"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Hi Audrey,ja so frische Kartoffeln schmecken schon sehr gut!Esst ihr dazu dann Kräuterquark oder normalen?Gibst du evt. die Kräutermischung zu,die Ashley auch bekommt?Ich muss die unbedingt noch kaufen,ich vergesse sie immer.
    Muss gerade über Ashley schmunzeln.....hab sie mir gerade vorgestellt! :lol:
    Ist das Buch ganz neu auf dem Markt?Das habe ich noch gar nicht gesehen.

    @ Smaddi....denn mal ran an de Pötte! :lol: Ja du bist noch jung....vielleicht kommt die Liebe zum kochen noch. ;)

  • Moin jamey,
    also ich ich kaufe auch schon mal einen Fertig-Quark (...irgendwie nach "Hausfrauen-Art" ;) ), aber sonst nehme ich Magerquark, Zwiebeln, etwas Knoblauch, Schnittlauch und Petersilie, alles herzhaft abschmecken mit Pfeffer und Salz - fertig.
    Für die Ashley entsprechend weniger Zwiebeln und Pfeffer! Schmeckt auch gut im Kong.......
    Das Hundebackbuch ist wohl die Fortsetzung vom Hundekochbuch:" Frisst nicht, gibt`s nicht - Kochen für den Hund" von Ingeborg Pils. Steht nix drin, von wann es ist, aber da sind viele bunte Photos von Köstlichkeiten im Hochglanzformat zu sehen, daß unsere ollen Spekulatius einpacken können :D
    Smaddi
    ...ätsch, gar nicht aufwendig! Kostet mich täglich ca. 10. Minuten.....mehr nicht! Sind die Basis-Zutaten im Haus ( Nudeln, Reis, Kartoffeln, Obst, Eier, Öle, Hirse/Hefeflocken, Mineneralien-Mischung etc.) ist der Rest ein Kinderspiel! Und ein gutes NF ersetzt auch schon mal das T-Bone Steak :D

  • Hi Audrey,
    das Rezept vom Quark hört sich :gut: an,werde ich auch zu Pellkartoffeln machen,nur evt. ohne Knobi....den mag ich nicht so gerne.
    Das Buch sehe ich mir gleich an! ;)

    Bei uns gab`s heute

    NaFu von Grau Lamm mit Vollkornreis
    dazu Möhren
    Apfel
    Gurke
    Hokamix
    Lachsöl

  • Hi jamey,
    ja, mit dem Knoblauch muß man aufpassen, sonst wird`s schnell ein Tsatsiki :D
    Der Quark schmeckt auch gut mit Frühlingszwiebeln( meine hessische Freundin sagt dazu Schluppen).....ist aber nix für die Hundis.
    Heute war im Napf:

    Vollkorn-Farfalle
    gebratene Hühnerleber
    Zucchini/Möhren/Petersilie
    1 EL Leinöl
    Muschelkalk von Pahema
    Kürbiskerne

    Nachtisch:
    Eis-Kong mit Joghurt/Banane

    Demnächst werde ich mal Kekse backen und euch verraten, ob`s auch geklappt hat. Bin ja leider keine "Back-Leuchte) ;)

    LG

  • Hi Audrey.mit den Frühlingszwiebeln ist eine gute Idee! :gut: Diese Woche gibt es dann bei uns einen Mittag Pellkartoffeln mit Quark. ;)

    Ja berichte bitte von den Keksen....welche wirst du denn backen?Und berichte auch bitte,ob sie schön hart sind.

    Bei uns gab`s

    Putengulasch
    Hühnerherzen
    Kartoffeln
    Möhren/Apfel
    Rotkohl
    Rapskernöl
    Knochenmehl

  • Juhu,
    habe heute die Zutaten für die Hundekekse gekauft:

    KNUSPERHAPPEN
    Dinkelvollkornmehl, geriebenen Emmentaler, Magerquark und Eier :smile:
    Die Kekse sollen über Nacht im Backofen nachtrocknen, damit sie schön hart werden......und sie sind dann 3 Wochen haltbar, aber ich denke, nach spätestens 3 Tagen ist alles weg :lol:
    Habe übrigens in meinem alten "Nudelholz", also ich meine so einen Teigroller, div. merkwürdige Zahnabdrücke entdeckt. Da muß sich doch Ashleys Vorgängerin damit vergnügt haben.....komisch, hatte ich gar nicht bemerkt ;)

    Heute gab es:

    Heide-Pellkartoffeln
    Seelachsfilets
    Fenchel/ Möhren/Petersilie
    1 EL Leinöl
    Mineral-Mischung

    Nachtisch:
    1 Mark-Knochen

  • Hi Audrey,ich würde mich freuen,wenn du das genaue Rezept reinstellen könntest und auch die Backtemperatur....das Rezept hört sich gut an! ;)
    Die Bananen-Kekse muss ich auch noch backen,vielleicht backe ich dann gleich beide Rezepte.
    Ach so....worin bewahrst du die Kekse dann auf?
    Oh wieder lecker Heide-Pellkartoffeln..... :gut:
    Bei uns gibt es am Mittwoch zu Mittag Pellkartoffeln mit Quark. ;) Freue mich schon.....

  • Moin,
    oha.......die Kekse sind der totale "Brüller" :D
    Die ganze Wohnung duftet lecker nach Käse-Brötchen und die Ashley schlich ständig in meiner winzigen Küche herum.....

    Und so habe ich es gemacht:

    250g Dinkelvollkornmehl
    100g geriebenen Emmentaler Käse
    80g Magerquark
    2 Eier
    Alle Zutaten zu einem Teig kneten und kleine Kugeln oder Röllchen formen.
    Backpapier aufs Blech legen, den Ofen auf 180° vorheizen und die Kekse ca. 30 Min. backen. Dann sind sie schön braun und auch schon ziemlich hart. Über Nacht im Backofen nachtrocknen lassen......fertig :smile:

    Ich habe heute morgen ein paar Kekse an Ashleys Freunde verteilt und die waren auch alle begeistert! Knusper....Knusper.....waren alle weg!!
    Also was die Aufbewahrung betrifft, muß ich mir wohl keine Sorgen machen, aber man sollte die Kekse wohl in einer einfachen Papiertüte lagern können. Ich habe sie erstmal zu meinen alten Vollkornbrötchen dazu gelegt, denn irgendwie sind es ja auch eine Art Käsebrötchen ;)
    Ich denke, wenn man statt Emmentaler vielleicht Leberwurst oder pürrierte Hühnerleber nimmt, müßte das wohl auch bei den vierbeinigen Feinschmeckern gut ankommen!
    LG

  • Oh danke Audrey für das Rezept! :gut: Dann sind die Kekse ja richtig gut angekommen! :smile: Das werden sie bei meinen beiden bestimmt auch,wie ich sie kenne. :lol:
    Dann werde ich mir die Zutaten morgen kaufen und dann wird gebacken.Ich hoffe,dass ich hier Dinkelmehl bekomme....Dinkelflocken hätte ich da.....
    Wie viele Kekse werden das ungefähr?Hast du mal einen probiert? :D

  • Hi jamey,
    Dinkelvollkornmehl habe ich im Supermarkt ( Kaufland) gekauft. Ich denke, daß viele Discounter inzwischen Bio bzw. Vollkornprodukte führen :smile:
    Also was die Menge betrifft, war ich ein wenig faul und habe mehr kleine Brötchen gebacken als Kekse, aber wenn du bei der Keksgröße bleibst, sollten es etwa 30 Stck. werden.
    Ja......und wenn du ein gutes Pferdegebiss hast, dann probiere ruhig :D
    Die Dinger eignen sich übrigens auch gut als kleines Mitbringsel für Hundefreunde! Nett verpackt sind sie wahrscheinlich die härtesten Hundepralinen der Welt :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!