"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Also ich füttere sehr abwechlungsreich incl. Knochen, Knorpel, Quark und Hüttenkäse + Eierschale.
Wenn keine akuten Erkrankungen vorliegen, gibt es keine künstlichen Zusätze.Für die Menschen auch nicht. Es sei denn, sie werden uns in Fertigprodukten untergeschummelt:(
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
[quote="*Baghira*"]
Mit dem Pulver fielen aber Innereien und Kalziumzusatz weg oder?
Ja. Du kannst theoretisch jeden Tag ausschl. Fleisch+Kohlenhydrate+Gemüse füttern und musst dir um die Vitamin-und Mineralstoffversorgung keine Gedanken mehr machen. Das Rundumsorglospaket eben.
-
Zitat
Vorausgesetzt ich füttere "querfeldein" was Obst, Gemüse, Fleisch, Innereien & Co. angeht könnte ich doch darauf verzichten, oder?
natürlich, nur dann musst dir noch eine andere Jodquelle suchen. Einmal die Woche Fisch reicht da wohl nicht.
-
Ich gebe jetzt am Anfang genau dieses Pulver ( Cooking ) weil ich auch immer etwas unsicher bin.
-
Zitat
Ich böser Quertreiber könnte damit tatsächlich leben ....
Mal ein Rippchen alle 2-3 Tage würde ich aber doch gerne füttern.
-
-
ich habe ein etwas älteres Buch über Hundeernährung von Pitcairn. Die tgl. Nahrungszusätze werden vom Besitzer selber hergestellt. Sie bestehen aus einer Hundepulvermischung , einer Hundeölmischung und Vitamin E ( entweder aus der Kapsel oder Weizenkeimöl). Das war´s.
-
Ich würde auch auf 2 mal Fisch erhöhen
Seealgenmehl dazu? Ist doch Jod nech?
-
Habe gerade noch mal im Thread "Barfplan die drölfundsiebziegste" nachgelsen. Seelagenmehl ist eine gute Quelle für Jod.
Also:Seealgenmehl & Calcuimpräparat (egal welches)?
Ich denke ein, zwei Rippchen machten den Kohl nicht fett, aber da lasse ich mich auch gerne noch von den Profis umstimmen
-
Also ich bin da echt kein Fanatiker und will niemanden überzeugen.
Aber diese Zusätze verstehe ich nicht.Also wenn aus irgendeinem Grund ein erhöhter Bedarf besteht. Ok.
Ein Hund eine bestimmte Produktpalette nicht frißt oder verträgt. OK
Übergangsweise oder kurmäßig. Ok.Aber wenn man soviel Energie und Interesse auf individuelle Fütterung verwendet, landet man doch wieder bei der Futterindustrie????
-
Ja, im engeren Sinne ist es so natürlich nicht klassisch "richtig". Klar.
Immerhin kann ich so noch das Fleisch/Gemüse und mehr oder minder dessen Herkunft und Qualität bestimmen.
Im Gegenteil zum Fefu.Um mich zu beruhigen tut mir der Zusatz ganz gut. Wirklich konform ist es nicht, richtig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!