"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Heute gab es


    Rindfleisch
    Zucchini
    Tomate
    Haferflocken
    Pflücksalat
    Walnussöl
    Eierschale


    Hatte das Gefühl, Hundis hätten lieber eine ordentliche Dose gehabt...


    LG Anja

  • Ahoi.....wir melden uns zurück!
    Ich nun endlich im Besitz einer "Knochen-Ausstechform", neuem Kochbuch und Ashley mit aufgeschnittener Pfote ;)


    Für die gefräßige Senorita gabs in der letzten Woche viel Fisch/Pellkartoffeln und Gemüse.......komisch, aber Rinderohr und Co. hatte sie verweigert. Ich habe ein paar Kauteile im Futterhaus gekauft, die meiner verwöhnten Dame aber auch gar nicht schmeckten! Bääääh....ich bin selbst Schuld :D
    In 2 Wochen ist hier Hundemesse und dann wird wieder "gesund" eingekauft!


    Prima jamey, daß du hier immer so kompetent präsent bist, wenn ich mal ein paar Tage wech bin ;)
    Das mit dem Knochen und deinem Hund wußte ich gar nicht, aber ich glaube, da bleibt ein Schock für`s Leben!
    Ich gebe der Ashley schon noch Sand/Markknochen, aber ich sitze wirklich daneben und schaue, ob auch nix passiert. Auch Ochsenziemer nehme ich der Ashley weg, wenn ich sehe, daß sie auf einem großen Endstück endlos herumkaut.
    Ansonsten fülle ich immer noch den Kong mit div. Leckereien oder auch mal die kleinen Mini-Dosen von Real Nature mit Fisch o.ä. und friere ihn dann über Nacht ein......ist immerhin ein "Schleck-Vergnügen" von 15 Minuten ;)
    So.....unser Kühlschrank ist leer! Morgen wird für die Ashley mal wieder ein ordentliches Stück Fleisch gekauft!
    LG

  • Zitat


    ich habe gerade erst angefangen mit dem selber kochen


    Hallo Melina,
    ich versuche mal, meine "Philosophie" des Selberkochens kurz zusammenzufassen ;)
    Für mich heißt selbst zubereitete Nahrung:
    * Ich weiß genau, was mein Hund frisst
    *Ich kann die Ernährung genau auf die Bedürfnisse meines Hundes abstimmen( Tagesform, Vitalität, Befindlichkeitsstörungen usw.)
    *Es macht Spass für den Hund zu kochen
    *Ich bin relativ resistent gegen die nervige Werbung der großen Fertigfutterkonzerne, die immer wieder mit neuen Produkten den verunsicherten HH "in die Irre führen" ;)


    Entgegen der gängigen Meinung, selber kochen wäre zu aufwendig und könnte nie optimal auf den Bedarf eines Hundes in Bezug auf eine ausgewogene Ernährung abgestimmt werden, vertrete ich die Meinung: das geht sehr wohl!
    Ein gutes Basiswissen über die einzelnen Bestandteile der Nahrung( Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine/Mineralien, Ballaststoffe) und wie was vom Hund am besten verwertet wird ist wichtig, aber es gibt inzwischen vie Literatur darüber, so daß man sich durchaus gut und ausführlich darüber informieren kann.
    Auch wenn ich persönlich bei den "Futterexperten" immer etwas mit meiner Meinung provoziere, aber bezüglich der Ausgewogenheit der Nahrung muß nicht täglich die Zusammensetzung bis ins Detail berechnet werden. Gerade eine bequeme UND gesunde Fütterung ist mir wichtig.....und genau das funktioniert :smile:
    Ich möchte noch mal erwähnen, daß natürlich je nach Entwicklungsstand und Belastung/Krankheit der Ernährungsschwerpunkt anders gesetzt werden muß. Meine Fütterungsangaben beziehen sich immer auf einen erwachsenen, gesunden Hund mit normaler Aktivität.


    LG

  • Hi Audrey,schön dass ihr zurück seid! ;)
    Toll,wie du deine Füterung beschrieben hast ;) ,so sehe ich das auch.


    Bei Knochen bin ich vorsichtig,auch bei den Endstücken von der Rinderkopfhaut,gerade meine Hündin schluckt plötzlich ab,so schnell kann ich gar nicht gucken!Der Rüde nicht,er knabbert normal und in Ruhe.Gebe auch alle Kauartikel unter Aufsicht.


    Ich kaufe heute Fleisch und Gemüse ein,dünste und friere einige Portionen Fleisch,Vollkornreis und Gemüse/Obst dann für jeden portionsweise abgewogen ein.


    Wie geht`s Ashleys Pfote?

  • So.....heute war im Napf:


    Vollkorn-Farvalle mit Hirseflocken
    Putenherzen
    Möhren/Fenchel/ 1/2 Apfel
    1/2 Hüttenkäse
    1 ML Hagebutten/Algen-Mix
    1EL Leinöl
    Kürbiskerne


    Nachtisch:
    1 Sandknochen(....der restlos vertilgt wurde!)


    .....und Ashleys Pfote ist nun auch gut verheilt :smile:


    LG

  • Heute gibts:


    Kalbsleber
    Rindergulasch
    Äpfel
    Leinsamen
    Öl (barfers Omega 3-6-9)

  • Moin,


    ich bin jetzt schon am Überlegen, ob ich nicht doch mal die Lunderland-Flocken ausprobiere......als Alternative zu den Nudeln :???:
    jamey
    du kennst dich doch mit den Flocken aus! Gibts da auch was "Knuspriges"( ähnlich wie Corn-flakes), die man nicht unbedingt einweichen muß?
    Ashley mag es ja lieber "deftig" :D


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!