"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Danke, habe es soweit verstanden............doch wie oft soll / muss ich jetzt Eierschale zufügen?
Sie bekommen nur ab und an mal einen kleinen Knorpelknochen.Ich habe auch gemerkt das die Hunde nun weniger trinken, war vorher auch schon nicht soooo doll.
Somit lasse ich überwiegend die Flüssigkeit mit drin z.B. beim Gemüse dünsten, oder eine Tasse Fleischbrühe über die Nudeln / Reis.Heute Abend gibt es
Rind
Reis mit Brühe
Zucchini, Blumenkohl, Brockoli, Erbsen Mix an Butter
Rapsöl, Grünlippmuschelkalk, Kapsel Omega 3 ÖlLG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Danke, habe es soweit verstanden............doch wie oft soll / muss ich jetzt Eierschale zufügen?
Sie bekommen nur ab und an mal einen kleinen Knorpelknochen.An den Tagen, wo du die Knochen fütterst gar nicht!
Ich schaue jetzt mal grad in meine "Ernährungsberatungsunterlagen".......und die haben Eierschale 4x in der Woche angegeben. So....nun wissen wir es
LG
-
Ich hatte es neulich mit der Brühe nur etwas übertrieben und gleich die Quittung bekommen. Musste ständig mit dem Hund runter...
Denn die Brühe schmeckt ja auch einfach besser, als schnödes Leitungswasser und wird daher dann brav bis zum letzten Schluck ausgesoffen.(Ob man nu` Durst hat oder nich
)
Ansonsten habe ich natürlich nix gegen eine ordentliche Flüssigkeitsaufnahme, so der so. -
Zitat
Denn die Brühe schmeckt ja auch einfach besserNicht nur das. Die Hühnerbrühe z.B. nutze ich zusätzlich als Fettration(......prima auch im Gemüse)
LG
-
Oh man, nun hat Nicky Durchfall
Entweder verträgt sie Rinti nit oder es sind Nachwirkungen vom WE. Da musste sie bei meiner Freundin übernachten, weil ich ne Feier hatte. Vielleicht gabs da zu viel Leckerchen und sie hat zuviel Kafu stibitzt
Heute gibts erstmal nichts mehr für sie und dann schauen wir mal ...
Jesse hatte:
Kartoffeln
Erbsen/Möhren
Rapsöl
Leinsamen
Reinfleischdose Wild -
-
Zitat
Oh man, nun hat Nicky Durchfall
Entweder verträgt sie Rinti nit oder es sind Nachwirkungen vom WE.
Hm.....Rinti hat irgendwann mal die Rezeptur geändert und bei empfindlichen Hund reicht das manchmal schon. Ashley ist ja hauptsächlich Frischfleisch gewöhnt( ...was sie auch wirklich am besten verträgt), aber mit den Reinfleischdosen von Lunderland/Boos kommt sie auch gut klar(....die sind von der Konsistenz auch ziemlich fest).
Heute standen mal wieder saftige Pferdeäpfel auf dem Speiseplan
LG
-
Zitat
Heute standen mal wieder saftige Pferdeäpfel auf dem Speiseplan
LGDann ist der Speiseplan wohl doch etwas dürftig
auch Fussel sucht nun wieder jeden Krümel und Hundesche....draußen - verwöhntes Pack, stehe stundenlang am Herd und dann........ :grumble:
Ich lag mit dreimal Eierschale in der Woche schon recht nah!
LG Sabine
-
Zitat
Hm.....Rinti hat irgendwann mal die Rezeptur geändert und bei empfindlichen Hund reicht das manchmal schon. Ashley ist ja hauptsächlich Frischfleisch gewöhnt( ...was sie auch wirklich am besten verträgt), aber mit den Reinfleischdosen von Lunderland/Boos kommt sie auch gut klar(....die sind von der Konsistenz auch ziemlich fest).
Heute standen mal wieder saftige Pferdeäpfel auf dem Speiseplan
LG
Prima Ashley!
Ich hab ca 3 von den Dosen gefüttert. Wie gesagt, im Moment muss ich mit meiner Kieningbestellung warten, das bekommen sie ja sonst. Hoffe das sie nur bissl nervösen Magen vom WE hatte ..
-
Ich bin immer noch am hin und her überlegen, ob nun Roh-oder gekocht...
Wenn ich mich nun entscheide zu kochen, wie ist es dort mit den Zusätzen bei Welpen ?
Wie ist es mit Knochen, speziell für Welpen ?
Wir bekommen unseren kleinen nächste Woche. Wäre es schlimm ihn gleich umzustellen ?
Und womit am besten anfangen ?Entschuldigt die vielen Fragen, steige da nicht so wirklich durch weil man irgendwie überall was anderes liest.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte, würde mir sehr helfen...
-
Zitat
Wenn ich mich nun entscheide zu kochen, wie ist es dort mit den Zusätzen bei Welpen ?
Wie ist es mit Knochen, speziell für Welpen ?
Was du an Zusätzen und eventuelle Nahrungsergänzungsmitteln geben solltest hängt nicht davon ab ob du roh fütterst oder kochst, sondern eher wie sich die Ration generell zusammensetzt.Also ob du dich da nach Barf-Spielregeln richten möchtest (und da dann wieder ob mit oder ohne Getreide) oder ob du eher das klassische "Fleisch-und-Flocken"-Modell fahren willst bzw eher auf Protein in moderater Dosis und die nötigen Energie sowohl aus Fetten als auch aus Kohlenhydraten setzen möchtest, so wie das hier in diesem Thread ja die meisten machen...
Je nachdem für was du dich entscheidest, musst du eventuell verschiedene Sachen auf jeden Fall füttern oder sonstwie hinzufügen.
Knochen sind ja so ein Thema für sich... eine mir bekannte Züchterin gibt ihren Welpen z.B. Hühnerflügel (mittelgroß bis groß werdende Rasse) und es scheint zu funktionieren, sie kommen damit klar und sind bis jetzt auch alle schöne, gradegewachsene Hunde geworden.
Ich fütter zur Ca-Versorgung aus verschiedenen Gründen gar keine Knochen (nur manchmal zum Zähneputzen), sondern Futterkalk und hab auch noch keinen Welpen großgezogen, insofern müssten dir da andere was zu sagen.ZitatWir bekommen unseren kleinen nächste Woche. Wäre es schlimm ihn gleich umzustellen ?
Und womit am besten anfangen ?
Was kennt er den vom Züchter? Nur Trockenfutter, nur Dosenfutter, auch mal was frisches, gemischt? Wenn er schon verschiedene Sachen kennt und verträgt ist es natürlich einfacher.Die erste Woche oder so würde ich das gewohnte Futter füttern, selbst wenn es vielleicht nicht keine no-plus-ultra "dogforum-approved tolle Marke" ist.
Die ersten Tage hat der Kleine genug anderen "Stress" mit der Umstellung, da würde ich das Immunsystem nicht noch mit nem neuen Futter fordern.
Dann würde ich halt anfangen im Lauf von ein paar Tagen erst eine, dann mehrere und dann alle Mahlzeiten mit dem gewünschten selbstgemachtem Futter zu ersetzen.
Man kann natürlich auch die Futtersorten langsam mischen... das scheiden sich die Geister, mache Hunde vertragen das, andere wohl nicht.Für den Anfang gibt man am besten was relativ leicht verdauliches, also hochwertiges Protein (Muskelfleisch, z.B. gehacktes vom Rind, Putenfleisch oder Hühnchen). Viele Hunde mögen gekocht oder etwas angebraten erstmal lieber, viele vertragen es auch besser, aber das ist induviduell unterschiedlich.
Dazu wenn man Getreide füttern will (wogegen mMn nix spricht) z.B. matschig gekochten Reis oder weiche Nudeln oder ein mit warmem Wasser eingeweichtes Flockenfutter.
Gemüse würde ich persönlich immer dünsten/kochen und pürieren. Manche kochen nur, manche pürieren nur - letzteres halte ich außer bei vollreifem Obst für die schlechteste Option.
Naja, und dazu dann halt in angepasster Menge Fett (tierisches oder pflanzliches oder gemischt) und in irgendeiner Form eine Ca-Ergänzung. Das wäre für den Anfang erstmal das wichtigste.Hast du dich denn schonmal damit beschäftigt, welche Energie- und Proteinmengen ein wachsender Welpe in welchem Alter so ca. braucht, worüber du welche Vitamine und Mineralien abdecken kannst und wie viel ein Hund im Wachstum da jeweils so von braucht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!