• Ein leidiges Thema.......Zecken.

    Mein Hund ist glücklicherweise weiß und da findet man die Drecksdinger recht gut, da das FEll auch recht kurz ist.

    Er wird zwar mit Frontline behandelt, aber dennoch hängt momentan nach jedem Spaziergang mindestens eine Zecke auf dem Fell.

    Ich untersuche ihn nach jedem Spaziergang.

    Wie macht Ihr das? Ich habe nämlich ehrlich gesagt panische Angst vor den Biestern und Anfassen ist nicht. Ich versuch sie runterzupusten oder so.

    Problem ist:
    Ich habe in der Wohnung noch eine Katze und zudem eine kleine Tochter und hab halt Angst, dass ich ne Zecke übersehe, diese mit reinschleppe und dann hängt sie entweder an Kind, Katze oder uns. Was passiert mit der Zecke wenn sie sich festbeißt am Hund? Geht sie durch das Frontline kaputt?

    Wie macht Ihr das? Vielleicht nach dem Spaziergang mit nem Flohkamm durchkämmen?

    Bin für jede Hilfe dankbar.
    HELP HELP HELP

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zecken schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,

      ja, nach dem Spaziergang absuchen - trotz Frontline, das nehm ich auch, wenn es mit den Zecken zu wüst wird. Sie beißen sich dann nichtmehr fest, zumindest bei meiner Süßen ist das so.

      Servus
      der Michael

    • Ich benutze auch Frontline, weil mein Wolf die anderen Mittel nicht verträgt. Wenn er mal eine Zecke hat und ich sie nicht rechtzeitg finde, dann beißen sich die Biester leider doch fest. Durch das Frontline saugen sie sich jedoch nicht voll, sondern sterben. Das Problem ist, dass sie dann trotzdem noch an ihm hängen. Rausdrehen muss ich sie dann trotzdem. Und dann sterben sie den Feuertod!!!
      Kann irgendwie verstehen, dass du sie nicht anfassen magst. Aber keine Angst, sie beißen sich bei dir ja nicht sofort fest, wenn du sie aus dem Fell friemelst. Deine Katze kannst du übrigends auch mit einem Spot on behandeln. Nur für Kinder gibt es sowas nicht :lachtot:

      Nur einen Hinweis, achte bitte darauf, dass Hund und Kind nach dem Auftragen von Frontline keinen direkten kontakt haben bis es eingetrocknet ist. Ich habe zwar keine Kinder (außer meine Vierbeinigen die mir völlig reichen), trage das Frontline aber trotzdem immer Abends vorm schlafen auf.

    • Zitat

      Wie macht Ihr das? Vielleicht nach dem Spaziergang mit nem Flohkamm durchkämmen?

      Wir machen das so und ich finde, das funktioniert auch ganz prima, die Zecken werden so einfach herausgekämmt :gut:

      Ein Mittel gegen Zecken haben wir bisher noch nie benutzt, da ich kein Fan von "Chemie" auf dem Hundefell bin (die Kinder schmusen viel mit den Hunden, die Hunde putzen sich gegenseitig...) und die Mittel auf "biologischer" Basis nicht wirklich überzeugend waren :|

      Unsere Lexy hatte in all den 4 Jahren nur vereinzelt mal eine Zecke (die sie wohl auch trotz Mittel hätte?!)

    • Hi Sandylein!

      Genau das Problem hatte ich bis vor kurzem auch. Bei uns rannten diese blöden Viecher schon im Bad auf den Fliesen rum, weil Aaron (auch weiß und langfellig) von JEDEM Spaziergang etliche mitgebracht hatte. Dank einer Info von einer Bekannten hab ich jetzt das PERFEKTE Mittel. Seitdem ich das benutze, nehmen die Viecher reis aus. UND das Gute ist, du kannst es auch selbst nutzen. Außerdem ist es absolut biologisch und ungifftig. :gut:

      Da ich irgendwie zu blöd war bei der Bestellung, hab ich jetzt 3 Flaschen davon zu Hause rum stehen. Falls du Interesse hast, schreib mir doch ne Mail. Alles Weitere würden wir dann dort besprechen.

    • Ati und Aaron:
      Schreib dir später, das hört sich gut an......

      Alle:
      Wir wohnen in der Nähe des Hunsrücks und das ist eine regelrechte Zeckenhochburg.

      Yvonne und Bobby:
      Ich mach das Frontline dann auch nur abends drauf, wenn die Kleine schon im Bett ist und nicht mehr in Kontakt mit dem Hund kommt.

      Wuschelsam:
      Kenn ich gar nicht...........aber Onkel Google wird sicher helfen. Lach

      Danke schonmal für eure Antworten.

    • Muss noch mal kurz was dazu schreiben. Hatte das auch schon in einem anderen Zecken-Thread geschrieben.

      Frontline ist für den Hund nicht besonders gut, da es auch die inneren Organe angreift!!!! Wenn ihr euren Hund schon äußerlich schützen könnt und die Biester so erst gar nicht ran kommen, braucht ihr das Frontline nicht mehr. Kann sein, dass jetzt hier von einigen ein großes ABER kommt, Aber das ist meine Meinung. Ich bin auch noch in der Testphase mit dem Mittel und wenn das Mittel weiterhin seine 100 %ige Wirkung zeigt, werde ich auf das Frontline zukünftig verzichten.

      Nur mal so nebenbei. Wer Kinder hat, weiß, dass es zu bestimmten Jahreszeiten nicht abwendbar ist, dass sie mit Läusen heimkommen. Wir hatten damals auch aus der Apotheke chemisches Läusemittel gekauft. Hat geholfen, aber zwei Wochen später waren die Biester wieder da, weil irgend jemand in der Klasse immer noch welche hatte und die natürlich weiter gewandert sind. Wir sind dann zu unserem HA gegangen, der uns sofort von diesen chemischen Mitteln abgeraten hat, weil das die Leber der Kinder angreift. :schockiert: :schockiert: Er riet uns, den Kopf mit Essig zu behandeln. Das haben wir dann auch gemacht. Die Haare mussten zwar mehrmals gewaschen werden, bevor der Essiggestank raus war, aber die Biester waren weg und ich hatte keine Angst mehr, meinen Kindern irgendwie einen Schaden zu zufügen!!!!!!!!!!!!!!!
      Ich denke, ähnlich verhält es sich bei den ganzen chemischen Mitteln gegen Zecken für Hunde!!!

    • Zitat

      Dank einer Info von einer Bekannten hab ich jetzt das PERFEKTE Mittel. Seitdem ich das benutze, nehmen die Viecher reis aus. UND das Gute ist, du kannst es auch selbst nutzen. Außerdem ist es absolut biologisch und ungifftig.

      Hmm... also welches Mittel du da ausfindig gemacht hast würde mich jetzt auch interessieren :hilfe:

      Ich kenne das BIO-ZECK-Spray mit verschiedenen natürlichen Ölen wie Kokosöl, Rizinusöl und Citridiol (Wirkstoff aus Eukalyptusöl).
      Auch absolut biologisch, dermatologisch getestet und auch für Zweibeiner geeignet ;)

    • Das Mittel heißt: Insektweg PLUS. Die Inhaltsstoffe kann ich gerade nicht nennen, weil ich´s nicht hier habe. Es gibt sicher ähnliche Produkte. Aber mir wurde halt das empfohlen und ich bin sehr zufrieden damit. Keine einzige Zecke mehr. :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!