"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Oh Mann, das is ja gar nicht schön!
ich wünsch`der Ashley gute Besserung!Gerade gab es
Reinfleischdose Pferd
Zucchini, Tomate
Haferflocken
Bohnenkraut
Salz -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oh Mann, das is ja gar nicht schön!
ich wünsch`der Ashley gute Besserung!Ach, der Ashley gehts eigentlich gut. Ich habe ja so eine Pilz-Lotion bekommen, um mal die eine oder andere rote Stelle damit zu behandeln, aber irgendwie ist das nicht das Hauptproblem.
Unser nächster Kliniktermin ist in 3 Wochen und dann sehen wir weiterLG
-
Zitat
Also manchmal ist es wirklich schwierig, den verschiedenen "Experten"-Meinungen zu vertrauen.
Ja, das kenne ich.
Als Cala Verdacht auf Lupus hatte, war ich bei insgesamt 4 TÄ und wirklich JEDER hat was anderes gesagt...Gute Besserung an das Schäfertier!
Es köchelt gerade:
Thunfisch und Hühnerhaut
Langkorn-Reis
Möhren/Tomate/Gurkenmus
wenig Obstbrei
Dickmilch
Nachtkerzenöl
-
Is also nicht so ungenehm für die Ashley?
Naja, gute Besserung bedeutet ja auch, dass das schnell weg geht und sie schnell wieder vollständig "gesund" wird.Hoffentlich findet sich die wirkliche Ursache, die man dann erfolgreich behandeln kann...
-
Zitat
Is also nicht so ungenehm für die Ashley?
Nö.....eigentlich nicht. Der Juckreiz ist sehr gering. Nur manchmal reibt sie ihr Schnauze am Teppich entlang oder reibt mit der Pfote übers Auge. Ihr Fell sieht gut aus. Keine Schuppen, keine fettige Haut o.ä.
Weiß der Geier......LG
-
-
Na wenigstens etwas!
Juckreiz is die Hölle, spreche aus eigener Erfahrung. -
Zitat
Gute Besserung an das Schäfertier!Danke. Leider sind die Schäfis zunehmend mit Allergien "geschlagen"......und da sind wohl auch die spanischen Schäferhunde nicht von ausgeschlossen. Es kann natürlich auch mit einer Immunschwäche zutun haben. Ashleys Start ins Leben bekann ja mehr oder weniger irgendwo in der andalusischen Pampa. Zu früh von der Mutter weg, im Karton ausgesetzt und mühsam aufgepäppelt.......das bleibt vielleicht auch nicht ohne Folgen(....trotz guter Ernährung).
-
Zitat
Juckreiz is die Hölle, spreche aus eigener Erfahrung.Ja....ich weiß! Ashleys Vorgängerin hatte eine Hausstaubmilben-und Gräserpollenallergie. Da wurde sich Sommer wie Winter gejuckt......und ich selbst muß sehr aufpassen bei bestimmten Konservierungsstoffen(....besonders in Medikamenten). Ist schon übel mit den Allergien :/
-
Ohjee, ich weiß wie du dich fühlst!
Wir hatten das 2010/2011 mit Nicky. Ständig kaputte Haut, Fell fiel aus, ihr Schwanz war total zerfranzt und sie hatte auch da alles voller Stellen.
Es war ein hin und her und dann wurde endlich festgestellt, dass es an der SD liegt (Werte waren vorher immer normal). Seit sie ihre Medis bekommt, ists ENDLICH besser!
Wünsche euch alles Gute und hoffentlich findet ihr bald raus was los ist.Hier gibts heute Abend:
Kartoffeln
Reinfleischdose Pferd (Premiere heut)
Leinsamen
Gemüsematsch
Kokosflocken
Rest FruchtgläschenNachtisch: getrocknete Rinderleftze
-
Moin,
heute war im Napf:
Schonkostflocken
Rinderleber
Fenchel, Möhren, Banane
3 EL Ziegenmilchjoghurt
Nachtkerzenöl
EierschaleNachtisch:
1 Stck. KopfhautstangeÜbrigens......im Ofen geröstetes Pumpernickel dient bei uns schon mal als Keksersatz und wird gerne gefressen
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!