"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Ich hatte eigentlich vor, es weiter zu geben.
Meinst Du, dass man nach einem Tag schon eine drastische Verbesserung sehen müsste? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meinst Du, dass man nach einem Tag schon eine drastische Verbesserung sehen müsste?nein, das würde schon an ein Wunder grenzen. :)
-
Na eben
Noch dazu hatte er ja auch aktuell keine massiven Beschwerden, wo man direkt hätte sehen können "ups, jetzt isses weg"Wenn sich jetzt keine negativen Auswirkungen zeigen (vermehrt Schleim im Kot, weicher werdender Kot oder gar Durchfall oder sonstiges) dann geb ich es erstmal weiter.
Obwohl das schon an eine logistische Meisterleistung grenzt, wenn man bei 4 Mahlzeiten am Tag und einer homöpathischen Medikation die erforderlichen Zeitabstände einhalten will
-
Zitat
Wenn sich jetzt keine negativen Auswirkungen zeigen (vermehrt Schleim im Kot, weicher werdender Kot oder gar Durchfall oder sonstiges) dann geb ich es erstmal weiter.
Irgendwie hab ich es ja heute morgen schon geahnt.....
Slippery Elm ist g e s t r i c h e n :/
Eben beim Gassi gab's nen Glibber-Haufen
-
bin schon sehr gespannt, was deine THP dazu sagt.
-
-
Donnerstag hab ich nen Tel. Termin mit ihr.
Ich frag mich nur, warum er auf das Zeug so reagiert
Ich "kannte" das ja schon und hatte auch schon mal drüber nachgedacht, ihm das zu geben, bevor sie das ansprach.
Ich hätte jetzt erwartet, dass es allenfalls keine Wirkung zeigt, aber nicht sowas :| -
Zitat
Ich frag mich nur, warum er auf das Zeug so reagiert
gute Frage. Eigentlich soll Ulmenrinde ja einen positiven Einfluss auf den Magen und Darm haben. -
Das dachte ich auch.
Er hatte jetzt seit dem letzten Durchfall 10 Tage lang prima Output.
Da gab es nur Reis, Pferd und Optimix.Sobald ich daran irgendwas ändere - egal, ob es ein Wechsel des Fleisches, der Kohlehydrathquelle oder die Zugabe von Gemüse (außer Möhren) ist - reagiert er mit schleimigem Kot und Durchfall
-
Zitat
Das dachte ich auch.
Er hatte jetzt seit dem letzten Durchfall 10 Tage lang prima Output.
Da gab es nur Reis, Pferd und Optimix.Sobald ich daran irgendwas ändere - egal, ob es ein Wechsel des Fleisches, der Kohlehydrathquelle oder die Zugabe von Gemüse (außer Möhren) ist - reagiert er mit schleimigem Kot und Durchfall
An Gemüse und Kohlehydraten kann ich auch nichts anderes füttern als Olewo und Reis- oder Kartoffelflocken, an Fleisch gibts hier momentan nur Pferd (Boos) und Wild (Lunderland). Ach ja und der Fruchtmix von Lunderland und reife Bananen in geringen Mengen werden vertragen, außerdem trockene Pferdekausachen. Und eben die Zusätze.
Ich habe von früheren Bestellungen (als mir die sensible Verdauung meines Hunde noch nicht so bewusst war) von Lunderland noch für bestimmt 100€ Rindfleisch- und Hühnerdosen im Keller (Pansen, mageres Rind, Maulfleisch...), Buchweizenflocken, Schonkostflocken, Rote Beete Flocken etc. pp. und werd das alles bei Gelegenheit abgeben.
Hab immer wieder mal alle 4 Wochen irgendeine der Dosen getestet und spätestens nach 24 h gabs weichen Kot, jedes mal !Ich finde es aber gar nicht so schlimm das sie verhältnissmäßig wenig Abwechslung hat, hauptsache Sie hat kein Bauchweh oder Durchfall (Durchfall/Darmprobleme kündigen sich bei uns immer durch viel Brummen und generelle etwas erhöhte Reizbarkeit an).
Mein Hund inhaliert jede Mahlzeit mit Begeisterung und ich weiß das da jedes mal alles an Protein, Energie, Mineralstoffen etc. drin ist....mehr will ich gar nicht.
Wenn ich den Hund im echten Mangel von irgendwas füttern müsste, damit er keinen Durchfall hat fände ich das bedenklich, aber so ist doch eigentlich alles gut (außer das es sich für uns Menschen so gedanklich so merkwürdig anfühlt täglich das Gleiche zu essen, weil wir das nicht tuen) -
Sodele,
heute Morgen gab es
Nudeln
Jogurt
Reibekäseheute Abend
Hühnchen
gem. Gemüse
Kartoffeln
Butter, Fischöl, KokosflockenGestern habe ich noch ein Blech Käse - Haferflockenkräcker gebacken, dann kleingebröselt und noch mal in den Ofen und nun sind sie schön hart.
Ich benutze diese Leckerchen täglich für Fussels Stressbeseitigungstraining, muss ich das vom Futter abziehen?
Ist es überhaupt gut wenn er davon eine gute Hand voll täglich bekommt oder habt ihr noch andere Tipps?LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!