Neuer Hund bringt soviel Unruhe!
-
-
Hallo,
wir haben seit heute morgen einen Zweithund!
Es ist ein 7 Monate alter JRT.Unsere hündin ist zwei jahre.
Zuerst haben sie schön miteinander gespielt, aber jetzt ist der,,Neue" sehr unruhig, lässt unsere Hündin garnicht in Ruhe, und wuselt nur rum.
Ich weiß, dass das warscheinlich normal ist, aber es ist so unruhig hier, und unsere Hündin findet das jetzt garnicht mehr lustig!Vielleicht könnte einfach mal jemand was beruhigendes schreiben, damit ich wenigstens wieder ruhig bin, ich habe Angst, dass das nicht funktioniert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neuer Hund bringt soviel Unruhe! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles easy
Das ist ganz ganz normal,am Anfang ist die Neue ja noch etwasNein Spaß beiseite,es ist wirklich normal,die Kleine ist ja erst seit heute morgen bei euch,das dauert alles noch etwas.
Wenn du das Gefühl hast das sie eigentlich müde ist dann schick sie auf ihren Platz.Gib ihr zeit,das "eingewöhnen" dauert längerDu packst das
-
Danke,
es ist ein Rüde, unser ,,Neuer"
Als die Hunde sich auf der pflegestelle kennenlernten, haben sie sich ja auch gut verstanden, das sage ich mir immer wieder zur Beruhigung.
Aber leider bin ich in solchen Situationen immer so ein kleines Flatterhünchen
Wenn ich drann denke, als unsere Molly hier ankam, ist sie auch nur verstört durch die Bude gerannt, und ich habe mir auch gedacht, die bleibt ewig so, und mittlerweile ist sie ganz coo und gelassen -
Zitat
Wenn ich drann denke, als unsere Molly hier ankam, ist sie auch nur verstört durch die Bude gerannt, und ich habe mir auch gedacht, die bleibt ewig so, und mittlerweile ist sie ganz coo und gelassenSiehst du, du brauchst uns gar nicht zum beruhigen
Ich wünsch dir viel Glück und Freude mit deinen beiden.
-
Hallo,
ich kann dich auch beruhigen... zwei wochen hat es hier bei uns gedauert, bis es sich normaliesiert. gib deiner hündin sicherheit, dass sie auch ihre ruhe hat. du bist der chef. der kleine hat im prinzip jetzt noch keine rechte, deine hündin hat ihre rechte, die sie bei dir schon immer hatte. und sie sollte ihm auch "bescheid sagen" dürfen, wenn sie was nicht möchte. sei suverän... immer ruhig und wenn er nervt schickst du ihn auf seinen platz.
lieben gruß Sabrina -
-
Juhu, sie schlafen jetzt beide.
Molly auf unserem Bett und Lucky in ihrem KörbchenIch wollte mich heute Abend mit einer Freundin ind ihrem Hund zu einer Gassirunde treffen. Glaubt ihr, das kann ich machen, oder ist das zuviel stress?
Einerseits denke ich, wenn ich gassi gehe, treffe ich sowieso immer andere Hunde, aber ich bin mir plötzlich so unsicher.
Sorry, für solche ,,Pienzchenfragen", aber ich bin nunmal voll durch den Wind -
Dazu kann ich nur sagen, wir gehen am Abend immer nacheinander mit unseren Beiden. Sie Verhalten sich einfach anders wenn sie zu zweit sind, außerdem kann ich nicht jedem Hund die Aufmerksamkeit bieten der noch braucht wenn ich mit beiden zusammen gehe.
Auch zum kennenlernen von anderen Hunden (also dem deiner Freundin), würde ich eher dazu raten das getrennt zu machen. So kann man erste Eifersüchteleien vorerst mal unterbinden. Später, wenn sich die beiden wirklich aneinander gewöhnt haben, kann man das immer noch gemeinsam machen.
Das ist jetzt nichts allgemein gültiges, sondern nur die Erfahrung die ich mit unseren Hunden und denen von Freunden gemacht habe.
-
Wenn du so durch den Wind bist, tut es dir sicher gut eine Freundin zu treffen, die selber einen Hund hat, die dann deinen Neuen auch gleich kennenlernt und mit der du daher über alles reden kannst. Auch wenn es für deinen Lucky ein ereignisreicher Tag ist, spazieren gehen musst du ja sowieso.
Kurz gesagt, ich würde das tun womit duuu dich wohler fühlst, schließlich kann deine Verfassung sich auch auf die Hunde übertragen.
Alles Gute mit deinen Zweien, das wird schon, lass ihn sich erst einmal eingewöhnen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!