"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Hi,
    ich bin ja kein großartiger Fan von Fleisch+Gemüse-Fütterung, .... lso tierische wie pflanzliche Proteine, KH, Fettquelle, Kalziumquelle und ggf. Vitamin+ Spurenelementquelle). Damit erreiche ich die beste Akzeptanz bzw. ausgewogene Nährstoffrelation bei meinem Hund ;)

    Hi Audrey,

    sooo, habe mich gestern mal in die Küche gestellt und abgewogen. Dabei aber festgestellt, dass ich mit meinem Augenmaß bis jetzt ganz gut hingekommen bin.

    Habe mal folgendes in den Napf verfrachtet:

    gemischtes Hack
    Sellerie, Zucchini mit Kokosflocken- Mix
    Quark
    Eiernudeln und etwas Honig

    sah dann so aus:

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und heute morgen gabs dann:

    nochmals gemischtes Hack
    Kartoffel, Kohlrabi, Spinat- Mix
    Eiernudeln

    Externer Inhalt img163.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich versuche ich auch KH ins Futter zu bekommen. Ich probiere immer alles aus, es sind jedoch auch Grenzen gesetzt, wenn Hundilein wieder Durchfall bekommt.
    Hier habe ich:
    Amaranth, Buchweizen, Reisflocken, Hirse, Haferflocken und auch verschiedene Nudeln
    Das alles wandert immer mal wieder in den Napf, da ich ja weiß, dass es wichtig ist.

    Zum Thema Fett:
    Ich packe in die Näpfe immer noch 1-2 Kellen voll vom Fleischsud. Reicht das Fettmäßig aus? Bis jetzt habe ich ab und an mal noch DHN Barfers Öl dazu gegeben.

    Muß mich gerade wieder einlesen, dank Schwangerschaftsvergesslichkeit und Stilldemenz, gekoppelt mit absoluter Kochunbegabung, ist in den letzten 5 Monaten doch einiges in Vergessenheit geraten, als ich z.T. nur noch TroFu gegeben habe.

    VG!
    Danke Euch schon mal für Eure Hilfen!! :2thumbs:

  • Dankeschön! Ja den Herren scheint es geschmeckt zu haben :D habe es im gekochtem Zustand abgewogen. Roh war es genau 1kg. War das nun richtig, oder nicht?

    Koche auch ab und an Beinscheiben, lasst ihr die Knochen dran, oder macht ihr das Fleisch ab?
    Hab schon so Horrorgeschichte gehört, da bin ich echt vorsichtig.

  • Ich bin da auch echt unsicher, man liest ja überall man soll es roh abwiegen, aber die Portion ist so winzig. Er wiegt ja 23 kg und gebe ihm schon 250 g, was dann im Napf liegt kann ich nicht mal in 2 Portionen teilen...

  • Zitat

    Dankeschön!

    [...]

    Koche auch ab und an Beinscheiben, lasst ihr die Knochen dran, oder macht ihr das Fleisch ab?
    Hab schon so Horrorgeschichte gehört, da bin ich echt vorsichtig.

    Das Fleisch gab es roh, den Knochen habe ich, für die Brühe, mit dem Gemüse mitgekocht und dann weggeschmissen und nur das Mark mit in den Napf getan.
    Den Knochen gebe ich meinem Hund nicht (wenn überhaupt sowieso niemals gekocht!), da mir das harte Ding nicht ganz geheuer is, auch wegen seiner Form...

  • Zitat


    Koche auch ab und an Beinscheiben, lasst ihr die Knochen dran, oder macht ihr das Fleisch ab?
    Hab schon so Horrorgeschichte gehört, da bin ich echt vorsichtig.

    Jetzt nur um das Fleisch zu garen den Knochen dran lassen oder zum Mitverzehr? :???:

    Fressen lassen würde ich meinen Hund den (mitgegarten) Knochen auf keinen Fall...

  • Zitat

    Cala wiegt auch 23 Kilo und bekommt gekocht ausgewogen 200-230g Fleisch, sonst wäre mir das einfach zu wenig!
    Schon so finde ich es ja irgendwie zu wenig...

    :smile:

    Da kannste dir ja vorstellen wie wenig bei uns im Napf landet :D das sind vllt. 180 g Fleisch, bin da auch echt unsicher... :verzweifelt: Ich füttere zwar das Kochwasser mit, aber zufrieden bin ich damit auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!