"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Samojana

    Ja kein Sodbrennen mehr. Allerdings bekommt Benny auch gerade eine Kur mit Slippery Elm Bark. Gegen das Sodbrennen und als Darmsanierung.

    Nur nochmal zur Erklärung: Ich habe vor vier Jahren angefangen frisch zu füttern. Rohes Fleisch, rohes Gemüse und etwas Getreide/Kartoffeln (Getreide und Kartoffeln gekocht bzw. eingeweicht). Dazu dann immer mal ein Milchprodukt( Joghurt, Hüttenkäse, Käse). Knochen gab es nie und aufgeteilt habe ich die Ration auf 60% Fleisch/ 40% Gemüse oder 60%/20%/20%. Und alles war top.

    Aber dann bekam ich Angst wegen Bakterien usw. Also fing ich mit dem kochen an. Und dann ging es los. Nächtelang hat der Hund den Boden abgeschleckt bis er endlich das Futter oder Magensäure erbrechen konnte. Und der Kot wurde immer weicher und schmieriger oder auch mal Durchfall.

    Wegen dem Magensäureerbrechen muss ich schon immer aufpassen. Auch beim Trofu. Wenn sein Magen zu lange leer ist passiert es. Deswegen bekommt er gleich nach dem aufstehen, am Nachmittag und vor dem schlafengehen ein Stück Dinkelzwieback oder ein paar Bröckchen Trofu.

    Aber ich muss und kann wirklich sagen das es am schlimmsten ist wenn das Fleisch und Gemüse gedünstet ist. Leider.

    Audrey

    ist schon unglaublich wie verschieden die Hunde reagieren. Wenn ich das Kochwasser ( also das bisschen was halt noch übrig war) mit in den Napf gegeben habe dann gab es auf jeden Fall Durchfall. :pfeif:
    Dosenfutter geht gar nicht. Auch nicht die Reinfleischdosen!

  • Zitat


    Also fing ich mit dem kochen an. Und dann ging es los. Nächtelang hat der Hund den Boden abgeschleckt bis er endlich das Futter oder Magensäure erbrechen konnte. Und der Kot wurde immer weicher und schmieriger oder auch mal Durchfall.

    Hast du eigentlich mal die Pankreasfunktion überprüfen lassen?
    Die meisten Stoffwechselprozesse können nicht ablaufen, wenn Enzyme fehlen. Manchmal ist auch eine Enzymsupplementierung die Lösung.

    Hier ist noch interessanter Link zum Thema Enzyme( nicht unbedingt "pro-kochen", aber vielleicht hilfreich) ;)

    http://www.nutriviva.com/enzyme.htm

    LG

  • Audrey

    Im Blutbild sind die BSD-Werte immer in Ordnung und beim US war sie auch unauffällig.Und auch bei der Bioresonanzanalyse. Was kann man denn da noch untersuchen lassen? Ich hab in der Tierklinik schon mal gefragt ob man über eine Kotuntersuchung was feststellen kann aber das wurde verneint.

    Aber könnte man Enzyme nicht einfach mal supplementieren um zu sehen ob sich dann was ändert? Könntest Du mir da was empfehlen?

    Den Link habe ich mal kurz überflogen ( muss ich mir später mal in aller Ruhe zur Gemüte führen) aber was ich so schnell mal gelesen habe wird da ja auch mehr empfohlen mehr rohes zu essen weil durch erhitzen der Nahrung die Enzyme flöten gehen. Tja dann muss ich für mich auch ein Pülverchen besorgen. Denn ICH mag kein rohes Fleisch essen :D.

  • Zitat

    Ich hab in der Tierklinik schon mal gefragt ob man über eine Kotuntersuchung was feststellen kann aber das wurde verneint.

    du könntest den Kot auf Helicobacter hin untersuchen lassen. Auslöser von Gastritis.

    Aber könnte man Enzyme nicht einfach mal supplementieren um zu sehen ob sich dann was ändert? Könntest Du mir da was empfehlen?

    Enzyme produziert ein gesunder Hund selber. Undzwar Verdauungsenzyme. Die propagierten Enzyme in Rohkost
    werden von den Magensäure schon im Vorfeld zersetzt. Die Vertreter dieser Theorie wollen diese Tatsache nur nicht wahrhaben. ;)
    Eine Möglichkeit Enzyme aufzunehmen, wäre in Form von Tabletten, Dragees oder Granulaten , die zum Schutz vor der Magensäure mit einem speziellen Überzug versetzt sind. Diese Enzyme wandern unbeschädigt durch den Magen und landen an ihrem Zielort dem Dünndarm.
    Allerdings sind diese Gaben für einen Hund ohne Bauchspeicheldrüsenprobleme nicht sinnvoll.

    wird da ja auch mehr empfohlen mehr rohes zu essen weil durch erhitzen der Nahrung die Enzyme flöten gehen. Tja dann muss ich für mich auch ein Pülverchen besorgen. .

    Die Seite macht Werbung für ein enzymreiches Produkt http://www.nutriviva.com/Rechtsregulat-Buch-erfahrung.htm
    Insofern eine nicht ganz uneigennützige Werbung . ;)

  • Zitat

    Ich hab in der Tierklinik schon mal gefragt ob man über eine Kotuntersuchung was feststellen kann aber das wurde verneint.
    Es gibt eine spezielle Stuhlausnutzung-Untersuchung, wo du 3 Tage den Kot deines Hundes sammelst und im Labor untersuchen lässt.
    Wenn bei einer Blutuntersuchung z.B. Lipase -und Amylasewerte normal sind, geht man davon aus, daß Fett und KH gut verdaut werden. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen. Bei Ashley waren die Blutwerte auch ok, aber bei der Kotuntersuchung stellte sich dann doch ein leichter Amylasemangel heraus.

    Aber könnte man Enzyme nicht einfach mal supplementieren um zu sehen ob sich dann was ändert? Könntest Du mir da was empfehlen?
    Aufgrund des Befundes habe ich von unserer TÄ das Almazyme für Ashley bekommen, aber ich fand die Zusammensetzung schon recht heftig......für eine eher geringe Dysfunktion.
    http://www.tiershop.de/hunde_top_100_…rid,852,kd.html

    Ich fing dann an, die Nahrung( besonders die KH) zu pürieren bzw. in Flockenform oder weichgekocht zu füttern und ich habe zusätzlich ein Bio-Bokashi gegeben( ca. 1 Jahr lang). Die Werte waren bei der letzten Kotuntersuchung wieder ok.
    http://fermics.de/bokashi/hund.htm

    Ich würde nicht "auf gut Glück" herumprobieren, sondern diese Kotuntersuchung machen. Wenn auch dann das Ergebnis ohne Befund ist, brauchst du auch keine Enzyme zufüttern. Dann heißt es weiter rätseln ;)

    Ups.....Samojana.......es gibt immer mehrere Seiten zu beleuchten, auch wenn es sich um unterschiedliche Interessengruppen handelt. Die Entscheidung, dieses oder jenes zu glauben und zu befolgen liegt immer im eigenen Ermessen und "good will" ;)

    LG

  • Zitat

    mmmpf, Lunderland hat auf die Wildfleisch Frage noch nicht geantwortet, das lässt ja eher nichts Gutes ahnen :muede:
    ____________________________________________

    hast du mittlerweile eine Antwort erhalten?

  • Samojana

    ich hab letztes Jahr 4 mal ein großes Kotprofil erstellen lassen. Alle 4 waren ohne Befund. Dabei wird auch auf Helicobacter untersucht.

    Audrey

    Ich püriere sogar noch die eingeweichten Getreide- und Gemüseflocken :D. Damit auch wirklich alles gut verdaulich ist.
    Ich denke ehrlich gesagt das Benny kein wirklich krankhaftes Problem hat, sondern das er halt nur nicht alles verträgt. Und so wie viele Hund eben mit gekochtem Futter besser klar kommen als mit rohem ist es bei uns umgekehrt :roll:. Er hat ja nicht mal wirkliche Nahungsmittelallergien außer Weizen und noch 3 anderen Lebensmittel ( die er aber noch nie in seinem Napf hatte). Kann man über Bioresonanz ja viel besser raus finden als über das Blut. Genauso wie eben auch organische Defizite. Was man im Blut noch nicht sieht kann man über die Bra schon ermitteln.
    Und das weiß ich ganz sicher da ich selbst das auch schon hinter mir habe. Übrigens auch wegen meinen Darmproblemen.
    Na ja und dieses erbrechen wenn der Magen zu lange leer ist und Sodbrennen das haben ja wirklich viele Hunde ohne das wirklich eine Krankheit dahinter steckt.

    Aber diese Kotuntersuchung werde ich noch machen lassen. Muss mit Benny wegen der TW -Impfung sowieso in nächster Zeit in die Tierklinik. Kannst Du mir die genaue Bezeichnung dafür sagen oder heißt die einfach Stuhlausnutzung-Untersuchung?

    Aber was ich wirklich erstaunlich finde: Das mein Hund diesselben Probleme hat wie ich. Also sowohl was sas Sodbrennen betrifft als auch die Verdauungsprobleme :D :???:

  • Zitat

    Aber diese Kotuntersuchung werde ich noch machen lassen. Muss mit Benny wegen der TW -Impfung sowieso in nächster Zeit in die Tierklinik. Kannst Du mir die genaue Bezeichnung dafür sagen oder heißt die einfach Stuhlausnutzung-Untersuchung?

    Ja.....Stuhlausnutzung beinhaltet immer eine Untersuchung auf einen Nachweis von Neutralfett, Fettsäurenadeln, Muskelfaser und Stärke im Kot. Gibts z.B. einen positiven Nachweis von Stärke, weiß ich, daß etwas mit der KH-Verdauung nicht stimmt bzw. fehlt es an Amylase-Enzymen.
    So vermeldeten wir immer wieder Durchfall nach Möhrenfütterung! Kein Wunder, denn Amylase wird auch als das Enzym eingestuft, das Polysaccharide spaltet.(...in gekochten Möhren z.B. viel vorhanden!). Inzwischen gibts Möhren nur noch in sehr geringen Mengen.......und siehe da: der Durchfall ist weg ;)

    LG

  • Möhren hat Benny roh immer gut vertragen. Und anfangs auch die Morrosche Karottensuppe ( wenn es mal Durchfall gab) und jetzt verträgt er sie wieder nur roh und püriert.

    Wenn bei der Kotprobe dann irgendwas bei raus kommt heißt das aber deswegen nicht automatisch das Benny eine BSD- Entzündung oder sogar eine BSD- Insuffizienz hätte, oder?

  • Zitat

    hast du mittlerweile eine Antwort erhalten?

    Ne immernoch nicht. Ich habe denen schonmal wegen irgendwas geschrieben und da haben sie innerhalb weniger Stunden geantwortet.
    Wenn ich bis Freitag (dann hatten sie ne Woche Zeit) nichts gehört habe rufe ich mal an !
    Vielleicht haben Sie ja Fleischproben zur Analyse geschickt ;).

    Ich habe mich selber soweit informiert: Dammwild kommt hierzulande eigentlich immer aus Gehehaltung und wird mit einem Bolzenschussgerät getötet. Die Dosen enthalten aber beides, Damm- und Rotwild.
    Rotwild wird immer mit Blei geschossen und es ist nicht so wie Audreys Jäger gesagt hat, das die Patrone glatt durch geht, denn genau das soll sie nicht. Die Patronen sind "teilummantelt" (Teilmantelgeschosse), also der vordere Teil aus Blei liegt frei und verformt sich im geschossenen Tier zu einer Art Pilz um möglichst schwere Verletzungen auszulösen, damit das Tier auch gleich stirbt. Und die Bleifragmente werden eben genauso wie du es mit dem Röntgenbild gezeigt hast beim Aufprall in einem ziemlich großen Teil des Tieres verstreut, sind aber praktisch nicht sichtbar.

    Ich habe mich ja immer schon heimlich gefragt wie Lunderland fast 1kg reines Wildfleisch zu dem Preis anbieten kann....hoffentlich ist das nicht die Erklärung :mute:

    Nur in Pistolen (zB von der Polizei) werden vollummantelte Geschosse verwendet (hat ja auch schonmal jeder im Krimi gesehen) die durchschissen sollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!