"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
@ Hummel
Ja mein Hund und die Katzen bekommen Fleisch ich bin die, die kaum Fleisch ißt in der Familie (bei 1 Hund und 4 Katzen kann ich mir nicht auch noch Fleisch für mich leisten
)
Das was Jane gekocht bekommt ist das was ich auch esse, also ein Teil in ihr Napf und ein Teil in mein Napf öhm
Teller
Ein großer Teil ihrer Ernährung ist Fleisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Audrey,
wir hatten ja schon mal eine Diskussion darüber, wie es sich mit künstlichen Vitaminen etc. verhält. In ihrem Buch stellt Frau Dillitzer durchaus Pläne für die Frischfütterung rein (sowohl gekocht als auch gebarft). Also von Essensresten ist nie die Rede!
Aber ich habe von ihr ja vor einiger Zeit für meine beiden Hunde die Pläne für "natürliche Rationen" bekommen und habe selber erkannt, dass es doch an einigen Nährstoffen mangelt. Anders als deine Hündin mögen meine beiden auch nicht alles, z. B. Fisch oder Eier. Die jubel ich ihnen schon mal unter oder sie fressen es, wenn der Kohldampf zu groß ist. Aber vor allem meine kleine Hündin ist generell sehr dünn und ich möchte ihr nicht zu viele Zusätze, die sie nicht mag, ins Futter tun.
Zur Zeit mache ich es mir ziemlich einfach - es gibt eine Kohlenhydratquelle, gedünstetes Gemüse, frische Kräuter, Fleisch, ein gutes Öl und eben das Vitamin Optimix cooking. Ich denke, das ist immer noch besser als Dosenfutter zu geben.
LG Anja
-
Hallo Anja,
hast du deine beiden Bücher inzwischen bekommen?Ich lasse die frischen Mahlzeiten immer natürlich....gebe aber zwei Mahlzeiten,also an zwei Tagen in der Woche je eine der beiden Mahlzeiten Trockenfutter,die andere Mahlzeit an beiden Tagen Vet-Concept NaFu mit zusätzlich frischem Gemüse/Obst und Öl.....mir persönlich ist das sicherer,weil ich so evt. Defizite ausgleiche.....deshalb möchte ich nicht ganz auf TroFu verzichten.
Fütterst du jetzt ausschließlich frisch?Bei uns gab`s
Rinderhack
Nudeln
Zucchini,Möhre,Apfel
Walnussöl,Löwenzahn und Kalzium.Heute Abend gibt`s
Kartoffeln
Hüttenkäse
Zucchini und etwas Blumenkohl. -
Hi Jamey,
ja, ich habe beide Bücher!
Bin aber noch beim Vorwort von Gabriele Behling. Bin sehr gespannt - hört sich für mich schon sehr vielversprechend an. Aber wahrscheinlich bin ich dann doch wieder hin- und hergerissen zwischen Natur pur und künstliche Vitamine/Mineralien...
Das andere Buch liegt noch verpackt da...
Also ich versuche schon überwiegend das Fresschen frisch zuzubereiten. Aber ich bin vollzeit berufstätig und mein Mann muss oft das Hundefutter zubereiten. Manchmal macht er auch einfach eine Dose auf, wenn gerade keine frischen Zutaten da sind oder er keine Zeit hat. (Obwohl ehrlich gesagt dies keine Ausrede sein sollte, da man die Mahlzeiten sehr gut vorbereiten könnte...!) Ich finde es sowieso sehr gut, dass er sich für die Hunde an den Kochtopf stellt und alles so macht, wie ich es so sage. Aber er sieht auch ein, dass selbstgemachtes Futter am besten ist.
Lola würde übrigens am liebsten nach ihrem frischen Futter (oder noch besser anstelle dessen!) noch eine Hand voll TroFu verzehren. Ich habe jetzt zweimal ein 1,5 kg Gebinde von Alsa bestellt (Petit) und sie frisst es mit Appetit. Aber ich will eigentlich kein TroFu mehr bestellen, da es so furchtbar lange dauert, bis der Beutel alle ist. Und das soll ja auch nicht so gut sein...
LG Anja
-
Hi Anja,
oh das finde ich total gut von deinem Mann!Das macht auch nicht jeder!
Lies erst mal weiter....Frau Behling füttert zusätzlich noch TroFu und gibt auch Vitamin-Tabletten.
-
-
Moin,
Ashley hat heute ihren Termin fürs große Blutbild
Na......da bin ich ja mal gespannt. Ich werde euch auf jeden Fall über das Ergebnis Bericht erstattenEigentlich bin ich ganz zuversichtlich, daß alles im grünen Bereich ist, aber trotzdem wirds für mich interessant, weils eben Ashleys 1. Blutuntersuchung ist.
AnjaNRW
.....die "Tischreste" bezogen sich nicht auf die Ausführungen von Frau Dillitzer
In einigen Ernährungsbüchern werden die aber ziemlich verdammt, wobei man ja durchaus unterscheiden sollte, zwischen den Resten einer 1/2 Pizza-Diabolo und ein paar Salzkartoffeln mit BlumenkohlHeute war im Napf:
Nudeln mit Hirseflocken
Rinderherz
Möhren/Zucchini/frischer Löwenzahn
1 TL Leinöl
1/2 Hüttenkäse
1 ML HagebuttenschalenNachtisch:
1 Sandknochen -
Audrey, das stimmt, dass man unterscheiden sollte, was "gute" und was "schlechte" Tischreste sind
Allerdings habe ich vor kurzem von einer Bekannten gehört, dass ihre Nachbarn (ein altes Ehepaar) ihren Hunden grundsätzlich vom Tisch geben. Also die Hunde fressen tatsächlich genau das gleiche wie Herrchen und Frauchen, und das ohne Zusätze... Sie erzählte mir erstaunt, dass Hundis heute Bohneneintopf hatten
Aber Hundis sind schon alt und putzmunter. Das muss man erstmal nachmachen...
Tyler hatte auch vor ein paar Wochen eine große Blutuntersuchung. Alles war im grünen Bereich! Da war ich auch sehr erleichtert. Obwohl die Blutuntersuchung ja auch z. B. nicht aussagekräftig ist, ob der Hund nicht doch einen Kalziummangel oder -überschuss hat... Aber man ist doch schon sehr erleichtert, dass Nieren- und Leberwerte und so in Ordnung sind.
LG Anja
-
Hi Audrey,
ja berichte dann mal....ich glaube doch,dass alles im grünen Bereich ist.Aber man hat schon ein bischen "Bammel".....ging mir damals auch so.Bin schon gespannt,was du zu berichten hast!
Bei uns gab`s
Seelachsfilet
Kartoffeln
Spinat
Walnussöl u. Kalzium.NT: 1/4 Stunde getr. Rinderkopfhaut
-
....und es ist oft so,wenn man anderen Hundebesitzern erzählt,dass man für seine Hunde kocht,dann kommt meistens die Antwort:"Ach so,ja Reste vom Tisch bekommt unser auch noch."
Ich habe mich vor ein paar Tagen mit einer älteren Nachbarin unterhalten und sie sagte mir,dass der Hund einer Bekannten noch nie Fertigfutter bekommen hätte,sondern nur Essen vom Tisch.Auf Grillfeiern gibt`s z.B. Grillwürstchen und Koteletteknochen.....
-
da ist der aber immer noch besser dran wie manche Hunde die nur F.... bekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!