Mit Organisation und voller Unterstüzung meines Mannes läuft es hier rund!

    Sprech das mit Deinem Mann bis in kleinste Detail durch. Wenn er Dir nicht unter die Arme greift drehst Du nach ner Zeit am Rad!

  • Kann es sein, dass dein Mann einen "eigenen Hund" haben möchte, weil er ein wenig enttäuscht ist, dass der jetzige Hund mehr "dein" Hund ist? Vielleicht kann man ihm mehr Kontakt/Bindung mit "deinem" Hund ermöglichen... :???:
    Und was, wenn sich der Zweithund enger an den 1. Hund als an deinen Mann bindet - dann wäre er ja wieder enttäuscht...
    Mal ketzerisch gefragt: Kann es sein, dass dein Mann nicht ausgelastet ist oder sich zurück gesetzt und zu wenig beachtet fühlt?

    Deiner unsicheren Hündin könnte ein Zweithund übrigens durchaus gut tun und zu mehr Selbstsicherheit verhelfen ;) Allerdings muss der andere Hund dafür gut sozialisiert sein - und das würde ich bei einer Bauernhofaufzucht auch hinterfragen (was kennt dieser Welpe? Stadt? Wohnung?)
    Ich finde auch ungünstig, dass dadurch, dass die Welpen schon da sind und sich dein Mann offensichtlich verguckt hat, jetzt so ein Drive und Zeitdruck in die Sache kommt.

  • Zitat

    Also, mein Mann hat sich in den Kopf gesetzt er möchte gerne einen Zweithund haben! Er hat sich sogar schon einen "ausgesucht" (...) Naja, ich möchte auch gerne einen zweithund haben, mein "plan" war aber erst so in 2 Jahren, denn dann geht meine jüngste in den Kiga (habe noch einen 3j. sohn) und ich kann mich mehr auf den Welpen konzentrieren.
    (...)

    Naja nun ist mein Mann irgendwie ganz enttäuscht das ich da nicht so hell auf begeistert bin von der idee jetzt im moment einen zweiten hund. versteht mich nicht falsch mein Herz sagt JA SOFORT, mein Verstand... ich weiß nicht.

    Ich habe einfach angst das wir einem 2ten Hund im moment nicht gerecht werden,. Ich weiß nicht was da zusätzlich an Zeit auf uns zu kommt. Mein Mann hat wohl schon gesagt er möchte HS machen usw aber meine Angst ist halt auch das er nicht dran bleibt (er bestreitet das natürlich *g*), dann "müsste" ich das machen. Ich weiß nicht ob ich mit 2Hunden HS machen kann / will, ich hab ja auch noch 2 kleine Kinder die mich brauchen und mit denen ich auch Zeit verbringen möchte.....


    An die wo 2 Hunde haben, wie handhabt ihr das so? Ich lese so oft das viele mit dem 2ten Hund auch alleine gassi gehen, das könnte ich von der zeit erlich gar nicht so oft machen. Natürlich kann mein Mann abends dann gehen mit dem einen und ich mit dem anderen aber meistens würde es wohl solaufen das man zusammen geht.... was "kostet" ein 2hund mehr an Zeit? (Geld müsst ihr mir nicht aufzählen, das weiß ich selbst was das so kostet)

    Kommt mir irgendwie bekannt vor... :-)

    Bevor unsere 'Neue' einzog, hatte ich auch große Bedenken - ein kranker Hund, 9 Monate mit Baustellen über Baustellen, Arbeiten, (Betreuungs-)Kinder.

    Luna zu Liebe hab ich mich von meinem Mann überreden ... äh, 'überzeugen' lassen.

    Zu meiner großen Überraschung läuft das bislang stressfreier ab, als ich erwartet hatte. Unsere Zweithündin hat auch so ihre Baustellen, ordentlich Jagdtrieb und und und - ABER: es klappt!

    Ich gehe überwiegend mit beiden gemeinsam raus, weil es einfach kaum anders geht. 'Alleinzeit' mit Luna genieße ich sehr, wenn ich sie habe - ist halt selten.

    Stressig sind für mich Tage, an denen mehrere Kita-Kids dazukommen.
    Wie sieht denn euer Grundstück aus? Habt ihr einen gesicherten Garten? So dass man auch mal die Hunde einfach draußen lassen kann, wenn gerade etwas mit einem Kind ist und nicht noch im Hinterkopf haben muss, was die Hunde anstellen.

    Auch mit Kindern - es geht, aber es ist eine Frage des Handlings und irgendwie auch der Nerven. Wie gehen denn eure Kinder so mit Suri um?

    Nach ein paar Tagen hatte sich bei uns der Tagesablauf eingespielt. Mehr Zeit benötige ich kaum (z.B. für den Tierarzt). Dafür aber mehr Geduld und ein wenig Einfallsreichtum, z.B. beim Leinenhandling.

    Kosten - kommt auf den Hund an. Es ist mehr:
    - die Versicherung ist teurer,
    - die Hundesteuer,
    - eine HuSchu käme bei Euch neu dazu,
    - doppelte Impfkosten, Wurmkuren etc.,
    - eine zweite Erstausstattung (nicht unbedingt Decken und Näpfe, aber ein zweiter Gurt für das Auto, Leine, Geschirr etc. - was eben sein muss)

    Dann ist da noch die Frage, wie Euer neuer Mitbewohner gestrickt ist. Wenn ihr Pech habt, hat er total andere Bedürfnisse als Suri. Kennt ihr die Elterntiere, die Kinderstube etc. des Welpen? Könnt ihr schwere Erkrankungen ausschließen?

    Sprich doch mal mit deinem Mann und dem Züchter darüber, was passieren soll, wenn es nicht rund läuft und z.B. der Hund leidet.

    Neben all den ABERs besteht ja auch die Möglichkeit, dass es Suri gut tut, dass der Welpe sich viel von ihr abschaut, ihr mehr gemeinsam macht - mit beiden Hunden und am Ende total glücklich mit dem Zuwachs seid.

    LG

  • @Tammee
    genau arbeiten gehn möcht ich gerne auch wieder, aber das wäre nicht das problem bis dato können die hundis auch alleine bleiben bzw sind dann auch zu 2

    BigJoy
    nein das glaub ich nicht das er deshalb enttäuscht oder sich zurück gesetzt fühlt
    es ist aber auch kein bauernhofhund, also die welpe wohnt jetzt bei einer familie in der "stadt/dorf" so wie wir haltz. wir wohnen sehr ländlich! die familie hat auch ein haus! Wir sind ja auch keine "bauern" nur weil wir hühner haben. wir haben halt ein Haus, in einem Dorf. Haben Hühner und hatten auch stallhasen.... haben 500qm garten ;)

    Nocte
    ja wir haben einen großen garten, okay an paar stellen üsste er mehr gesichert sein, das wäre aber kein großes problem das kann man kurz machen!

    die kinder gehn gut mit dem hund um, also meine kleene ist ja noch zu klein, aber der große weiß auch z,.b das wenn suri in ihrer box ist das sie da ihre ruhe haben will und er da nicht rein darf. Natürlich versucht er das auch ab und an mal mit seinen 3jährchen aber da muß man als elternteil einfach dahinter sein find ich. Mir ist es wichtig das die kids lernen das auch Tiere schmerz fühlen und man sie nicht wie irgendwelche stofftiere behandelt oder rumzieht! nein sowas gibts bei uns nicht!!!! da achten wir beide stark drauf! Unsere kids sind richtige "outdoorler" wen wunderts? Hühner, katze, Hund alles da! großer garten mit allem, drum und dran selbst Jonas ist fleißig beim Gemüseanpflanzen dabei *hehehe* vom thema abgekommen *ups*


    Ja ich weiß suri würde so ein 2ter hund schon gut tun, ich selbst hab das schon paarmal bemerkt. als wir z.b den scvhäfi hier hatten von meiner sister (der ist schon 3jahre) da ist super gern autogefahren, jetzt wenn sie alleine muß dann ist das nicht gerade eine mega freude ;)

    auch als wir den kleinen lenny (berner sennen 10wochen) übernacht da hatten, war das super. da ist sie sogar vor dem bäcker geblieben, sonst immer versucht sie sich durchzu beißen und mir hinterher zu kommen!

  • Das klingt doch gar nicht schlecht. Kannst Du dir denn vorstellen den zweiten Hund jetzt schon zu haben?

    Meine Luna ist ja auch so ein (wie mein Mann sagt) 'Mama-Hund'. Mit Zweithund geht sie aber auch mit meinem Mann raus, ohne dass der Spaziergang zum Drama mutiert. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sie auf Lena aufpasst (obwohl die 2 Jahre älter ist).

    Wie war es denn für dich mit den Gasthunden, Suri und den Kids? Hattet ihr sie lange genug da, um ungefähr einschätzen zu können, wie es mit zweien wäre? Wie groß wird denn der zweite ungefähr? Hättest Du eine Chance ihn mit einer entsprechenden Leine/Konstruktion auch mal am Körper festzumachen? Mit zwei Leinen ist es ja schon stressig genug, aber wenn dann noch die Kids dazukommen oder/und gerade ein Häufchen beseitigt werden muss, dann münsche ich mir oft, ich hätte 10.

    Draußen-Kinder - das finde ich spitze! Ich muss mir manchmal einen abbrechen, um das ein oder andere Kind hinter der Spielekonsole vorzulocken. Es gibt doch tatsächlich welche, die lieber mit einem Nin***dog spielen, als mit einem richtigen Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!