"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Bei uns gabs auch Fisch:


    Bio - Lachs
    Kürbis-Möhren Mus
    6 Korn Flocken
    Gänseschmalz


    zum Nachtisch einen Apfel-Joghurt Kong


    hab auch noch eine Frage: Cala ist momentan im Fellwechsel, was dazu führt, dass sie sich viel kratzt und ein fettiges, säuerlich riechendes Fell hat....genau die Symptome die sie bei der alleinigen Fütterung von TroFu hatte, jetzt (denke ich) halt Fellwechselbedingt...


    Kann ich ihren Körper mit bestimmten Lebensmitteln beim Fellwechsel unterstützen?

  • Zitat


    Cala ist momentan im Fellwechsel, was dazu führt, dass sie sich viel kratzt und ein fettiges, säuerlich riechendes Fell hat....genau die Symptome die sie bei der alleinigen Fütterung von TroFu hatte, jetzt (denke ich) halt Fellwechselbedingt...


    Kann ich ihren Körper mit bestimmten Lebensmitteln beim Fellwechsel unterstützen?


    Hm....fettiges Fell + Juckreiz hört sich etwas unspezifisch an. Der Juckreiz kann vom Fellwechsel kommen, aber das fettige Fell samt Geruch eigentlich nicht. Sind Schuppen auch dabei? Das würde ich mal beobachten.


    Also Ashleys Fell hat auch diesen "Lotusblüteneffekt", d.h. die Wassertropfen perlen an ihrem Fell ab. Darunter ist die Haut aber trocken und das Fell kräftig. Das ist auch völlig ok und zeugt von einem gesunden Stoffwechsel.



    Naja....kann man vielleicht nicht so gut erkennen ;)


    In der Zeit des Fellwechsels( so 4-6 Wochen) kannst du z.B. darauf achten, zinkhaltige Nahrungsmittel bzw. Vitamin B-Lieferanten zu füttern, wenn du nicht auf Pülverchen und Co. zurückgreifen möchtest. Zink gehört zu den essentiellen Spurenelementen und ist in vielen Nahrungmitteln enthalten.


    Hier eine Liste von Nahrungsmitteln, die Zink enthalten:


    http://www.zinkmangel.de/ernaehrung/ernaehrungstabelle.php


    Mein Favorit ist Kichererbsenmus :smile:
    Hülsenfrüchte sind generell zinkhaltig und zusätzlich enthalten Kichererbsen auch Vitamin B6. Gibts in türkischen/arabischen Läden und auch im Sortiment einiger Supermärkte. Du kannst das Mus auch selber machen ;)
    Zink befindet sich hauptsächlich in pflanzl. Lebensmitteln und wirkt am besten zusammen mit tierischem Eiweiß also Eier oder Fisch.


    Vielleicht überdenkst du auch nochmal die Menge an ÖL/Fett, die du fütterst, denn was bei dem einen Hund mengenmäßig funktioniert, ist bei einem andere schon zuviel. So ist das eben bei den Vorgaben und Richtlinien, man muß die empfohlenen Mengen wirklich beim eigenen Hund ausloten und schauen wie er drauf reagiert.


    LG

  • Moin,


    heute war im Napf:


    Geflügel-Mix mit Haut
    Bulgur( leicht gesalzen) mit Petersilie
    Blumenkohl, Möhren, Brokkoli( in Hühnerfett gedünstet)
    1 gekochtes Ei mit Schale
    10 Tropfen Nachtkerzenöl
    1/2 Apfel
    geröstete Sesamsaat( 1TL)


    Nachtisch:
    1 Pansenstange(getr.)


    LG

  • Danke Audrey.


    Fett werde ich überdenken, andererseits hatte ich aber auch den Eindruck, dass Cala mit dem hochgefahrenen Fettanteil super zurecht kommt. Sie wirkt viel energiegeladener und unternehmungslustiger.
    Wie ist das eigentlich: Man soll doch angeblich Fett zugeben, unter anderem um bestimmte fettlösliche Vitamine freizusetzen, oder? Reicht für diesen Zweck denn eigentlich auch das schon im Fleisch enthaltene Fett oder muss da ein externes Pflanzenöl her?
    Beispiel: heute habe ich wieder recht fettige Ente gefüttert und deshalb kein Pflanzen- oder Fischöl zugegeben. reicht das Fett in der Ente dann aus?


    Fragen über Fragen...


    Schuppig ist Calas Fell überhaupt nicht, die Haut sieht super aus...


    Naja, heute gabs:


    Ente
    Zuccini-Petersilienwurzel-Fenchel Mus
    Reis


    Kürbiskerne
    3 Walnüsse


    und Schafskäse :smile:


    danach ein Obstbrei-Quark Kong


  • Moosmutzel


    Leberwurst für Hunde???
    Aber doch hoffentlich nicht so `ne olle Industriewurst mit tausend Zusatzstoffen? Eine dünne Scheibe leckere Kalbsleberwurst vom Schlachter sollte es doch mindestens sein :D


    LG

  • Zitat


    Moosmutzel


    Leberwurst für Hunde???
    Aber doch hoffentlich nicht so `ne olle Industriewurst mit tausend Zusatzstoffen? Eine dünne Scheibe leckere Kalbsleberwurst vom Schlachter sollte es doch mindestens sein :D


    LG


    Öhm ja, Äh,... also die Wurst ist von DM :ops:
    und angeblich sind da "nur" Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse [(wie in Leberwurst vom Supermarkt eben auch :hust:) und Öle/Fette, Gemüse u. Petersilie] drin.
    Nächstes mal gibt`s dann eben die Hausmacher Leberwurst von ner Landmetzgerei... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!