Welcher Hund?! Habe 4 Kaninchen.
-
-
Ich glaub, daß man das im Voraus gar nicht sagen kann, welche Rasse (Mischling) in eurem Fall geeignet ist.
Uschi liebt ihre Kaninchen. Sie ist auch mit welchen aufgewachsen. Aber auch Uschi´s Eltern (Schäferhund und Collie) haben den Nickeln nie was gemacht; die wurden von den beiden eher ignoriert.
Na ja, ist halt nicht jeder Hund so Ninchenverrückt wie Klein-Uschi. Bei ihr muß man dann eher aufpassen, daß sie die Hasen nicht ständig abschleckt, so daß die pitschnaß sind. Gefallen lassen tun sich die das nämlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da fällt mir noch ein, dass bei uns die Nagetiere immer ihr Futter vor Darko bekommen. Sie bekommt als letzte das Futter. Das haben wir von Anfang an so gemacht.
Darkosworld
-
Vielen Dank für eure Antworten!! Bin beruhigt da es scheinbar doch eher was mit der Erziehung zu tun hat!
Also nun habe ich noch eine andere Frage. Ich finde ja Labrador und Golden Retriever sehr schön, die sind mir aber doch zu groß. Ich habe aber schon öfter mal kleine Hündchen gesehen die ein bisschen wie mini-labradore oder mini-retriever aussehen... habe leider kein bild, aber vielleicht weiss ja jmd. ungefähr was ich meineWas meint ihr denn wäre das für ein Mischling? Also das müssten ja ein retriever und ein kleiner hund sein?!
-
Aussehen beim Hund ist zwar nett, aber du solltest dich mehr darauf konzentrieren, was du einem Hund bieten kannst, was für Eigenschaften dein zukünftiger Hund haben sollte und nicht darauf, wie er genau aussieht.
Beagle - gott, die könnt ich immer knutschen! Die sind soo goldig ich freue mich immer, wenn ich irgendwo einen sehe. Im Leben würde ich mir so einen Jagthund nicht ins Haus holen. Oder Jack Russel. Die sind ja so putzig und so quirlig. Ja und sie wollen massiv gefordert werden und die meisten vergessen, dass das ein Hund ist, der zur Jagt gezüchtet worden ist und genau eben dieses auch seine Passion ist.
Labbies wollen gefordert werden. Körperlich wie geistig. Sie sind als Apportierhunde für die Jagt gezüchtet worden und sind es gibt nicht wenige, denen eben dieser Jagttrieb deshalb noch im Blut liegt.
Retriever insgesammt sind Apportierhunde, teilweise für die Wasserapportation (Entenjagt etc) gezüchtet, du wirst also kaum einen trockenen Retriever (egal ob Golden oder Labrador) finden. Das muss einem auch klar sein.
Also: Immer erst nach den Eigenschaften gucken - danach nach dem Erscheinungsbild. Der schönste Hund bringt dir nix, wenn du mit seinen Eigenarten, seinem Charakter oder seinen Rassetypischen "Macken" nicht zurecht kommst bzw. nicht rassetypisch auslasten kannst/willst.
-
Faesa: "...du wirst also kaum einen trockenen Retriever (egal ob Golden oder Labrador) finden". Ja, das ist bei Darko (Labradormix) ganz interessant. Der eine Teil, der Labrador in ihr scheint immer zu sagen "Los Wasser, man ist das toll und sooo interessant"...Im gleichen Atemzug meldet sich dann der Schäferhund oder was immer da noch mit beteiligt war und sagt ihr" Oh, Wasser bloß´nicht, ist naß, ih bah"...Sie entscheidet sich dann meistens für die goldene Mitte, geht bis zum Bauch ins Wasser und das war´s. Es sei denn Frauchen und Herrchen schwimmen vor. "g"
Darkosworld
-
-
Unsere Dalmis,
der eine kam mit sechs Monaten zu und, der andere mit 9 Monaten, jagen die Ninis nicht, weil wir ihnen beigebracht haben, dass die Zwerge tabu sind.Ich kann sie auch mal unbeaufsichtigt im Zimmer zusammen lassen, habe aber genug sichere Rückzugsmöglichkeiten für die Zwege, falls ein Hund doch mal zu aufdringlich sein sollte.
Draussen sind die Hunde dalmitypisch spurentechnisch interessiert, aber auch hier sind sie so erzogen, dass sie nicht jagen.
Also alles Erziehungssache.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!