"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Heute gabs für die "Frau Schnute":

    "Bremer Fischtopf"

    Seelachsfilets
    Erbsen/Möhren
    1 Tomate
    Vollkornnudeln
    8 Kräuter ( TK)
    Hagebutten/Muschelkalk-Mischung
    1 EL Leinöl

    Nachtisch:
    Kong mit Pfirsich/ Maracuja-Joghurt ( Baby-Gläschen) :smile:

  • Jamey und Audrey, eure Hundedinner hören sich wirklich immer sehr gut an! Hut ab!

    Meine beiden Schnuten haben in den letzten Tagen (leider) nur Dosenfutter bekommen (Auenland und Pfotenliebe). Ich bin berufstätig und hatte keine Zeit. Naja, Tyler und Lola schmeckt auch DoFu...

    Sagt mal, Jamey und Audrey, gibt es bei euch auch manchmal Bataten? Wollte ich morgen für die Schnuffels machen...

    Das Buch von Gaby Haag hatte ich mir auch gekauft (das vorherige ist mein Lieblingsbuch, was Kochen angeht). Allerdings war ich etwas enttäuscht. Ich dachte, es ist doch noch anders. Aber es ist ja fast das gleiche. Naja, ist ja eigentlich auch nur die 3. Auflage...

    Was haltet ihr denn von ihrem Rezept für jeden Tag (das mit dem rohen Rindfleisch, den Haferflocken, der Petersilienwurzel, dem Ei etc.) Ich wollte das einmal machen - ist schon etwas länger her - aber ich fand, das waren massig Haferflocken... Und es sah ganz anders als auf dem Bild... :???:

    Dann noch eine Bemerkung zu dem Kong... Ich finde die Idee mit dem Kong auch sehr interessant und für einen Hund einen tollen Zeitvertreib. Aber ich habe meinen Kong (der "Originalkong") auch weggeworfen, weil er so nach Gummireifen gestunken hat. War mir doch sehr suspekt. Da sind bestimmt massig Weichmacher drin. Hundespielzeug ist sowieso meistens sehr schadstoffbelastet und kommt aus den asiatischen Ländern wie China und Hong Kong. In Ökotest war mal ein Testbericht darüber, danach hab ich das meiste Spielzeug weggeworfen. Es ist wirklich so - Hundespielzeug wird überhaupt nicht getestet auf Schadstoffen - und gerade Hunde haben die Sachen ja überwiegend im Maul und nagen daran herum.

    LG Anja

  • Hallo Anja,
    erstmal danke "für die Blumen" :gott:
    Also, ich denke gegen gekochte Süßkartoffel ist nix einzuwenden! Esse ich auch gern hier bei unserem Lieblings-Mexikaner, aber ich selbst hab`die noch nicht für mich oder Hundi zubereitet.....
    Das Rezept mit den Haferflocken ist auch das Grundrezept von Buch Nr. 1, aber meine Ashley mag Nichts, was irgendwie klebt. Sie ist der absolute Nudel-Fan und deshalb sind die meisten meiner Gerichte eben mit Nudeln :D
    Sie mag es eigentlich überhaupt nicht gerne roh, deshalb serviere ich ihre Menü`s auch immer angewärmt! Aber aus dem Grundrezept mit dem Hackfleisch könnte man doch prima Bouletten/ Frikadellen/ Fleischbrötchen machen,oder???
    Nun zu dem Kong:
    Im Prinzip gebe ich dir Recht, der riecht irgendwie furchtbar nach Chemie.....ist aber wohl 100% Naturkautschuk! Die Wuffis könnten eine Latex-Allergie bekommen........aber sonst ist da wohl nix drin ;)
    Schau mal nach bei Wikipedia/Kautschuk :smile:
    LG

  • Hi zusammen,
    ich habe desöfteren nach dem Rezept gekocht,habe aber weniger Haferflocken reingegeben,ca. 100g,statt Haferflocken auch mal Hirseflocken genommen.
    Gebt ihr das Rindfleisch roh?
    Auf dem Bild bei dem Grundrezept sieht aus,als oft die Haferflocken roh im Napf wären.....sieht appetitlicher aus.

    Ich hatte die Kongs damals weggeworfen und am Montag im Futterlädchen noch mal an einem geschnüffelt....ich habe die Kongs dann doch nicht gekauft wegen des Geruchs. :???:

    Bei uns gibt`s

    Hühnchenbrust
    Reis
    Apfel
    Rotkohl
    Lachsöl
    Sonnenblumenkerne
    Eierschalenpulver

    NT:eine rohe Möhre

  • Moin,moin
    also das Fleisch koche ich immer :smile: Gemüse wird nur gedünstet, damit es besser verdaulich wird. Die Zusätze, Kräuter oder Hüttenkäse kommen dann "frisch" dazu........Ashley hat eine prima Verdauung(....praktisch fürs Tütchen :D )....und wenn nicht wieder ein Pferdeapfel dabei ist, auch selten Durchfall!
    Im spanischen TH hatten sie so eine Art Futterautomat mit langweiligem Trofu `drin und daß man sich auch auf einen leckeren, gefüllten Napf freuen kann, hat ein wenig gedauert, weil die Ashley die unterschiedlichen Zutaten einfach nicht kannte ;)
    Das gabs für die "Senorita" heute:

    Vollkorn-Farfalle
    Putenherzen
    Spinat/ Möhren/Hefeflocken
    1 Hüttenkäse
    Petersilie
    1 EL Leinöl
    Kürbiskerne

    Nachtisch:
    1 Mark-Knochen

    Obst, wie Äpfel, Birnen o.ä. bekommt Ashley immer mal zwischendurch :smile:

  • Tja, ich würde meinen Hundis ja gerne mal öfters rohes Rindfleisch geben. Aber sie ziehen sogar bei Tartar!!! einen Flunsch und lassen es liegen. Ich weiß nicht, was meine Schnuffels für Mutationen sind... :hilfe:

    Ja, mit dem Kong ist so eine Sache... Riecht Naturkautschuk tatsächlich so ekelhaft? Ich verbinde ekelhaften Geruch ja gleich mit ekelhaften Schadstoffen... Aber ich habe auch ein Bällchen von (ich glaube) Lunderland, das ist geprüft. Sogar Kleinkindersicher. Das stinkt auch nach Gummireifen...

    LG Anja

  • Hi Anja,
    vielleicht sind unsere Hunde gar nicht so dumm mit ihrem gesunden Mißtrauen, denn ob Fleisch in Zeiten von BSE und "Zusätzen" wie Hormone, Dioxin, PCB, Antibiotika, Wachstumsbeschleuniger oder Pflanzenschutzmittel ( Nitrofen) wirklich noch etwas mit richtigem Fleisch zu tun hat, wage ich zu bezweifeln :roll:
    Ich selbst esse nur noch sehr wenig Fleisch. Es waren einfach zu viele Skandale um Ekel-und Gammelfleisch, da ist mir der Appetit vergangen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!