"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Erbitte hiermit nochmal das Rezept für Honig-Kokos-Kekse.
Danke! ^^
Süße Bilder Frau Fussel
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaube ich war blind in den letzten Jahren.... so viele Hofläden die ich "plötzlich" bewusst warhnehme. Jetzt weiss ich was ich die nächsten Wochenende vorhabe... Preise & Auswahl in den den Läden vergleichen.
Der heutige Menüplan:
Basmatireis
Rinderleber
MilchGemüse habe ich dann auch mal wieder aufgetaut
hatte ich voll vergessen... den Herrn von und zu Hund hat das weniger gestört...
-
Hallo Ihr Lieben,
war das Wochenende unterwegs und hab kein Smartphone, deshalb schreib ich erst jetzt *g*
Maxzimmer: Dankeschön
Wahrscheinlich sollte ich dann erst mal nur Pferdefett nehmen??? Weil es gibt ja auch so Gänsefettpulver, also irgendein Fettpulver : D Das wäre im Moment ja aber nicht optimal, zwecks allergiepotenzial...
Hast du vielleicht eine Idee für ein gut verträgliches Öl???Und die Leckerlie mach ich in liebervoller Eigenproduktion - steh grad sehr viel in der Küche *fg*
ZitatWenn du das Gefühl hast, die Hautrötungen haben sich gebessert, dann bist du auf dem richtigen Weg. Ich würde die Veränderungen weiter beobachten und erstmal so weitermachen.
LG
Erst mal noch mal VIELEN DANK für die Super Tipps ich kann es nicht oft genug sagen
(Was würde ich ohne euch machen???)
Also ich weiß es können noch viele andere Ursachen sein... Das ist ja immer sehr schwierig mit diesen Allergien
Bin aber schon mal froh, dass seine Haut jetzt endlich besser aussieht (das ganze ging schon seit mitte Februar und war erst ganz leicht, wurde dann immer schlimmer). Vielleicht ist es wirklich so, dass einfach bestimmte Pollen jetzt weg sind.Denke es tut ihm aber trotzdem gut, jetzt nur noch vollkommen naturbelassene Sachen zu bekommen. Knabbersachen bekommen wir eh von jemanden, die es selbst trocknet komplett ohne Konservierungsstoffe, allerdings Rind, bekommt er also im Moment nicht. Aber er hat z.B. als Leckerlie früher öfter Hundewurst bekommen, Wienerle, Platinum-Trockenfutter, das ist jetzt halt alles erst mal gestrichen. Ich glaub Leckerlie werd ich in Zukunft selber machen.
Hab ihm jetzt selbst dann Pferdelunge, Herz und so weiter getrocknet und das Fleisch wird gegart und dann portionsweise eingefroren. Es kann natürlich auch Zufall sein, aber der Juckreiz ist viel besser geworden = )
Mein Plan ist jetzt halt vorsichtig auszutesten, neue Sachen dazuzunehmen so dass man einen gewissen Grundstock hat an erlaubten und sicheren Sachen und dann seh ich ja was nächstes Jahr im Frühjahr passiert
Der allergietest ist bei mir im moment finanziell leider nicht drin, zudem such ich schon seit fast 2 Jahren, nach einem guten TA, da meiner da leider sehr vorbelastet ist - bis jetzt leider vergeblich
LG Caro & der kleine Schwarze
-
Ich bin ja sehr froh, dass es Euch auch so geht, das die gesunde Ernährung des Hundes auf Euch rückwirkt.
Zu den Putenhälsen.
Ich habe ja - durch den Hund - einen Geflügelhändler gefunden, wo ich ziemlich sicher sein kann, dass es den Tieren zumindest gut ging. 1000% kontrollieren kann man nat. nicht also z.B. Futter.
Aber ich denke, wenn sich jemand die Mühe macht und die finanziellen Einbußen hinnimmt, die vernünftige Haltung mit sich bringt, wird er auch ansonsten verantwortungsvoll sein.
Sein Manko ist aber irgendwie die Vergeßlichkeit des Verkäufers. Also der erkennt mich, weiß eigentlich auch, dass die Hälse für den Hund sind, macht sogar immer mal einen Sonderpreis.
Aaaaber erklärt mir immer wieder, wie lecker die Hälse sind und was man alles daraus kochen kann.
Es ist echt faszinierend.
Wenn der Stand voll ist sage ich nichts, weil ich die anderen Leute nicht brüskieren will. Wenn ich ihn alleine erwische, sage ich ehrlich, dass es der Hund kriegt und dann bekomme ich es auch günstiger.
Vielleicht hat er aber auch nur Mitleid mit mir?????Kitty Ich denke in deinem Fall würde ich einfach bei Pferdefett bleiben.
Aber zum Öl
Ich habe mich beim Einkaufen vergriffen und Erdnußöl gekauft. War gestern beim Schnitzelbraten sehr begeistert. Ich dachte immer, das hat einen starken Eigengeschmack, aber sehr neutral und gute Brateigenschaften:)
Und nun überlege ich, ist das auch ok für den Hund? -
Zitat
I
Vielleicht hat er aber auch nur Mitleid mit mir?????Wie viel kann man an Putenhälsen füttern, wenn man den Cooking-Mix zugibt (der je nach Fressmenge von Baghira mal genau dosiert reingeht, mal weniger, wenn Madame nicht frisst)
Werde bei unserem Markt-Geflügelhändler auch mal fragen, ob man kurz vor Toresschluss nicht einen guten Preis machen kann :)
-
-
Von der Menge her keine Ahnung.
Ich nehme es ja nicht so genau und füttere keine Ergänzungen.Ich kaufe immer 3 Stück.
Die sind aber wesentlich gößer als z.B die vom Tierhotel - eben sichtbar ordentliche Haltung.
Und die teilt er mir nochmal durch. Die Hälften verfüttere ich dann hintereinander weg so an vier, fünf Tagen. Das ganze ein oder zweimal im Monat.
Wie man sieht keine exakte Wissenschaft:)Bei uns sind diese Dinge leider ganz schnell ausverkauft.
Wenn ich es nicht schaffe (so als Mittagspause Freitags) bis um 11 Uhr da zu sein, kann ich es sein lassen. Der Stand steht maximal bis um 14.00 Uhr dann ist im Wesentlichen alles weg. -
Vieln Dank für eure Tipps zum Gänseschmalz
Ich habe gestern einen TL untergemischt, das ging gut, heute habe ich auf einen EL gesteigert, mal schauen ob das auch gut geht -
Heute gab es:
Rinderleber in Sonnenblumenöl gebraten
Haferflocken in Buttermilch geweicht
Apfel, Banane
1 TL Flohsamenschalen
Eierschalenpulver -
Einen guten Geflügellieferanten zu finden steht bei mir auch noch auf der "to-do" Liste aber da werde ich bestimmt auch noch einen finden gehe ja jetzt mit offenen Augen durch die Lebensmittelwelt
. Das Fleisch für den Hund werde ich aber trotzdem weiterhin im BARF Laden um die Ecke kaufen.. Fleisch aus eigener Herstellung ist mir persönlich einfach zu teuer um das im Napf meines Hundes zu sehen.
Heute gibt es:
Nudeln
Rinder Kopffleisch
hart gekochtes Ei
Rahm Camembert
Blumenkohl/Brokkoli/Möhren (die habe ich so wie sie sind in den Napf getan und die wurden tatsächlich gefressen *freu*)
"exotische Früchte" aus der TK, da wurde nur die Ananas wieder ausgespuckt.
Kokosflocken -
Die große Menge Hundefleisch kaufe ich auch online. Wegen des Preises und eben auch weil es einiges so gar nicht gibt (Blättermagen).
Aber gerade die Sachen, die viele Menschen nicht so kennen oder nicht mehr essen wollen, gibt es eben auch in der guten Qualität erstaunlich günstig.
Die liegen aber meist nicht in der Auslage. Da muß man sich erst outen und das geht am besten, wenn man da schon etwas bekannt ist. Bei diesen kleinen Läden ist das ja auch alles persönlicher. Da macht schon der Einkauf mehr Spaß. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!