"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Hundesülze
500 gr. Rindfleisch (Kopfleisch)
alternativ gekochter weißer Pansen ( oder halb und halb)
1-2 Karotten
1 /2 Teel. Kümmel
1 Prise Salz
6 Blatt Gelatine
2 Teel. PetersilieRindfleisch und Karotten mit gut ½ l Wasser weichkochen. Der Pansen muss nicht mehr gekocht werden !
Zubereitung:
Rindfleisch aus dem Topf nehmen und in kleinere Stücke schneiden, Karotte in dünne Scheiben.
In eine mit Klarsichtfolie auslegte Form füllen
Petersilie darüber streuen.Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in der heißen Brühe
(auf ½ l evtl.auffüllen) durch Erhitzen auflösen.
Diese Flüssigkeit über das Fleisch etc.gießen und erstarren lassen.
Als leckere und gesunde Zwischenmahlzeit ein Gaumenschmaus.Gelatine
Gelatine besteht zu 84 bis 90 Prozent aus Eiweiß, 1 bis 2 Prozent aus Mineralsalzen, der Rest ist Wasser. Die Eiweiß- oder besser gesagt die Aminosäurezusammensetzung der Gelatine entspricht der faserigen Zellstruktur des Gelenkknorpels. Ein Grund, warum heute Gelatine als Knorpelschutz beworben wird.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Gelatine in der Lage ist, teilweise die Darmwand unverändert zu passieren. Vermutet wird, dass sich auf diese Weise die Aminosäurebausteine unverändert in den Knorpel einlagern und dessen Abbau verhindern können. Voraussetzung aber ist, dass noch regenerationsfähiger Knorpel vorhanden ist.
Studie dazu: http://www.frankoniapower.de/huskywelpen.in…ehydrolysat.pdf
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Cool
kann man das einfrieren oder lieber nicht?
-
Zitat
Cool
kann man das einfrieren oder lieber nicht?
die Sülze ? Eher nein ! Ich glaube , das lohnt sich auch nicht , die ist schnell verputzt.
-
Kennt jemand Zeolith? Wir machen gerade eine Kur bzw. der Hund.
Infos dazu:
-
-
-
Wir waren grad gassi und der Kot von Mailo sah komisch aus. Das hatten wir früher beim barfen auch schon. Das erste Stück ist normal braun, das letzte Stücken ist senfgelb
kann das von bestimmten Lebensmittel kommen? Beim Nassfutter oder auch Trocken war das nie so. Der Kot war aber fest.
-
-
Das sieht bei "uns" auch oft so aus.
Ich mache mir da aber nicht so viel Sorge.
Füttere mal etwas getrocknete Rote Beete zu:) -
Wenn man etwas weitergoogelt, dann findet man zu Zeolith auch diverse kritische Stimmen, die eher darauf verweisen, dass wohl viele Wirkungen, die der Stoff angeblich haben soll, eher vom Glauben abhaengen...
Interessant finde ich vor allem, dass es vorwiegend zum Trocknen (z.B. in Geschirrspuelern..) verwendet wird - ob ich das nun verfuettern muss?
Die Shops machen da ja auf den ersten Blick keinen Unterschied.
-
Zitat
Das sieht bei "uns" auch oft so aus.
Ich mache mir da aber nicht so viel Sorge.
Füttere mal etwas getrocknete Rote Beete zu:)okay danke
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!