"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • So - vorhin das erste Mal im Fress**** eingekauft - und heute Abend gibt es Reis und Hühnerklein und den Sud vom Kochen.

    Da ich noch keine Zusätze habe gibts eben nur das.

    Knochenmehl, Öle usw kann ich erst am nächten Monatsersten einkaufen - da reicht jetzt das Geld nicht mehr für :ops:

    Aber sie bekommen jetzt morgens immer noch ein bisschen Trockenfutter - denke mal das geht schon.

    Werde dann auch im Internet bestellen -ist deutlich billiger.

    Meine Hunde sind auf jeden Fall völlig durch den Wind, steht doch jetzt der Reis und das Fleisch im Flur zum abkühlen - und sie können es kaum erwarten, bis sie gefüttert werden :roll: Sobald ich mich bewege, springen sie auf und denken - jetzt geht es endlich los.

    Aber jetzt noch mal ne Frage - ich habe 600g Fleisch in gefrorenem Zustand abgewogen - im gekochten sind es nur noch 400g :???:
    Also was nehme ich denn jetzt als Maßstab - das Gewicht im rohen oder gekochten Zustand :???: :???:

  • Zitat

    Meine Hunde sind auf jeden Fall völlig durch den Wind, steht doch jetzt der Reis und das Fleisch im Flur zum abkühlen - und sie können es kaum erwarten, bis sie gefüttert werden :roll: Sobald ich mich bewege, springen sie auf und denken - jetzt geht es endlich los.


    Ja, das kenn ich. :D
    Wenn es bei mir nach kochendem Huhn riecht, drehen meine auch immer am Rad. Entweder es ist eh für sie oder es gibt Hühnersuppe oder -frikasse und sie kriegen die Reste (Haut, Knorpel, Kochbrühe).

    Zitat

    Aber jetzt noch mal ne Frage - ich habe 600g Fleisch in gefrorenem Zustand abgewogen - im gekochten sind es nur noch 400g :???:
    Also was nehme ich denn jetzt als Maßstab - das Gewicht im rohen oder gekochten Zustand


    Im Rohzustand.
    Am besten die Kochbrühe mitverfüttern/den Reis + Gemüse drin kochen, da viele Nährstoffe und Fett beim kochen ins Wasser übergehen und es schade wäre das wegzugießen. Wobei man bei dicken Hunden ganz gut nach dem abkühlen das oben schwimmende Fett wegnehmen kann.


    Ich hab mal ein paar kg Schlachtabschnitte vom Schwein bekommen, sah ungekocht schon wie Fleisch aus, gar nicht mal wie nur Fettgewebe.
    Nach dem kochen von ca. 1 kg von dem Zeug schwamm oben im Topf eine Fettschicht die war bestimmt 3 cm dick. Da hab ich auch was von weggemacht und in den nächsten Tagen gegeben.

  • Danke :smile:

    Ja ein bisschen Brühe bekommen sie aufs Futter.

    Die drei waren sehr begeistert von dem Futter - das war ein Geschmatze und die Näpfe wurden blitzeblank geputzt. Odett, die sich sonst nicht auf das Futter gestürzt hat, hat sofort gefressen und ist danach noch die anderen Näpfe abgegangen, was sie vorher auch nie gemacht hat.

  • Terra Canis Dose "Seelachs"

    Vollkorn-Dinkel Spirelli

    Brokkoli, Seelerie, Erdbeeren und 6 Kräuter (TK)

    Kokosflocken, Schwarzkümmelöl, Salz

    und nachher probieren wir nochmal, ob sie einen Knorpelknochen verträgt.

    Nachtisch: Eiskong "Schafskefir - Mango - Apfel"

  • So, ich war in einem BARF Laden und hab von dort die Reinfleischdosen gekuaft, von jeder Sorte erstmal eine.

    Mit Absprache durch den Ladeninhaber haben wir erstmal folgenden Futterplan ausgemacht:

    Tagesration von Sara, 28 kg, 10 Jahre alt, weiblich+kastiert, mäßig aktiv, setzt gut an:

    150 g Reinfleischdose
    200 g saures Milchprodukt
    400 g Gemüse
    400 g Kohlenhydrate

    Tagesration von Ulexa, 21 kg, 5 Jahre alt, weiblich+kastiert, sehr aktiv:

    200 g Reinfleischdose
    200 g saures Milchprodukt
    400 g Gemüse
    400 g Kohlenhydrate


    Ich finde zum Teil die Gesamtmenge etwas zu hoch, weil Ulexa kurz vor Ende Pausen macht, als würde sie eigentlich Pappsatt sein, aber nur aus Gier weiteressen :???:

    Um die Veträglichkeit zu testen habe ich mit einer Rindfleischdose angefangen+ körnigen Frischkäse + Flockenmix (Gemüse+Reis+Kartoffeln).

    Donnerstag gabs eine andere Dose+Frischkäse+Flocken

    Gestern anstatt Flocken frisches Gemüse+Obst+Nudeln

    Und heute gibts das gleiche aber mit einem anderen Milchprodukt.

    Zur Zeit gebe ich Olivenöl, aber heute wird ein anderes gekauft.

    Eierschalen bzw. ein ganzes Ei gabs auch schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!