"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Hi,
bei uns war in den NäpfenRindermix
Naturreis
Möhren,Apfel,Löwenzahn
eingeweichte Kokosraspeln
Eierschalenpulver.Ich habe gestern die gekochten Würste bei FF bestellt....Rind,Hähnchen und Lamm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
LöwenzahnHi
Gibts bei euch schon frischen Löwenzahn? Hier wachsen erst sehr zaghaft die ersten Gräser.......und von Löwenzahn keine Spur.
Ich hatte übrigens die gekochten Würste von mybarf bestellt(....auf Empfehlung von Anja). Die werden auch gut vertragenAch so*lach*
Ich kaufe ja nicht die teuren Marken, sonder bei Gemüse reichen die EigenmarkenLG
-
Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :)
Seit kurzer Zeit kackt Dony nur noch alle 1,5 bis 2 Tage. Eigentlich habe ich am Futter nichts geändert. Alles, was er derzeit bekommt, hatte er auch schon in der Vergangenheit.
Dony macht ja nur auf Erhebungen oder an Hecken oder Bäume. Ich dachte erst, er macht nicht, weil ihm nichts recht ist, aber eigentlich sieht es so aus, als ob er einfach nicht muss.
Macht er dann nach 1,5 oder zwei Tagen, dann ist die Menge und Konsistenz normal.
Woran könnte das liegen?
Anfangs hat er eher viel gemacht, zum Teil 3 bis 4 Mal am Tag und nun -
Zitat
Hi
Gibts bei euch schon frischen Löwenzahn? Hier wachsen erst sehr zaghaft die ersten Gräser.......und von Löwenzahn keine Spur.
Ich hatte übrigens die gekochten Würste von mybarf bestellt(....auf Empfehlung von Anja). Die werden auch gut vertragenAch so*lach*
Ich kaufe ja nicht die teuren Marken, sonder bei Gemüse reichen die EigenmarkenLG
Bekommt er eigentlich auch
hatte aber die Tüte noch im Tiefkühler und wir wollten die nicht essen
-
Zitat
Hi
Gibts bei euch schon frischen Löwenzahn? Hier wachsen erst sehr zaghaft die ersten Gräser.......und von Löwenzahn keine SpurLG
Ja,im Sauerland wächst schon der frische Löwenzahn!
Die Blätter sind zwar noch recht klein und zart,aber optimal.Unsere Kaninchen bekommen auch täglich eine kleine Ration zum sonstigen Gemüse.
Auf die Würste bin ich schon gespannt.Wenn sie gut vertragen werden,werde ich sie regelmäßig bestellen.Ach Anja NRW gibt sie auch.....Welche Sorten hast du denn bisher gefüttert,Audrey?
@Julia.....alle 1,5-2 Tage "kacken"
finde ich schon sehr wenig.Meine Drei machen regelmäßig täglich ihre zwei Häufchen.Wie fütterst du denn?Gibst du auch Getreide?Gemüse roh püriert oder gekocht?
-
-
Das ist erst seit ca. 1,5 Wochen so
Er bekommt ca. 70% Fleisch, 20% Kohlenhydrate und 10% Gemüse.
Das Fleisch bekommt er meist gewolft und roh, alles andere ist gekocht. Sind es größere Stücke Fleisch, dann koche ich es.
So verträgt er es am besten. -
Ein Futterplan in der aktuellen Ausgabe von M/Z für einen 20 kg Hund :
http://books.google.de/books?id=g9DaX…rflocken&f=true
Man beachte den Fleischanteil!
-
Der ist ganz schön gering.
Dony hat mit wenig Fleischanteil Probleme. Durchfall und Pupserei ohne EndeSamojana, kannst du dir erklären, warum Dony derzeit so wenig macht?
Er ist seit 3,5 Monaten bei uns, kommt aus Spanien, und verträgt oben genannte Kombi am besten.
Kann es sein, dass er das Futter zu Anfang nicht gut verwerten konnte? Aber warum macht er derzeit so wenig und selten? -
Hast du mal probiert den Gemüseanteil zu erhöhen? Vielleicht hat er damit ja keine Probleme und die Ballaststoffe tun ihr übriges
Oder vielleicht etwas mehr Öl zum Futter?
-
Zitat
Kann es sein, dass er das Futter zu Anfang nicht gut verwerten konnte? Aber warum macht er derzeit so wenig und selten?
Die Darmflora passt sich an die Nahrung an. Kommt viel Protein ( 70 %! ?) an, siedeln sich entsprechende Bakterien an, die das verarbeiten können. Das braucht eine gewisse Zeit. Bei Rationen auf der Basis von Fleisch setzen Hunde lt. M/Z selten, teils nur einmal in zwei Tagen Kot ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!