"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Dankeschön
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"- Kochen für Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Allerdings hat er vor allem in der wärmeren Jahreszeit immer mit leicht geröteten Ohren (außen, keine Ohrentzündung) zu kämpfen und dieses Jahr ist es besonders schlimm. Hinzu kommen jetzt noch gerötete Stellen an den Schenkeln und mir kommt es vor als hätte er leichten Haarausfall. Außerdem hat er seit Februar auch ziemlichen Juckreiz (hatte seine SD Tabletten im Verdacht, die sind jetzt seit Ende März abgesetzt).Hi,
bevor man sich für eine Ausschlussdiät entscheidet, sollten andere Allergien eigentlich ausgeschlossen sein. Ich habe z.B. bei meinem Hund einen Allercept-Screeningtest machen lassen. Getestet wurde auf Milben, Flohspeichel, Gräser, Kräuter und Bäume. Nicht jeder Juckreiz oder rote Stelle deutet auf eine Futtermittelallergie hin.Wenn dann aber wirklich eine Ausschlussdiät durchgeführt werden soll, dann nur aus einer Eiweißquelle und zwar die der Hund zuvor noch NICHT bekommen hat. Bei der KH darf man wiederum Kartoffeln füttern, obwohl der Hund auch schon vorher Kartoffeln bekommen hat. Das allergene Potenzial ist bei Kartoffeln eher gering. Auslösende Allergene sind insbesondere die Eiweiße und selten KH.
Wenn du also viel Pferd und Rind gefütterst hast, dann mußt du dir eine andere Eiweißquelle suchen. Eine eindeutige Diagnose wirst du sonst nicht bekommen.Ich habe die vorgekochte Rote Bete mal nicht püriert, sondern in kleine Stücke geschnitten.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ansonsten kannst du natürlich alles pürieren.....naja....Spinat wohl eher nicht*lach* Ich kaufe aus Zeitgründen sehr viel TK-Gemüse (Möhren, Erbsen, Blumenkohl, Spinat, Brokkoli und die Mischbeutel). Ich habe auch schon Apfel und Banane gedünstet und mit unter das Gemüse gemischt
LG
-
Zitat
Ansonsten kannst du natürlich alles pürieren.....naja....Spinat wohl eher nicht*lach*Ich püriere den Spinat genauso wie jedes andere Gemüse.
-
Jummi
Wird das auch nicht püriert verwertet? gestern gab es bei uns Kartoffeln und Bohnen, ich habe Baghira dann Kartoffeln gegeben, wusste aber nicht, ob sie die Bohnen darf, so Stangenbohnen, TK.
-
Zitat
Wird das auch nicht püriert verwertet? gestern gab es bei uns Kartoffeln und Bohnen, ich habe Baghira dann Kartoffeln gegeben, wusste aber nicht, ob sie die Bohnen darf, so Stangenbohnen, TK.Hi,
wenn kein Enzymmangel vorliegt oder sonst eine Unverträglichkeit muß selbstverständlich nicht immer püriert werden. Gekochtes Gemüse hat ja schon den "Vorverdauungs-Effekt" und die meisten Hunde kommen auch mit etwas größeren Stücken gut klar.
Bei Bohnen mußt du etwas aufpassen, denn die enthalten z.B. das giftige Phasin. Das wird allerdings beim Kochen neutralisiert, aber es landet dann im Kochwasser. Also das Kochwasser(....ähnlich wie bei den Kartoffeln) wegschütten.
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000050.phpBohnen aus der Dose können bedenkenlos gefüttert werden
LG
-
-
Zitat
Ich püriere den Spinat genauso wie jedes andere Gemüse.Dann kochst wohl den frischen Blattspinat? Ich füttere ja den TK-Spinat und der ist schon püriert
LG
-
Spinat einzeln pürieren ist vielleicht schwierig, aber mit anderem Zeugs zusammen kein Problem.
Ich pürriere alles, weil Gemüse und Obst und Kartoffeln nur als Brei gefressen werden. Also brauch ich gar nicht anfangen darüber nachzudenken.
Bei den meisten Sachen (also nun z. B. nicht gerade Kartoffeln) gebe ich immer ein Viertel im Rohzustand in den Mixer.Ich kauf kaum Gemüse oder Obst ausschließlich für den Hund. Er bekommt eben immer einfach eine Portion abgezweigt. Ob gefroren oder nicht ist dann eher die Frage in welcher Form ich es für die Menschen kaufe.
-
Ich habe halt immer super viel für die Kaninchen da. (Bekommen ja nur Heu, Obst/Gemüse, Kräuter)
Aber mir wäre jeden Tag irgendwie zu aufwendig, deshalb frage ich
Tja, schade für Baghira gestern, gut für mich, ich liebe Bohnen
-
Zitat
Dann kochst wohl den frischen Blattspinat? Ich füttere ja den TK-Spinat und der ist schon püriert
Nein ich hab auch den TK- Spinat, aber der ist leider nicht püriert. Nur einzeln portioniert.
-
Zitat
Hi,
bevor man sich für eine Ausschlussdiät entscheidet, sollten andere Allergien eigentlich ausgeschlossen sein. Ich habe z.B. bei meinem Hund einen Allercept-Screeningtest machen lassen. Getestet wurde auf Milben, Flohspeichel, Gräser, Kräuter und Bäume. Nicht jeder Juckreiz oder rote Stelle deutet auf eine Futtermittelallergie hin.gerade wenn mein Hund im Frühjahr/Sommer diese Probleme hätte, würde ich mir eher Gedanken darüber machen, ob nicht evtl eine Allergie gegen Gräser, Spritzmittel auf Wiesen, etc vorliegt, bevor ich allen Beteiligten eine Ausschlussdiät zumute.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!