"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Audrey,hast du ihr mal Rinderhack angeboten?Mein Rüde frisst Rindfleisch auch gerne am Stück oder größere Brocken,meine Hündin mag vliel lieber gewolftes Fleisch....größere Stückchen spuckt sie auch erst wieder aus und frisst sie nachher ganz langsam und vorsichtig....aber Rinderhack ist ruckzuck verputzt.

    Bei uns gab`s heute Morgen

    Lunderland Pute
    Reis
    Zucchini.Möhre,Apfel
    Walnussöl und Eierschalenp.

    Heute Abend gab`s

    Bio Naturjoghurt
    Schmelzflocken
    Banane,Apfel,Nektarine

    zwischendurch MM.

  • Zitat

    Audrey,hast du ihr mal Rinderhack angeboten?

    Hi jamey,
    nö.....noch nicht. Du meinst, ich soll das Rinderhack mal roh zwischen die Nudeln und das Gemüse mischen?
    Hm....also eigentlich wollte ich weiterhin die einzelnen Zutaten dünsten, weils der Ashley so besser schmeckt bzw. weil sich diese Art der Fütterung ganz gut bewährt hat. Die rohe Beinscheibe würde ich aber quasi als 2. Mahlzeit trotzdem mal ausprobieren ;)

    Außerdem habe ich mich auch für ein neues NF entschieden, das ich ja ab und zu mal mit dem Selbstgekochten mische: GranataPet
    Ashley hatte früher mal Rinti bekommen, aber die Qualität muß sich verändert haben, denn sie verträgt es nicht mehr!

    LG

  • Hi Audrey,
    ich dachte beim Rinderhack erst mal als Zwischenmahlzeit,um zu sehen,ob Ashley rohes gewolftes Fleisch lieber mag als Rindfleisch am Stück und wie rohes Fleisch vertragen wird....und dann nachher auf Beinscheibe umsteigen.

    @Janepepe.....ja,nicht jeder Hund verträgt roh und gekocht gemischt.....meine beiden vertragen es sehr gut,egal was ich so mische,mit Durchfall oder weichem Kot haben wir gar keine Probleme bei selbst zubereitetem Futter.

    Aber ich dachte bei Ashley ja daran erst mal Rinderhack zu geben statt gleich eine Beinscheibe,um zu sehen,ob sie rohes Fleisch mag und wie es vertragen wird. ;)

    EDIT:NaFu von Granatapet hatte ich bisher noch nicht,gibst du denn zwischendurch auch noch RN?

  • Hi,
    also ich hatte mal vor Jahren(...auch mal bei Ashleys Vorgängerin) gewolftes Kopffleisch aus einem Hundeladen verfüttert. Dieses Fleisch war sehr viel fetter, als das aus dem Supermarkt/Schlachter in Lebensmittelqualität.....und führte dann auch zu schlimmen Durchfall. Ich hatte das Fleisch kurz überbrüht und dann mit den Nudeln und dem Gemüse gemixt(...es hat wohl auch prima geschmeckt!), aber es ist den Hunden nicht bekommen :sad2:

    Wir haben hier nur einen Frischfleisch-Laden für Hunde in der Nähe und ich finde das Zeugs dort einfach zu fett.....und dafür, daß ich dann sehr viel wegschneiden muß, ist es mir wieder zu teuer.

    Achja.....bei Lidl gibts morgen frische Beinscheiben(700g für 3,89€) ;)

    jamey
    das RN bekommt die Ashley jeden Morgen in den Kong, damit sie nicht mit ganz leerem Magen aus dem Haus geht. Ich friere den Kong über Nacht ein und so habe auch ich wenigstens ein paar ruhige Minuten unter der Dusche, während "Ihre Hoheit" den Kong bearbeitet :D

    LG

  • Wenn ich mich nochmals zu Wort melden darf :D
    Also auch gekochtes Rindfleisch wird von manchen Hunden und Katzen nicht vertragen da die Rinder mit Getreide ernährt werden was nicht ihre natürliche Ernährung ist.
    Deshalb bildet sich im Fleisch ein Bakterium das diesen Durchfall/Erbrechen auslösen kann.
    In Amerika gab es be,i einem empfindlichen Mädchen, sogar einen Todesfall das damit in Zusammenhang gebracht wurde.

    Mein Kater Othello der endlich roh frißt :gott: hat auch gekochtes Rindfleisch nicht vertragen, der bekam immer anderes Fleisch das ich für ihn gekocht hab.

  • Zitat


    Also auch gekochtes Rindfleisch wird von manchen Hunden und Katzen nicht vertragen da die Rinder mit Getreide ernährt werden was nicht ihre natürliche Ernährung ist.
    Deshalb bildet sich im Fleisch ein Bakterium das diesen Durchfall/Erbrechen auslösen kann.

    Hi,
    davon habe ich jetzt noch nichts gehört, aber ich weiß, daß sich im handelsüblichen Kraftfutter-Mix alles andere als zarte Wiesengräser befinden....allerdings vermitteln zugeführte Aromen genau diesen Geschmack und kaschieren sämtliche chemische "Noten". Das gute Rind wird hinterlistig getäuscht und aus einer ekligen, bitteren Mineralfuttermischung wird ein köstlicher Heuhaufen :roll:
    Natürliche Ernährung gibts nicht in der Masttierhaltung und ist auch gar nicht gewünscht! Es ist nur wichtig, in kurzer Zeit das Schlachtgewicht zu erreichen.
    Inwieweit sich dieser ganze Wahnsinn auf unsere Haustiere auswirkt, kann man nur erahnen, aber ich muß meinen Hund ernähren und versuche das auf eine mir vernünftig erscheinende Art und Weise :smile:


    LG

  • @ Audrey II

    Na da siehste mal was ich so alles weiß :D ,
    Aber du hast Recht vieles kann man nicht vermeiden ich versuche das was in meiner Macht steht zu tun.
    Wenn es der Geldbeutel erlaubt kaufe ich lecker Biolandfleisch (im November gibts Weihnachtsgeld, da kaufe ich doch gleich mal 50 Kilo Bio :smile: )
    Ansonsten kaufe ich mein Fleisch bei jemand da wird wenigstens in Deutschland geschlachtet und nicht im EU Land :p

  • Hi Audrey.....ich dachte bei dem gewolften Fleisch auch an Rinderhack....wenn du einen Plus-oder Nettoladen in der Nähe hast,dann versuch doch mal das Biohack.....das ist recht mager.

    @Janapepe......wenn das Getreide,das an Rinder verfüttert wird,der Grund für Unverträglichkeiten von gekochtem Rindfleisch ist....wo liegt da der Unterschied,ob das Rindfleisch roh oder gekocht verfüttert wird? :???: Verstehe ich jetzt nicht so....oder habe ich dich falsch verstanden?


    Ja Anja,das ist leider so.... :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!