"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    @Sandschiffchen


    Bzgl des Calcium: Rechne mal in etwa mit 80 mg Calcium pro Kilo Körpergewicht pro Tag, die dein Hund braucht.


    und Phosphor 60 mg pro Kilo/KG. Gerade bei den unterschiedlichen Zusammensetzungen von Knochenmehlen kommt man leicht in den Überschussbereich, wenn nur der Schwerpunkt auf die Calciumversorgung gelegt wird.

  • Samojana & Hummel
    Danke für die Berechnung/Info. Die miniprise hat in dem fall gereicht, weil er ja noch morgens orijen hatte. :smile:
    Auf der Dose Knochenmehl steht ab 15 kg 1,5g...bissel schwammig find ich - das muss ich nochmal genau durchrechnen auch mit dem phosphoranteil.


    Aber....ich muss ganz ehrlich sagen...das Zeug stinkt irgendwie. Mir wird davon ein bißchen komisch und ich bin sonst nicht so...naja, muss ich durch! :D


    jamey
    Nacht war ok und Output vollkommen ok...alles gut! :gut:


    Audrey
    Man, der Napf sieht aber voll aus....bei mir ist das irgendwie anders...aber vielleicht ist mein Napf auch größer.


    Heute früh gabs mal kein orijen sondern:
    Pferd
    Pürierte frühkarotten
    Hirse
    Körniger frischkäse
    Knochenmehl

  • @Sandschiffchen....es freut mich,dass das Futter gut vertragen wurde. :gut:


    Soweit ich weiß,füttert Audrey eine Hauptmahlzeit und später noch eine kleine Mahlzeit Marengo Country....dadurch fällt dann die Hauptmahlzeit auch größer aus.


    Welche Mengen Fleisch,Hirse usw. gibst du denn jetzt?

  • Ich möchte meine Frage doch nochmal kurz aufgreifen und würde mich auch sehr über eine Antwort von Samojana freuen. :smile:


    Kann ich morgens die Gesamtmenge Fleisch (in gekochter Form oder reine Fleischdose) geben,evt. noch Fett zufügen,und abends dann die Getreidemahlzeit mit Gemüse,Obst,Kalzium,Öl usw.?
    Oder ist es für den Stoffwechsel des Hundes z.B. besser,wenn ich beide Mahlzeiten mit Fleisch,Getreide usw. gestalte?Oder ist es schnurz und ich kann es handhaben wie ich möchte?


    Ich gehe jetzt von gekochtem Fleisch oder Reinfleischdose aus,nicht von rohem Fleisch.Dass einige Hunde rohes Fleisch und Getreide in einer Mahlzeit wegen der verschiedenen Verdauungszeiten nicht vertragen,ist mir bewusst.


    Eine kurze Antwort würde mir reichen.... :D

  • Ich schleiche mich mal, mit einem Hallo, nach längerer Zeit wieder rein. :D


    Da ich zweimal täglich fütter, bekommen sie eine Art Frühstück die mal aus den Resten des Vorabend bestehen, aber überwiegend aus Jogurt, Mozzarella etc. Obst, Haferflocken, evt. Öl oder auch mal aus einer geschmierte Stulle besteht. Über den Tag gibt es meine kleinen gebackenen Leckerchen und am Abend die Hauptportion.


    Ich habe, wegen Fussels Epilepsie, noch mal ein Blutbild erstellen lassen und daraum gebeten, alles zu testen was für die Ernährung wichtig ist ( im unteren Teil). Könnte mal jemand drüberschauen ob das so O.K. ist, bitte.



    LG Sabine

  • Zitat


    Könnte mal jemand drüberschauen ob das so O.K. ist, bitte.


    Sieht gut aus , Sabine :smile:
    Harnstoff ist ok....Kalzium/Phosphorwert ist ok. Der Glucosewert ist leicht erhöht. Das ist z.B. bei Epilepsie üblich bzw. könnte man auch auf Nebenwirkungen von Medis zurückführen.
    Der Kreatininwert( Niere) ist grenzwertig.....also im Auge behalten. Allerdings ist dieser Wert nicht immer fütterungsabhängig.


    LG

  • Zitat


    Audrey
    Man, der Napf sieht aber voll aus....bei mir ist das irgendwie anders...aber vielleicht ist mein Napf auch größer.


    Der Napf hat einen Durchmesser von 25cm......und ist halbvoll ;)
    Gefüllt war er mit ca. 300g Pansen( Lunderland-Dose), ca. 130g Reis(Trockengewicht) und 100g Möhrenmus + die erwähnten Zusätze. Morgen gibts wieder vom Verhältnis her mehr Gemüse.....und auch wieder einen Knochen zum Nachtisch :smile:


    LG



  • Ich denke mal,wenn die morgendliche Fleischmahlzeit ausreichend Fett enthält,fettreiche Fleischsorten oder mageres Fleisch plus Gänseschmalz o.ä.,kann man die Fleisch-und Getreidemahlzeit getrost getrennt geben.


    Damit wäre dann meine Frage beantwortet....es sei denn,es spricht noch jemand dagegen. :D

  • Zitat


    Oder ist es für den Stoffwechsel des Hundes z.B. besser,wenn ich beide Mahlzeiten mit Fleisch,Getreide usw. gestalte?Oder ist es schnurz und ich kann es handhaben wie ich möchte?


    im Grunde genommen, ist es schnurz. Letztlich zählt die Kalorienbilanz.
    Empfehlenswerter wäre es nur, die Kohlenhydrate morgens zu füttern. Tagsüber verbraucht der Körper die meiste Energie, und Kohlenhydrate sind in dieser Hinsicht, die besseren Lieferanten.

  • Zitat


    Empfehlenswerter wäre es nur, die Kohlenhydrate morgens zu füttern. Tagsüber verbraucht der Körper die meiste Energie, und Kohlenhydrate sind in dieser Hinsicht, die besseren Lieferanten.


    Dem schließe ich mich an :smile:
    Die morgentliche Hauptmahlzeit mit Fleisch + KH + Gemüse passt zwar auch in meinen persönlichen Lebensrythmus, aber er bringt in der Tat auch für den Hund Vorteile. Der Tag beginnt gesättigt und energiereich....und hat dadurch auch futtertechnisch Struktur. Es wird weniger gebettelt und weniger zwischendurch "genascht".
    Insofern halte ich auch feste Fütterungszeiten für sinnvoll :smile:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!