"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    Ansonsten bleibts eigentlich wie bisher......naja, bis auf das Salz :smile:


    Hattest du ja irgendwo geschrieben, das du gefühlsmäßig superviel Salz zusätzlich geben solltest.
    Machst du das jetzt und wie wurde das denn begründet ?

  • Zitat

    Hattest du ja irgendwo geschrieben, das du gefühlsmäßig superviel Salz zusätzlich geben solltest.
    Machst du das jetzt und wie wurde das denn begründet ?


    ganz einfach, Natriumchlorid ist eines der wichtigsten Mineralstoffe überhaupt und spielt beispielsweise bei der Bildung von Magensäure eine tragende Rolle. Getreide, ausgeblutetes Fleisch, Gemüse und Obst sind natriumarm und deshalb MUSS Salz in jedem Fall zugesetzt werden. Durch Salzmangel verschiebt sich das Säure-Basen-Gleichgewicht im Organismus. Natrium ist eine der Hauptfaktoren bei der Aufrechterhaltung dieses Gleichgewichtes.
    Stichwort: Natrium-Kalium-Pumpe. Ansatzweise vergleichbar mit dem Calcium-Phosphor-Verhältnis. Ein Ration, die sehr kaliumreich ist ( Fleisch, Getreide, Gemüse) erhöht den Bedarf von Salz.
    Salzmangel kann sehr viele verschiedene schwerwiegende Symptome auslösen, weil Natrium in direktem Zusammenhang mit dem Kaliumhaushalt steht. Bei andauernden Natriummangel fährt der Organismus die Ausscheidung über den Urin notgedrungen rapide zurück und zieht langsam seine körpereigenen Reserven ab. Kommt sporadisch noch Durchfall oder Erbrechen hinzu, wird dieser Prozess noch beschleunigt.
    http://www.tierheim-huerth.de/Homepage/homepage.html


    Leitfaden zur Hundeernährung


    Der heute allgemein beziehbare Beutetierersatz unterscheidet sich jedoch in einem grundlegend vom realen Beutetier. Auf Grund der Schlachtmethoden ist dieses Fleisch meist sehr stark ausgeblutet. Damit fehlen diesem Fleisch Mineralstoffe und Spurenelemente.


    Dazu gehört auch z.B. Natrium, das wir als Kochsalz kennen. Kochsalz ist aber die Voraussetzung zur Bildung von Magensäure, die ihrerseits für die Auflösung und Verdauung der gefressenen Knochen zwingend notwendig ist. Dies ist jedoch den wenigsten Hundebesitzern bewußt, so daß immer wieder Verdauungsprobleme bei der Zufütterung von Knochen entstehen.

  • http://www.hund-und-futter.de/…Mineralstoffe/natrium.php


    Ein Natriummangel führt zur Austrocknung und damit zu trockener Haut, vermehrtem Hecheln und Lecken, Apathie, niedrigem Blutdruck und Leistungs-/Muskelschwäche. Gerade die aus der menschlichen Ernährung übernommene und mittlerweile als übertrieben entlarvte Abneigung gegen Salz auf der Zutatenliste führt oft zu einem Mangel an diesem Nährstoff. Hunde jedoch nehmen kein verstecktes Kochsalz z.B. aus Fertigbackmischungen, Chips oder Dosengemüse auf, wie das beim Menschen der Fall ist. Außerdem haben Hunde als Beutetierfresser einen in der Relation sehr viel höheren Bedarf an Natrium, da dies in großen Mengen im aufgenommenen Blut des Beutetiers vorhanden wäre.

  • Zitat

    Hattest du ja irgendwo geschrieben, das du gefühlsmäßig superviel Salz zusätzlich geben solltest.
    Machst du das jetzt und wie wurde das denn begründet ?


    Hi,
    wegen des Salzes hatte ich ja noch mal nachgehakt.....und diese Antwort bekommen:
    Zitat
    ".......die Natriumgehalte der einzelnen Futtermittel wurden in unseren Rationen bereits berücksichtigt. Um den Bedarf von Ashley zu decken, sollte jedoch noch etwas Kochsalz ergänzt werden"


    Gefühlsmäßig fand ich 1TL( ca.3-4g) ins Futter wirklich viel, aber ich verteile das Salz jetzt natürlich. Also koche ich den Reis, Bulgur o.ä. und das Gemüse gesalzen und würze ab und zu mit Kräutersalz/Meersalz :smile:


    Samojana
    Da hast du Recht! :gut:


    LG

  • @AudreyII


    Wenn Molly 270g am Tag zu fressen bekäme.....sollte dies aus 1/3 Fleisch, 1/3 Kohlenhydrahte und
    1/3 Gemüse bestehen....oder 2/3 Fleisch und Rest Gemüse und Kohlenhydrate man liest so viele verschiedene Sachen.... wie fange ich denn an?
    Ich bin total verunsichert jetzt.....
    Das Kalzium Plus Produkt habe ich erst gekauft, sie haben es noch nicht bekommen.
    Was gebe ich denn nun zu dem Futter? Kalzium, Knochenmehl, Eierschalenmehl, Algenmehl, Bierhefe oder oder?


    LG

  • Zitat

    @AudreyII


    Wenn Molly 270g am Tag zu fressen bekäme.....sollte dies aus 1/3 Fleisch, 1/3 Kohlenhydrahte und
    1/3 Gemüse bestehen....oder 2/3 Fleisch und Rest Gemüse und Kohlenhydrate man liest so viele verschiedene Sachen.... wie fange ich denn an?


    Zum Beispiel: 160 g Hackfleisch, 60 g Reis ( roh ausgewogen ) , 40 g Gemüse, 10 g Fett/Öl


  • Gruß
    Audrey

  • Vieln, vielen Dank :gut:


    Aber so 2-3 Frage habe ich noch :roll: :roll: wird das Fleisch roh oder gekocht gewogen?
    Woher bekommt man Nachtkerzenöl? Nimmt man bei Reis und Nudeln Vollkornprodukte ?

  • Vieln, vielen Dank :gut:


    Aber so 2-3 Frage habe ich noch :roll: :roll: wird das Fleisch roh oder gekocht gewogen?
    Woher bekommt man Nachtkerzenöl? Nimmt man bei Reis und Nudeln Vollkornprodukte ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!