"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • [quote="JackieBenny"]Hallo,


    auch wenn es hier ums kochen geht, aber das was am anderen Ende davon beim Hund wieder heraus kommt, ist ja auch wichtig. :ops: Deswegen ist es hoffe ich in Ordnung wenn ich dazu mal eine Frage stelle :gott:.


    Seitdem Benny wieder gekochtes Futter bekommt, ist sein Kot wieder weicher. Kein Durchfall. Durchaus auch geformt, aber eben weich.
    Jetzt habe ich gelesen, das es daran liegen kann wenn der Hund hauptsächlich gutes Muskelfleisch bekommt. Und eben keine bindegewebsreichen Schlachtabfälle. Benny bekommt außer dem guten ;) Muskelfleisch aus dem Supermarkt, nur noch Leber als Innerei.


    Aber ihr Hundeköchinnen :D füttert doch auch nicht diese Schlachtabfälle, oder?




    Der Kot ist bei gekochter Nahrung eigentlich immer schön fest,es sei denn,ich erhöhe die Ölmenge,dann ist er,je nach Ölart,schonmal etwas weicher....Audrey schrieb das ja bereits.
    Fütterst du denn regelmäßig Getreide oder gekochte Kartoffeln?

  • Zitat

    wahrscheinlich fehlen wichtige Ballaststoffe, die das überschüssige Wasser im Darm binden.
    Einen kompakten festeren Kotabsatz anzustreben , damit sich die Analdrüsen optimal entleeren können, macht durchaus Sinn.



    :gut: In Wasser eingeweichte Hafer-oder Weizenkleie ist sehr gut,auch bei Analdrüsenproblemen.....mein Rüde (ca. 8kg) bekommt zwischendurch 1TL (15 Minuten in Wasser eingew.) durch sein Futter.

  • Hi Ampelmännchen,
    Gulasch schneide ich immer in noch kleinere Würfel und koche sie dann auch nur 1-2 Minuten.
    Zwischendurch gebe ich auch mal Nassfutter (Vet-Concept und Lunderland) und gebe noch Obst/Gemüse,Reis,Kartoffeln oder eingew. Haferflocken und Öl hinzu.....zu Lunderlanddosen zusätzlich noch Kalzium.Frischen Pansen gebe ich nicht,meine Beiden bekommen öfter mal die Pansendose von Lunderland plus eingew. Haferflocken,roh pürierte Möhren,Apfel,Öl und Eierschalenpulver.

  • Zitat

    Hi Ampelmännchen,
    Gulasch schneide ich immer in noch kleinere Würfel und koche sie dann auch nur 1-2 Minuten.
    Zwischendurch gebe ich auch mal Nassfutter (Vet-Concept und Lunderland) und gebe noch Obst/Gemüse,Reis,Kartoffeln oder eingew. Haferflocken und Öl hinzu.....zu Lunderlanddosen zusätzlich noch Kalzium.Frischen Pansen gebe ich nicht,meine Beiden bekommen öfter mal die Pansendose von Lunderland plus eingew. Haferflocken,roh pürierte Möhren,Apfel,Öl und Eierschalenpulver.


    Der "Gulasch" kommt morgen. Ich habe mir mal eine Auswahl bei Carne's Doggi bestellt. Rind pur und gemischt mit Pansen, Hühnchenfleisch und Lachs. Wie ich das genau mache, weiß ich noch nicht. Eigentlich wollte ich vorkochen, aber da das Fleisch eben in Gulasch großen Stücken in der Tüte ist, werde ich es vermutlich immer neben unserem Essen schnell mitkochen. Muss mich da mal rantasten, wie groß die Stücke letztendlich sein sollen. Den Pansen gibts allerdings roh. Den mag ich nicht in den Topf geben. :roll:


    Zur Not habe ich immer noch Herrmanns Dosen hier. Die gabs in den letzten 14 Tagen eh.


    Gestern gabs zum Beispiel:


    Hähnchenminutensteak :hust: (war von uns über) gekocht
    Kartoffelpürree ungewürzt
    Matsch aus Gurke, Möhre, Apfel, Banane
    Eierschalenpulver
    kein Öl, da im Pürree etwas Butter drin war


    Heute Morgen:


    Hähnchenminutensteak von gestern Abend
    Kartoffeln
    dicker Schluck von meinem Beeren-Smoothie
    Esslöffel Quark
    Petersilie


    Muss mich erst noch mit ein paar Sachen z.B. Öle, Haferflocken usw. eindecken.


    Wird schon.

  • Hallo,


    Öl bekommt Benny nur ganz wenig und auch nicht täglich.
    Er bekommt auch Kartoffeln und Getreide.
    Kartoffeln mit Schale machen das ganze noch etwas kompakter, bei Haferflocken, Buchweizenflocken, Dinkelnudeln etc. wird es immer weicher.
    Auch geriebener Apfel oder Banane hatten keine festigende Wirkung.


    Weizenkleie geht nicht, da Benny eine Weizenunverträglichkeit hat.


    Hab jetzt mal grüne Mineralerde bestellt. Die ist auch in dem Trofu das er bekommen hat.


    Ist immer das Gleiche bei uns: Trofu= fester bis zu fester Kot, roh oder gekocht= weicher Kot :???:

  • Zitat


    Ist immer das Gleiche bei uns: Trofu= fester bis zu fester Kot, roh oder gekocht= weicher Kot :???:


    Hi,
    weicher Kot mag jetzt vielleicht irgendwie etwas unangenehm sein, aber keineswegs besorgniserregend :smile:


    Ich hab´s ja schon gesagt, aber die typische feste Kot-Konsistenz beim Trofu hat nix mit der Qualität zu tun. Um Wasser zu binden werden in der Regel Verdickungs-und Geliermittel eingesetzt, was ja z.B. beim Selberkochen entfällt. Insofern ist "weich, aber wohlgeformt" völlig korrekt :D
    LG

  • Wo kauft Ihr denn das Fleisch für Eure Hunde? Bestellt Ihr oder kauft ihr im Supermarkt oder beim Metzger um die Ecke?


    Ein Metzger in meiner Nähe, von dem ich schon mal im Winter Rinderbeinteile bekomme, bietet auch verschiedene andere Dinge für Hunde an. Dort werde ich mal fragen, ob nicht die Möglichkeit besteht, zu einem guten Kurs ein bisschen Rind zu bekommen.

  • Zitat

    Wo kauft Ihr denn das Fleisch für Eure Hunde? Bestellt Ihr oder kauft ihr im Supermarkt oder beim Metzger um die Ecke?


    Hi,
    ich kaufe das meiste Fleisch im Supermarkt. Einen richtigen Schlachter gibts hier gar nicht! Bei Aldi gibts z.B. prima Putenbrust/Hähnchenschenkel und Seelachfilet, bei Netto Bio-Rinderhack und bei Kaufland/Real Innereien und eine große Auswahl an Rinderbeinscheiben, Fleischknochen usw.
    Der einzige Hundeladen mit Frischfleisch bietet nur TK-Ware an.....und ich kann nix lagern in meiner kleinen Bude ;)
    Auf den Wochenmärkten schlage ich aber manchmal zu......beim Fischstand oder bei "Puten-Paul", der preiswert frische Geflügelherzen und Mägen anbietet.
    In meinem Freundeskreis sind Jäger und Angler und da fällt natürlich auch mal was für den Hund ab. Vor ein paar Tagen gabs für die Ashley Hirsch "satt" und das war natürlich eine tolle Abwechslung :smile:


    Ab und zu gibts auch mal eine hochwertige Dose, z.B. von Terra Canis....kombiniert mit Kartoffeln, Reis, Gemüse o.ä......und wenn ich Lust habe, experimentiere ich auch mal, z.B. mit gebratener Minuten-Polenta, Leber, gedünsteter Banane und Kokoschips :D
    Meine "Basis" an Getreide kaufe ich bei Bio-Company. Da gibts eine Riesenauswahl an Flocken in kleinen Mengen. Bei den Hunde-Online-Shops gehts ja oft erst ab 1Kg los.......aber ich möchte lieber mal abwechseln und nicht monatelang Hirseflocken füttern.


    LG


  • Hier bekommt man aber auch schon recht viel bei Marktkauf, Real, Aldi & Co. Ganz sooo viel brauchen wir ja auch nicht an Fleisch. Mal gucken. Ich werde jetzt erst den Tiefkühler aufstocken und dann nach und nach sehen, ob wir auch im Supermarkt klar kämen. Innereien muss ich eh hier kaufen.


    Wieviel Fleisch fütterst Du?


    Zitat

    z.B. mit gebratener Minuten-Polenta, Leber, gedünsteter Banane und Kokoschips :D


    :lol:


    Und ... lieben Dank für Deine ausführlichen Antworten.

  • Zitat


    Wieviel Fleisch fütterst Du?


    Hi,
    also Ashley verdrückt bei 34Kg knapp 700g Gesamtmenge, davon 300-400g Fleisch/Fisch. Der Rest teilt sich auf in Gemüse und Getreideflocken, Reis oder Kartoffeln. Zusätzlich gibts dann noch 1 Knochen oder 1 Kaustange, z. B. Rinderkopfhaut o.ä.
    Sie hält jetzt seit 3 Jahren ihr Gewicht konstant und deshalb hat sich diese Menge bei ihr bewährt. Sie ist ja eher der "ruhige Typ" und braucht keine "Powernahrung" :smile:


    Heute gabs wieder frisch gebackene Kräuter-Käse-Kekse:
    Zutaten:
    Dinkelmehl
    Haferflocken
    Hirseflocken
    1 Ei
    Parmesan(100g)
    8 Kräuter(TK)
    Wasser



    Zum Vergleich die Zutaten von Hill`s Hundesnack Light:
    Getreide
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
    Cellulosepulver
    pflanzliche Nebenerzeugnisse
    Mineralstoffe/Öle/Fette
    Konservierungsstoffe


    ....es lohnt sich also mal selbst den Knethaken zu schwingen :D


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!