"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Info zu Wildfleisch :
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hast du schon mit einer THP gesprochen?
Am kommenden Donnerstag hab ich einen Tel. Termin mit ihr
-
Zitat
Info zu Wildfleisch :
Hoppla
, da hab ich gleich mal an Lunderland ne Mail geschrieben was sie zur Herkunft und /oder Bleibelastung Ihres Fleisches sagen können...
-
Zitat
Info zu Wildfleisch :
Oha.....da werde ich mein "Jägermeisterlein" mal fragen, welche Munition er verwendet! Irgendwie gibts scheinbar überhaupt keine unbelastete Nahrung mehr
Warum sich die Adler eine Bleivergiftung geholt haben, ist allerdings seltsam, denn meines Wissens wird erlegtes Wild komplett abtransportiert und nicht "aufgebrochen" im Wald zurückgelassen(...laut Jagdverordnung).
LG -
Zitat
Warum sich die Adler eine Bleivergiftung geholt haben, ist allerdings seltsam, denn meines Wissens wird erlegtes Wild komplett abtransportiert und nicht "aufgebrochen" im Wald zurückgelassen(...laut Jagdverordnung).
LGIch glaube, das ist nicht immer der Fall.
Es gab hier letztens einen thread, wo sich der Hund im Feld irgendwas unidentifizierbares einverleibt hatte, da waren durchaus einige der Meinung, es könne sich um reste von Wild gehandelt haben, welches Jäger für andere Wildtiere haben liegen lassen.Vielleicht finde ich den thread noch wieder...
EDIT: Da hab ich ihn schon
:
https://www.dogforum.de/totes-wild-gef…ier%20gefressen -
-
Zitat
Ich glaube, das ist nicht immer der Fall.
Es gab hier letztens einen thread, wo sich der Hund im Feld irgendwas unidentifizierbares einverleibt hatte, da waren durchaus einige der Meinung, es könne sich um reste von Wild gehandelt haben, welches Jäger für andere Wildtiere haben liegen lassen.So.....habe gerade meinen Jäger angerufen und ihn auf die Bleivergiftung angesprochen. Also......beim Abschuss von Wild( Reh, Hirsch, Wildschwein) verbleibt die Kugel nicht im Tier, sondern (....hört sich jetzt grausam an) durchschlägt den Körper und tritt quasi auf der anderen Seite wieder heraus. Da kommt das Blei gar nicht erst dazu, zu streuen.
Die Munition besteht aus einem Bleikern, aber drumherum ist Messing mit einem hohen Kupferanteil.Beim Zerlegen vor Ort gibts wohl eine rechtliche Grauzone. Offiziell müssen die Innereinen, wenn sie dann nicht mit dem Wild abtransportiert werden, mindst. 60cm tief verbuddelt werden......aber es gibt sowas wie einen "Luderplatz", wo Innereien+Gedärm für Vögel oder Wildschweine "hinterlegt" werden.
Ansonsten war das Jägerlein sehr aufgebracht und meinte, der Bleigehalt im Salat wäre wesentlich höher als z.B. im Wild. Naja.....da ist momentan ein großes Halali zwischen den verschiedenen Lobbyisten. Die Adler vergiften sich wohl hauptsächlich am Flugwild, meinte er noch.......und nicht am Schalenwild wie Reh oder Dammwild.
LG
-
Heute gab es
Hühnersuppe,
also Hühnerfleisch mit Haut (gekocht mit Lorbeerblättern u. Piment), etwas Zucker
Kerbel, Liebstöckel, Salz
Suppengrün,
Brühe
dazu NudelnEr hat quasi bei uns mit gegessen...
-
seit wann werden Salatköpfe auch abgeschossen?
Das BFR schreibt:
http://www.bfr.bund.de/cm/343/bleibel…ei-der-jagd.pdfhttp://www.businessportal24.com/de/wildfleisch…st-zu-hoch.html
Die Europäische Union hat im Rahmen eines Verbraucherschutz-Alarms 1,2 Tonnen bleiverseuchte Hasenkeulen in Deutschland vom Markt nehmen lassen. -
so sieht eine Bleisplitterwolke aus.
http://www.wdr.de/tv/servicezeit…ild.jsp?pbild=2 -
Zitat
seit wann werden Salatköpfe auch abgeschossen?
Nana.....nicht albern werden
http://www.innovations-report.de/html/berichte/…icht-84233.html
Salatkopf vs. Rehkeule.......auf gehts
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!