"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Also, irgendwie bin ich ein bißchen blind und finde nix mehr. Wie war das mit dem Kochwasser? Bei Fleisch das Kochwasser aufheben und benutzen, aber bei Gemüse nicht? Oder kann man das auch bei Gemüse aufheben?
Gestern gab es zur Reinfleischdose Kartoffeln und Buttergemüse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich fütter das Wasser von Gemüse und Fleisch mit, Kartoffel-/Nudel-/Reiswasser schütte ich weg.
-
Zitat
Lach! Danke!
Manchmal ist man einfach etwas unentspannt!Besonders wenn man selber gerade aus "heiterem Himmel" wertetechnisch total bescheiden dasteht (Vit. D-Mangel, Phosphormangel, B12-Mangel, Blutarmut, Schilddrüsenunterf., besch. Leberwerte...blablabla
) macht man sich gleich nen Kopp und sieht überall Gespenster!
Ich hab mich eben nur gewundert weil sein Fell beim Felllwechsel sonst in Büscheln rauskommt und nicht allumfassend in einzelnen Flusen.
Leinöl bekommt er gerade eh, Walnussöl (geht doch auch?!) hab ich auch zuhause... Ich dachte auch mal dran Lebertran zu kaufen (würg...wo bekommt man den eigentlich? Reformhaus???) und Bierhefe.
Mit der Vitaminpaste dachte ich mir schon - war auch nicht unbedingt ernst gemeint sondern ein rein hysterischer Ausbruch.Kochen - hmmm...so "richtig" denke ich 3 Wochen?! Also nicht wirklich lang. Dafür hab ich gestern in Schwerstarbeit Hühnchenschenkel für ihn gekocht und gepult und "stundenlang" Wildreis aus der Camargue gekocht, was er mit Obst & Gemüsepüree, Hühnerbrühe und Schafsmilchjoghurt kredenzt bekommen hat...Frauchen hat dann einen (bereits kalten) popeligen gek. Hühnerschenkel mit trockenem Reis & ner gek. Packung Kräuterquark gegessen....muss Liebe schön sein...!
-
Zitat
Ich fütter das Wasser von Gemüse und Fleisch mit, Kartoffel-/Nudel-/Reiswasser schütte ich weg.
So mach ich das auch!
Wie ist denn das mit den Leinsamen, soll man die nu nich quellen lassen vorher oder wie?! Weil ich da irgendwas mit diesem Blausäuregedöhns gelesen habe, dass das durch das Quellen (in heißem Wasser) lassen austritt...
Lieber lose verfüttern?
Also heute gibt`s ja dann die Kürbissuppe... Möhren, Sellerie, Kürbis in Sonnenblumenöl angeschwitzt, Schweinebauch dazu (mit anschwitzen), dann mit Wasser aufgegossen und Kartoffeln dazu. Alles schön weich gekocht und dann alles zusammen püriert. Als Einlage gibt es ein paar Garnelen...
Oben drauf einen Schuss Kürbiskernöl und mit bissl Petersilie garniert. -
-
-
Mir ist Petman einfach unsympathisch. Alleine schon deren Aufmachung und, dass das Fleisch in Blistern verkauft wird, wie Fischfutter...
Die Verpackung von gefrosteten Mückenlarven ist die Gleiche wie die vom Frischfleisch für den Hund, nur kleiner.
Ich weiß nicht, gefällt mir irgendwie gar nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass das qualitativ was her macht, dat Fleisch. -
Ich hatte da vor Ewigkeiten mal Lamm von, fand das jetzt nicht so mega ansprechend. Sah irgendwie komisch aus
Wurde aber gerne gefressen.
-
Hey,
hier gabs heute zum Frühstück:
Nudeln
Suppengemüse/Zucchini
Reinfleischdose Rind
Leinsamen
Kokos
Gruenlipp
Distelöl
Flohsamen -
Heute morgen gabs:
Kraftfuttermix
Pellkartoffeln
HüttenkäseIch habe festgestellt - Kartoffeln sollte mal nicht pürieren ( war mein erster Versuch
) - irgendwie gibt da nur ne klebrige Masse
Aber egal - die Hunde habe es gefressen. Nur mal sehen, wie ich den Pürierstab wieder sauber bekomme
Petman bekomme ich hier im Fressn*** - habe den Hühnermix probiert - ist ganz ok.
Habe jetzt bei haustierkost meine erste Bestellung aufgegeben -u.a. probiere ich mal Pferdefleisch, Lachs/Krabbenmix, Rentierfleisch und die üblichen Sorten vom Rind ach ja und Truthahn.
Bin ich ja mal gespannt ob die Lieferung nach Wunschtermin klappt.
Ich sehe leider mit Odett ein Problem auf mich zukommen - sie mag kein Obst und Milchprodukt auch nur, wenn ich es mit Fleisch mixe.
Würde gerne Quark mit Banane mischen oder ähnliches - Lilly und Luna fressen sowas gerne aber wie bekomme ich das in Odett rein - was könnte ich da denn schmackhaftes zutun
-
Also mein Hund frisst auch nix wo nicht ein Hauch Tierisches (muss hier aber kein Fleisch sein, bei uns reicht auch Gänseschmalz oder Ziegfeta) drin ist. Zur Not wird`s mit Fleischbrühe gestreckt.
Wenn dem so ist, dann ist das eben so und Hund bekommt immer etwas Fleisch untergemischt, egal was mein geschmackliches Empfinden dazu sagt... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!