"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    und angeblich sind da "nur" Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse [(wie in Leberwurst vom Supermarkt eben auch und Öle/Fette, Gemüse u. Petersilie] drin.


    Das reicht schon.......iiihhhhh......Fett und Gewürze! Wahrscheinlich wird im Supermarkt nur das Etikett ausgetauscht :D


    Heute war im Napf:


    "Hunde-Risotto" mit Gemüse, Reis und Rinderhackfleisch



    ....wird noch püriert!


    Danach einen dicken Knorpelknochen mit Fett ;)




    .....und gerade duftet es im Backofen nach "Salz-Cräcker" !



    :D

  • Naja, Fett (am besten aber fleischlicher Natur) und Gewürze reichen ja auch eigentlich, um den Hund glücklich zu machen, nur gesund erhält ihn das nich... ;)


    Heute:


    Lamm (ordentlich blutig :smile: )
    mit Olewo, Reis und
    ein paar Spritzern Dorschlebertran

  • Zitat

    Naja, Fett (am besten aber fleischlicher Natur) und Gewürze reichen ja auch eigentlich, um den Hund glücklich zu machen, nur gesund erhält ihn das nich... ;)


    Och....die Ashley macht auch ein saftiger Pferdeapfel glücklich!


    Die weiß meine gute Küche gar nicht zu schätzen.....das undankbare Biest, das :D

  • Zitat

    Och....die Ashley macht auch ein saftiger Pferdeapfel glücklich!


    Die weiß meine gute Küche gar nicht zu schätzen.....das undankbare Biest, das :D


    DAS ist das Totschlagargument meines Mannes (der der Meinung ist, der Hund bekomme etwas Besseres als er, absurd :sleep: ), der meint der Hund hat gefälligst Dosenfutter zu fressen... :roll:

  • Zitat

    DAS ist das Totschlagargument meines Mannes (der der Meinung ist, der Hund bekomme etwas Besseres als er,


    Oh.....Futterneid? ;)


    Warum schmierst du dem Guten nicht mal `ne Stulle mit Hundeleberwurst? Ich finde übrigens auch, daß neue Rezepte erstmal beim einem kräftigen Homo Sapiens-Männchen ausprobiert werden sollten.....und überlebt der, dann darf auch der Hund :p

  • Moin,


    heute war im Napf:


    gebratene Rinderleber mit Bulgur/Kräuter/ Blumenkohl/Möhren/Apfel/Nachtkerzenöl/Eierschale


    Bulgur ist übrigens eine gute Alternative zu Reis und den Lunderlandflocken. Ist in 10Min. fertig, wird sehr weich und dadurch leicht verdaulich und ist ein richtiger "Sattmacher". :smile:





    .....und hier noch das Rezept für die "Salz-Cräcker":


    350g Dinkelvollkornmehl
    150g Haferflocken
    1 Ei
    Petersilie(TK)
    etwas Knoblauch( Granulat oder TK)
    1 TL Jodsalz oder Kräutersalz
    Wasser( nach Bedarf)



    Die Kekse werden bei 180° im Backofen nach ca. 40Min. Backzeit und ca. 1 Std. Auskühlung im Backofen sehr hart!
    Ashley haben sie geschmeckt :smile:


    LG

  • Die Cracker werde ich definitiv nachbacken! :gut:


    Calas Fleischration ging heute komplett beim Üben für die B-Prüfung drauf: 250g Rindergulasch, angebraten


    Eben gabs deshalb (fast) vegetarisch:


    Bio Ziegenmilch Joghurt
    Möhren-Blumenkohl Püree
    Buchweizengrütze
    6-Kraeuter TK
    1 Prise Salz
    Knochenmehl
    Gänseschmalz

  • Zitat

    Die Cracker werde ich definitiv nachbacken!


    ......bei vorgeheiztem Backofen ist die Backzeit entsprechend kürzer.....und 1x zwischendurch wenden!


    Also Bio-Ziegenmilch-Joghurt klingt auch gut :smile:


    LG

  • Hallo....


    Ich bin gaaaanz neu hier und habe so einige Fragen an euch.
    Ich möchte anfangen für meine 2 Hundemädels zu kochen.
    Aika- engl. Cockerspaniel - nicht kastriert- 5 Jahre frisst und verträgt alles.....
    Molly - Tibet Terrier - kastriert - 4,5 Jahre - ist sehr anfällig für Juckreiz, weichen Kot und
    Ekzeme.....
    Beide bekommen zur Zeit ein Diätfutter vom Tierarzt + etwas Naßfutter ( bitte nicht schimpfen.....ich weiß)
    Molly kratzt sich ohne Ende.....hat kleine offene Stellen und kämpft auch hier und da mit Hot Spots.
    Ich habe schon Unmengen an Geld für Trockenfutter ( hochwertig) und Naßfutter ausgegeben,
    aber bei Molly wird es immer schlimmer. Aika kratzt sich im Moment auch viel.
    Flöhe sind ausgeschlossen.


    Tja und jetzt habe ich beschlossen mit dem Kochen anzufangen.....


    Ich habe mich hier schon seit Tagen belesen, habe aber immer noch so einige Fragen :???:
    Aika wiegt 13 kg (mehr darf sie auch nicht) Molly 13,5 kg ( mehr sollte es auch nicht sein)
    Wie hoch ist die Gesamtmenge pro Tag an Futter pro Tier ?
    Fange ich nur mit 1 Sorte Fleisch an?
    Stelle ich langsam um oder fange ich gleich ganz mit dem Gekochten an?
    An Öl habe ich hier Bio Omega 3 Öl bestehend aus Sonnenblumenöl,Rapsöl und Leinöl - alles kaltgepresst.
    Dann habe ich Grau Reismix mit Gemüse (mal 1 kg zum Probieren) und Kalzium Plus Pulver.


    Was ich an Gemüse und Quark usw. geben muss weiß ich......brauche ich noch mehr Vitaminpräparate?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.....


    Liebe Grüße

  • Heute gabs eine ganz besondere Zwischenmahlzeit:


    4 gekochte Wachteleier, etwas Kaviar und etwas Stremellachs :D


    Hintergrund: Wir waren gestern auf einer Hochzeitsfeier und haben die Reste mitbekommen. Die Eier mögen wir nicht und vom Rest war so viel da, dass wir es halt in den Hund gepackt haben, bevor es verdirbt... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!