"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
Zitat
Ich hab die heute morgen auch schon gegessen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"- Kochen für Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Joa, warum nicht?
Ich habe die Tage geschnibbelt und eingefroren (ungekocht)
Kürbis
Zucchini(reste)
Fenchel
Möhren
Staudensellerie -
Dürfen Hunde Tomaten und Paprika auch fressen? In meinem Buch sind die nicht aufgeführt, daher dachte ich Nein. Aber ich hab hier gelesen, dass es verfüttert wird.
Lauch ist ja wie Zwiebeln, gell. Also Nein!Hatte wegen Gemüsesuppe gefragt, dann hätte ich was zur Seite getan. Sind aber passierte Tomaten, Paprika und Lauch drinnen.
-
Zitat
Ne quatsch: KH vor dem kochen...argh...bin schon ganz durcheinander.
Sind die Verdauungsprobleme ( Kotabsatz) tgl. oder nur sporadisch.
-
Gekochte Paprika und Tomate stellen kein Risiko dar und dürfen getrost verfüttert werden.
Werden bei uns z.B. auch gut vertragen. Und auch Lauch in geringen Mengen. -
-
Zitat
Hatte wegen Gemüsesuppe gefragt, dann hätte ich was zur Seite getan. Sind aber passierte Tomaten, Paprika und Lauch drinnen.passierte Tomaten sind ok. Beim Paprika könnte die Schale zum Problem werden, die ist wohl sehr schwer verdaulich.
-
Sagt mal....
Hier gibt es immer "das Gleiche" an Ergänzung zum Fleisch..... ist das trotzdem ok?
Besteht aus wechselnd:
(Stauden)Sellerie
Möhren
Fenchel
Kürbis
Rote Beete
Zucchini
Spinat
Stangenbohnen
Brokkoli/BlumenkohlAn Obst (da Madame findet Obst ist bah!)
Apfel
Birne
BeerenAn KH
Nudeln, Reis, CousCous, KartoffelnSollte ich um irgendein Power-Mega-Gemüse-KH erweitern/ergänzen oder ist irgendwas davon "Schrott"?
-
Gestern habe ich gekochte Haferflocken als KH gegeben - wurde auch gut gefressen - nur leider hat die Lilly wohl nicht so gut vertragen - hatte Blähungen - bin sogar heute mit ihr zum TA. Es kann mMn auch nur an den Haferflocken gelegen haben - denn alles andere, was ich sonst gefüttert habe, bekommt sie schon länger und hat nie Probleme gehabt. Es scheint aber jetzt auch schon viel besser zu sein - sie liegt wieder ganz entspannt da.
Also ich bleibe jetzt - was die KH angeht - bei Reis mit geraspelten Möhren und pürierten Zucchini oder eben gequetschte Kartoffel. Ich mache jetzt keine Experimente mehr und denke auch, dass es doch reicht, wenn ich nur diese 2 KH - Quellen benutze.
Heute Abend gibt es:
Rinderherz
Reis, Möhren, Zucchini
Hüttenkäse
Öl
Knochenmehl -
Zitat
Sind die Verdauungsprobleme ( Kotabsatz) tgl. oder nur sporadisch.
Ich würde sagen täglich. Jedenfalls seit ich beim kochen bin. Davor hatte ich eigentlich ne ganz gute Phase, da war der Output ganz zufriedenstellend.
Ob´s immer im Bauch gluckert kann ich nicht sagen -leg mein Ohr nicht jeden Tag unbedingt drauf. -
Sobald Schara KH bekommt (letztens ebly) macht sie größere Haufen, sie stinken mehr und sind nicht so fest.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!