"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Ooooooooh, fantastisch
Das klingt, als würde ich es hinkriegen. Mit der Form muss ich mal schauen, ich brauch die möglichst klein und hart. Vielleicht mach ich auch einfach eine Platte und ritze die ein, so dass kleine Stücke entstehen- das sollte doch auch funktionieren.
Die Backaktion habe ich auf morgen verschoben, aber das wird sofort probiert.
Vielen Dank für deine Hilfe! Kaufen wäre einfacher gewesen, aber das geht ja jetzt nicht mehr.
Wenn ich das mit den Leckerchen schaffe, mach ich mich ans purinarme, nierenschonende Kochen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ooooooooh, fantastisch Das klingt, als würde ich es hinkriegen.
KlarVielen Dank für deine Hilfe! Kaufen wäre einfacher gewesen, aber das geht ja jetzt nicht mehr.
Die gekauften Kekse und Hundekuchen enthalten in der Regel minderwertiges Getreide, billige Öle/Fette und eine Vielzahl an sythetischen Zusätzen/Konservierungsstoffen. Nix für einen kranken Hund!
Wenn ich das mit den Leckerchen schaffe, mach ich mich ans purinarme, nierenschonende Kochen
Wir helfen hier gerne
Gruß
Audrey -
Moin,
heute war im Napf:
Griechische Nudeln
Bio-Rindergehacktes( von Netto)
Zucchini, Möhren, Kürbis, Petersilie( in gesalzener Hühnerbrühe gekocht)
1/2 Hüttenkäse
1 ML Mineralmischung
Pansenmehl( als natürlicher Geschmacksverstärker, denn Gehacktes hat wenig "Eigengeruch")
NachtkerzenölNachtisch:
1 kl. KnorpelknochenGrins.....bald ist wieder Backzeit
Mal schauen, ob es neue Rezepte für die verfressenen Struwelköter gibt!
LG
-
Es war im Napf:
Fleisch von der Putenoberkeule
Kartoffelpüree
Tomaten/Erbsen/Möhren/Rote Beete-Brei
1/2 Mozzarella
etwas Quark
1 Löffelchen Obstbrei (Babygläschen)
Hanföl
Knochenmehl
1 Prise Salz -
Ich hab es geschafft! Sie sind zwar nicht wirklich schön, aber dafür purinarm. Allerdings sind sie innen noch ziemlich weich- ist das normal? Ich habe sie extra noch ein bisschen länger im Ofen gelassen und dann nach draußen zum Auskühlen gestellt. Aber innen sind sie nicht hart geworden.
-
-
Zitat
Sie sind zwar nicht wirklich schön, aber dafür purinarm.
-
Da ich es versäumt habe Fleisch aufzutauen, gab es erstmal einen Snack: Omelett mit Cottage Cheese, etwas Gänseschmalz und 8 Kräutern.
-
Zitat
Allerdings sind sie innen noch ziemlich weich- ist das normal? Ich habe sie extra noch ein bisschen länger im Ofen gelassen und dann nach draußen zum Auskühlen gestellt. Aber innen sind sie nicht hart geworden.
Tja....die Kekse mit Obst/Gemüse/Quark + Weizenmehl werden in der Regel nicht so hart wie die kernigen Dinkelkekse. Richtige harte Beißer sind z.B. die Salz/Kräutercracker mit Dinkelmehl
Vielleicht schaust du mal auf die Purin-Tabelle, ob der Unterschied zwischen den einzelnen Mehlsorten wirklich so gravierend ist.... und eigentlich sind Kekse ja auch keine Hauptmahlzeit, sondern eher ein Belohnungshappen oder ein "Nachthupferl".
Omelett mit Hüttenkäse und Gänseschmalz ist doch eine prima Alternative zum Fleisch. Das würde Ashley auch nicht verschmähen. Die findet Rührei mit Kräutern auch richtig lecker
LG
-
Ohne das Gänseschmalz wäre das Omelett ja gar nicht erst angerührt worden.
Später gab es dann:Muskelfleisch mit
Apfel- Banane- Brei aus`m Gläschen
Brei aus Kartoffelflocken
Olewo
und eine Messerspitze voll von frischem Ingwer plus einen Spritzer Sesamöl -
Zitat
Ohne das Gänseschmalz wäre das Omelett ja gar nicht erst angerührt worden.
Hä....da gibts doch die kleinen Lunderland-Helferchen
Pansenmehl und momentan......Dorsch-Späne! Uaah.....die riechen wie toter Fisch am Strand und "verfeinern" jedes ungeliebte Menü
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!