"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Vieln, vielen Dank
Bitte sehrwird das Fleisch roh oder gekocht gewogen?
Immer roh! Übrigens.......Fisch macht sich in der Hundeküche auch ganz gut.Woher bekommt man Nachtkerzenöl?
Zum Beispiel hier:
http://www.futterfreund.de/fut…slguhn8i3pnhs6j7agndsp6eoDas Öl ist sehr ergiebig und sollte wirklich nur tropfenweise gefüttert werden. Als Alternative gebe ich noch Kürbiskernöl und natürlich tierische Fette vom Rind oder Huhn.
Nimmt man bei Reis und Nudeln Vollkornprodukte ?
Ich verwende den Uncle Ben`s Naturreis und füttere eher selten Nudeln. Meine Hündin verträgt die KH in Flockenform besser......und die gibts z.B. hier:
http://www.futterfreund.de/fut…slguhn8i3pnhs6j7agndsp6eo
Vollkornprodukte sind in der Regel nährstoffreicher. Auch da gibts eine große Auswahl! Ich habe ja z.Zt die arabische Küche entdeckt und füttere etwas orientalisch "angehaucht", wie Couscous oder BulgurIst beides sehr gut verträglich und sättigend.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vieln, vielen Dank
Aber so 2-3 Frage habe ich noch
wird das Fleisch roh oder gekocht gewogen?
immer roh!
Woher bekommt man Nachtkerzenöl?Gammalinolensäure, Hauptbestandteil von Nachtkerzenöl , kann ein gesunder Hund in der Leber selbst synthetisieren.
Hanföl enthält diesen Bestandteil in geringer Menge , Borretschöl ist in dieser Hinsicht Spitzenreiter.
Nimmt man bei Reis und Nudeln Vollkornprodukte ?Ich nehme nur Basmatireis ebenfalls von Onkel Ben
ist wesentlich leichter verdaulich als Vollkornreis und Nudeln.
-
Zitat
Gammalinolensäure, Hauptbestandteil von Nachtkerzenöl , kann ein gesunder Hund in der Leber selbst synthetisieren.
.....aber hier gehts ja auch um den "Kratze-Hund"
http://www.nachtkerzenoel.net/tiere.html
Hanföl enthält diesen Bestandteil in geringer Menge , Borretschöl ist in dieser Hinsicht Spitzenreiter.
Wo gibts denn Borretschöl?
Ich nehme nur Basmatireis ebenfalls von Onkel Ben
ist wesentlich leichter verdaulich als Vollkornreis und Nudeln.
....aber wir haben ja auch eher magen-empfindliche Hunde, Samojana
Weichgekocht wird so ziemlich alles vertragen!Heute gabs bei uns:
Griechische Nudeln(....auch für "Sensibelchen" geeignet!)
Seelachsfilets
Blumenkohl, Möhren, Brokkoli( in Hühnerfett gedünstet)
Nachtisch:
1 KnorpelknochenLG
-
Audrey
http://www.barfshop.de/product…anie-s-Vita-Derm-Oel.htmlhttp://www.vet-magazin.com/wis…ehrung/Neurodermitis.html
Erst kürzlich hatten skandinavische Tiermediziner eine Studie zur Behandlung von Hunden durchgeführt. Die Tiere erhielten neben einem ausgewogenem vollwertigen Futter noch Kapseln mit Borretschsamen- und Fischöl, die besonders reichhaltig an Omega-Fettsäuren sind. Im Vergleich zu Hunden, die keine Kapseln erhielten, besserte sich der Zustand des Fells. Die Tierärzte konnten sogar die Kortisondosis senken. Dieser Spareffekt trat allerdings erst nach zwölf Wochen auf.
-
http://oel-wechsel.com/Oele/Verwendung.htm
unten im Link steht wo und wieviel Gammalinolensäure in den verschiedenen Ölen enthalten ist.
Borretschöl 22, Nachtkerzenöl 9 und Hanföl 4 g -
-
Danke Samojana und Audrey für die Aufklärung zum Salz....dann war mein Hund jetzt bald 8 Monate total unterversorgt !
Nach der Angabe brauchte sie bei 16 kg 0,8 g Salz am Tag, ich runde das mal auf 1g auf....hätte ich nie gedacht.
Wer weiß wie lange das bei uns unbemerkt geblieben wäre wenn Audrey nicht zur Ernährungsberatung gegangen wäreIch befürchte fast das einige Barfer und Selbstkocher darüber nicht Bescheid wissen !
-
Zitat
....dann war mein Hund jetzt bald 8 Monate total unterversorgt !
Nicht unbedingt. Kommt darauf an, was du deinem Hund noch "nebenbei" fütterst. So enthalten z.B. 100g Hüttenkäse ca. 0,8g Kochsalz oder 100g Wiener Würstchen( Konserve) ca. 1,97g Salz ....und getrocknete Kauartikel sind auch nicht ohne! Ich war ja der Meinung, daß ich den Salzbedarf meines Hundes über Nahrungsmittel decken könnte, aber es reichte wohl doch nicht aus.
Nach der Angabe brauchte sie bei 16 kg 0,8 g Salz am Tag, ich runde das mal auf 1g auf....hätte ich nie gedacht.
Ich habe auch in meinen vielen Koch-und Ernährungsbüchern nichts dergleichen gefunden.....außer in einem:
"Wenn Hunde kochen könnten" von Dr. Brigitte Rauth-Widmann
In ihren Rezepten ist immer Salz dabei!Ich befürchte fast das einige Barfer und Selbstkocher darüber nicht Bescheid wissen !
Die "Barf-Lektüre" empfiehlt: 1-2x wöchentlich eine Prise Meeres-oder Kochsalz.
LG
-
Zitat
Die "Barf-Lektüre" empfiehlt: 1-2x wöchentlich eine Prise Meeres-oder Kochsalz.doch kein gefährliches Kochsalz Audrey. Wenn schon Salz
, dann nur Himalayasalz .
-
Zitat
doch kein gefährliches Kochsalz Audrey. Wenn schon Salz
, dann nur Himalayasalz .
UUÄÄÄÄHHH.....du hast Recht! Da steht ja Kristallsalz
Bei Zentek`s gibts nur gewöhnliches Kochsalz......und bei Audrey`s gibts reines Alpensalz aus der Natursole
LG
-
Blos ist ne Brise ja viiiiieeeel zu wenig....hab grad mal fürs Gefühl 1g abgewogen und das sind 3 dicke Messerspitzen voll (mache mal nachher nen Foto)...da sind die 2 empfohlene Brisen ja ein Tropfen auf den heißen Stein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!