Gassi mit Hochspannung ; )
-
-
Hi,
will euch mal was erzählen, ne Freundin von
mir hat nen Boxermix mit zum Gassi mitgenommen.
Der hat trotz mehrfacher Ermahnung gegen einen Elektrozaun
gepinkelt und erstmal ein Jaulkonzert veranstaltet (um nichts!!)
und ...naja eigentlich nich lustig..., aber irgendwie doch. :freude:
Seit dem guckt der sich die Pferde nur noch von weitem an und hat
keine Lust mehr an der Bisonranch spazieren zugehen.
Euch auch schon mal sowas passiert und mal ne Frage ab
wann is so was gefährlich -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja - gejault um nix ist gut - weißt du, wie weh das tut? In den Zäunen sind hohe Spannungen und das tut wirklich möchtig weh.
Pebbles ist als einjährige mal in einen Stromzaun geraten, hinter dem auch Pferde standen (Unachtsamkeit von mir). Sie hatte danach nicht nur Angst, sie hatte Panik vor Pferden und lief auch panisch weg, wenn sie ein Pferd nur von weitem sah. Wir mußten wirklich lange trainieren, bis wir das halbwegs wieder im Griff hatten.
Letzten Sommer ist sie mit dem Kopf in einen Schafszaun gekommen. Sie wollte in einem unbeobachtetem Moment an die Tränke für die Schafe - dummerweise war der Strom am Zaun schon wieder an. 1500 Volt Spannung und sie war erstmal weg.
Gefährlich ist das in dem Sinn, daß es auch noch später zu Herzrhythmusstörungen kommen kann. Ansonsten tut es halt erstmal nur gemein weh.
-
Zitat
Gefährlich ist das in dem Sinn, daß es auch noch später zu Herzrhythmusstörungen kommen kann. Ansonsten tut es halt erstmal nur gemein weh.Sorry, aber gefährlich ist am Weidezaum gar nix.
Es sind zwar sehr hohe Spannungen vorhanden, aber die Stromstärken sind auf ein für Mensch und Tier ungefährliches Maß begrenzt. Maßgebend für die Gefährdung ist ganz allein die Stromstärke, und dann müßte der Strom ständig durch den Körper fließen.
Unbestritten tuts natürlich weh, aber das bewirkt eben daß davon weggeblieben wird.Schönen tag noch.
-
Zitat
Naja - gejault um nix ist gut - weißt du, wie weh das tut? In den Zäunen sind hohe Spannungen und das tut wirklich möchtig weh.
Pebbles ist als einjährige mal in einen Stromzaun geraten, hinter dem auch Pferde standen (Unachtsamkeit von mir). Sie hatte danach nicht nur Angst, sie hatte Panik vor Pferden und lief auch panisch weg, wenn sie ein Pferd nur von weitem sah. Wir mußten wirklich lange trainieren, bis wir das halbwegs wieder im Griff hatten.
Letzten Sommer ist sie mit dem Kopf in einen Schafszaun gekommen. Sie wollte in einem unbeobachtetem Moment an die Tränke für die Schafe - dummerweise war der Strom am Zaun schon wieder an. 1500 Volt Spannung und sie war erstmal weg.
Gefährlich ist das in dem Sinn, daß es auch noch später zu Herzrhythmusstörungen kommen kann. Ansonsten tut es halt erstmal nur gemein weh.
Entschuldige mal ... aber 1500 Volt? Ich glaub, wenn da jemand dran kommt, ist er nur noch ein Häufchen Asche :shock: Ich denke mal eher, das du 15 Volt meinst. Überlege mal 230V kommen aus der Steckdose und das ist tötlich.
-
Zitat
Entschuldige mal ... aber 1500 Volt? Ich glaub, wenn da jemand dran kommt, ist er nur noch ein Häufchen Asche :shock: Ich denke mal eher, das du 15 Volt meinst. Überlege mal 230V kommen aus der Steckdose und das ist tötlich.Doch, 1500 Volt. Nicht die Spannung, die in Volt gemessen wird, ist entscheidend, sondern die Stromstärke, die in Ampere gemessen wird. Und die ist bei einer Steckdose wesentlich höher als bei einem Weidezaun.
LG, Johanna
-
-
Ja - die Ausgangsspannung bei Geräten für SChafen liegt bei z. B. 1500 V - nicht 15. Und das ist noch wenig. Siehe z. B. hier: http://www.rbmesstechnik.de/reitsport/html/weidezaun5.htm
Und es kann sehr wohl auch bei so einem kurzen Schlag zu Herzrhythmusstörungen kommen. Natürlich wird bei einem pumperlgesunden Herz nichts passieren, aber als Tochter eines schwer herzkranken Vaters bin ich da schon etwas informiert.
-
OskarUndPicasso:
Es sind tatsächlich 1500 V, da hast du recht. Aber wie bereits geschrieben wurde ist nicht die Spannung maßgebend ob ein Häfchen Asche entsteht, sondern die Leistung die durch die Spannung und den Widerstand freigesetzt wird. An der Steckdose hast du 230 Volt, es kann maximal ein Strom von 16 Ampere fließen (bei höheren Stromstärken löst die Sicherung aus). Der Stromfluß wird durch den Widerstand des menschlichen Körpers kaum begrenzt (der menschliche Körper ist ein guter Stromleiter), so daß hier eine Leistung von 230 Volt mal 16 Ampere gleich 3680 VA (entsprechend 3,68 kW) freigesetzt wird. Dies ist natürlich absolut tötlich.
Am Weidezaum hingegen ist eine hohe Spannung (1500 V,), der Strom ist systembedingt auf wenige mA. begrenzt, so daß gar keine hohe Leistung freigesetzt werden kann. Jeder Herzschrittmacher setzt höhere Leistungen frei. Um Herzrythmusstörungen zu verursachen müßte der Strom direkt am Herzen wirken und dauernd fließen.
15 V. würdest du gar nicht merken, die reichen nicht aus um den Hautwiderstand zu überwinden. Autobatterie z.B. hat 12 bzw. 24 V., da kannst du bedenkenlos rangreifen, da passiert gar nix. Erst bei Spannungen ab ca. 70 V. fängst an zu kitzeln.Schönen Tag noch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!