"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Ich bin mal gar nix :D

    Hast du denn irgendwelche Fragen oder oder? :)

    Wisst ihr, was schlimm ist? In der Mittagspause zu Netto latschen und schauen, was für Frau Hund rausspringen könnte.... nichts finden und sich überlegen morgen bei Real stöbern zu fahren :headbash:

    Baghira und ich teilen uns des öfteren eine Scheibe Käse (ich 2/3, sie den Rest).
    Heute morgen hat Madame auf der Couch geschlafen, ich bin rumgewuselt und habe mich für die Arbeit fertig gemacht. Schmiere mein Brot, reiße die Packung Käse auf und merke, wie Hund von der Couch runterpoltert, gehetzt in die Küche gestürmt kommt und neben mir steht. :lol: So viel Stress am frühen Morgen :D

  • Zitat

    Ich bin mal gar nix :D

    Hast du denn irgendwelche Fragen oder oder? :)

    Hab ja schon viele Fragen gestellt und Antworten bekommen. Danke. Die eine oder andere Frage kommt bestimmt noch.

    Aber ich denke meine endgültige Futtervariante muss ich selber finden. Momentan bin ich auf dem Standpunkt von allem etwas. Schara verträgt alles. Muss sie mal zum Sitter soll sie TF bekommen. Ich kann mal kochen, oder mal roh schnippeln, oder ne Dose dazu mischen.

    Ich hole mir hier gerne Ideen und Anregungen werde aber auch nicht nur eine Linie verfechten.

    So ist zumindest der momentane Stand der Dinge! :roll:

  • Kennt jemand von euch einen Crockpot?
    Das ist so ein Langsam-Kocher. Wird mit wenig Temperatur ganz langsam gekocht. Die Vitamine und Nährstoffe bleiben somit besser erhalten. Benutze den viel für uns. Grad jetzt wenns wieder kälter wird für Eintöpfe usw. Fleisch wird butterzart darin.

    Da könnt ich auch mal nen Topf Gemüse für den Hund ansetzen und dann portionsweise eingefrieren. Schmeisst man alles nur rein. Stecker in die Steckdose und in ein paar Stunden isses fertig.

  • Zitat

    Nimmst du den für das Hundegemüse? Also nicht Gemüse aus Hund, sondern Gemüse für den Hund! ;)

    das lohnt sich bei uns nicht. Ich koche keine großen Portionen vor. Mehr für Suppen oder Fleischgerichte.
    (auch für den Hund ! ) kommt das Teil zum Einsatz.

    Zur Gemüsezubereitung findest du in diesem Link Infos, wieso und warum Gemüse erhitzt werden sollte.
    http://www.ganzheitliche-haustiergesundheit.de/ern%C3%A4hrung…f%C3%BCr-tiere/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!