"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Audrey:


    Maja hätte gern auch nur Filet. Aber Lachs, der ja so schön fetthaltig ist, bezahl ich für den Hund nicht als Filet, wenn ich Köpfe (besonders gesund!) und Schwänze für umsonst kriege ;)
    Mal gucken, was sie die Tage zum Kopf sagt :D


    Heute gab es nur Seelachsfilet und Reis, ich musste wieder zurück auf Null, Madame schleckt wieder ohne Ende an den Pfoten...


  • Jaa das war das aller erste mal das ich sowas frisch gekauft und zubreitet hab :D mach ich aber nicht nochmal. Es hat ihm zwar geschmeckt und sah wie Pute aus aber der kleine Hasi tat mir dann schon leid. Und teuer wars auch noch :headbash: für diese kleine menge. Beim nächsten mal darv er sich den Hasen selber erjagen :D

  • @Tanja&Fipsi
    .....also Kaninchen und Pferd esse ich selbst auch nicht ;)
    Irgendwie hab`ich zu diesen Tieren eine gefühlte Bindung.......die landen bei mir weder im Napf noch auf dem Teller, und über Lamm und Kalb mag ich gar nicht richtig nachdenken :ops:


    Heute war im Napf:


    Nudeln mit Hirseflocken
    NF Terra Canis ( mit Pute, Buchweizen, Löwenzahn)
    1 gek. Ei mit Schale
    Möhren/Zucchini/Petersilie
    1 ML Spirulina
    1 EL Kürbiskernöl


    Nachtisch:
    Eiskong mit Honig/Banane/Joghurt


    LG

  • Hi,


    muss auch mal wieder berichten von der Front... ;)


    Heute morgen gab es von Terra Canis "Kaninchen".


    Gerade gab es Hausmannskost:


    Vollkorn-Basmati-Reis
    Nackenkotelett
    geriebene Möhren
    etwas Lebertran, etwas Hanföl
    Eierschale
    Hefeflocken.


    Ach ja, und darauf einen Klecks Crème fraiche. Der wurde auch gleich als erst abgeschleckt...


    LG Anja

  • Hallo Anja,


    Nackenkotelett gab es für den Hund? Von welchem Tier gab es das, Rind? Bei uns würde man, wenn man nach Nackenkotelett fragt, garantiert welches vom Schwein bekommen.


    Sorry für die Neugier.


    LG Gobby

  • Ja, Nackenkotelett ist vom Schwein. Aber ich habe darauf geachtet, dass es gut durchgegart ist. Rohes Schwein würde es bei mir nie geben. Meine Hunde bekommen eigentlich im allgemeinen höchst selten was vom Schwein. Hat ihnen aber sehr gut geschmeckt... ;)


    LG Anja

  • Moin,


    heute gabs mal wieder ein leckeres Fischgericht :smile:


    Vollkorn-Farvalle
    Seelachsfilet
    Spinat/Möhren/Apfel/Kürbiskerne
    1 gek.Ei mit Schale
    1 ML Heilerde
    1 EL Leinöl


    Nachtisch:
    1 Rindernase


    Heute und morgen ist ja Hundemesse in Berlin.......und da werde ich mal schauen, was es so Neues auf dem Markt gibt. In der Regel tummeln sich dort ja die großen Fertigfutterfritzen, aber manchmal entdeckt man doch einen kleinen "Familienbetrieb" mit sehr guten Produkten ohne großes Marktgeschrei ;)


    LG

  • Und, Audrey, hast du etwas Interessantes entdeckt? Meine Freundin geht übernächste Woche zur Heimtiermesse nach Dortmund. Ich kann leider nicht mit, da ich arbeiten muss. Aber sie hält auch die Augen offen nach einem guten Futter.


    Gleich gibt es:


    Rinderbeinscheibe (butterweich gekocht mit einem köstlichem Fond, den ich portionsweise einfriere)
    Hirse
    frische Möhrchen und Erbsen
    Petersilie
    etwas Butter


    Übrigens habe ich mir vorgestern einen kleinen elektrischen Steamer mit integriertem Mixer gekauft. Eigentlich wohl hauptsächlich für selbsthergestellte Babynahrung gedacht, aber ich brauch ja immer nur so kleine Mengen für meine Minihunde. Ich hoffe, die Investition lohnt sich...


    LG Anja

  • Hallo Anja,
    ich gehe erst morgen auf die Hundeausstellung/Messe.......heute war doch wieder Hundeschule ;)
    So einen kleinen Mini-Mixer hab`ich übrigens auch, aber ich pürriere eigentlich wenig. Die Ashley kommt mit den kleingeschnittenen Stücken ganz gut klar.
    Ich bilde mir auch ein, daß sie nicht so schlingt, sondern tatsächlich etwas kaut, obwohl Hunde ja keine Verdauungsenzyme im Maul haben ;)


    Momentan frisst sie auch sehr viel Gras und Erde oder buddelt nach Wurzeln.
    LG

  • Also das was ich bestellt habe, ist nur zweitrangig ein Mixer, in erster Linie ist er ein elektrischer Dampfgarer. Ich hoffe, dadurch kann man mehr Vitamine erhalten, da die Vitamine ja nicht mehr im Kochwasser verschwinden.


    Ich zerdrücke das gegarte Gemüse immer mit der Gabel. Ich kenne meine Pappenheimer nämlich... Sie würden sich sonst nur das Fleisch rauspicken und die Stücke Gemüse liegen lassen. Darin sind sie Meister - das kleinen gekochten Eiweißstückchen vom Ei liegen später fein säuberlich abgelutscht im Napf. :hilfe:


    Kennst du eigentlich schon dieses Futter?


    http://www.just-4-dogs.eu/


    Meine Freundin kauft gerne die reinen Fleischwürste. Sie hat auch schon öfters mit der Inhaberin dieser Firma gesprochen, es ist wirklich eine kleine ganz neue Firma, sehr übersichtlich, sehr bemüht und persönlich.


    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!