
Welpen mit Papieren Gesundheitstests....
-
Fräuleinwolle -
21. April 2009 um 13:43
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Im Verein hatten wir in letzter Zeit häufig Diskussionen über Hunde aus VDH/FCI Zucht. Es gibt ja in jeder Rasse bestimmte gesundheitliche und/oder wesensmäßige Tests, die zu einer Zuchtzulassung gemacht und bestanden werden müssen. Was mich dabei allerdings sehr stört ist die Tatsache, daß in der Regel immer nur die Tiere auftauchen und getestet werden, die auch wieder in die Zucht gehen. Die Geschwister verschwinden meist irgendwo im Daten-Nirwana.
Das ist doch aber nicht im Interesse der Zucht.
Als Beispiel zum besseren Verständnis:
Von einer Verpaarung gibt es 8 Welpen. Die Eltern sind HD frei. Von den Welpen werden später nur 2 geröntgt, davon nur 1 im Zuchtbuch eingetragen, der andere wurde nur aus sportlichen Zwecken geröntgt, ist zwar frei, aber nicht eingetragen, also später nie mehr nachvollziehbar. die anderen 6 werden nie geröntgt, weil "nur" Familienhund. Wenn jetzt von den restlichen 6 welche dabei wären mit HD, käme das nie raus. Es ist also kein Wunder, daß HD nie vollständig aus bestimmten Rassen verschwindet, weil einfach nicht genügend Daten zur Verfügung stehen. Auch kommen häufig Zuchtrüden zum häufigen Einsatz, welche gute Ergebnisse auf Schauen hatten. Ob sie allerdings auch gute Vererber sind, steht dann immer noch nicht fest...Wie könnte man diesen Problemen begegnen??? Nun, sollte nicht jeder Rassehundbesitzer die Verantwortung wahrnehmen und seinen Hund untersuchen und testen lassen und diese Ergebnisse IMMER im Zuchtbuch eintragen lassen??? Wäre das nicht für die Gesunderhaltung Verbesserung der Rasse entscheidend???
Was meint ihr dazu? Laßt Ihr Eure Rassehunde untersuchen? Laßt Ihr die Ergebnisse eintragen??? Warum? oder warum nicht???
Ich finde das wichtig, denn ich will ja wahrscheinlich irgendwann wieder einen Hund dieser Rasse und deswegen liegt mir das Wohl der Rasse auch am Herzen, weswegen ich dazu beitragen möchte, indem ich Ergebnisse mitteile und eintragen lasse..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe all meinen Käufern die Bitte mitgeteilt mich über Erkrankungen zu informieren (und die Zuchtbuchstelle) und auch die rasseüblichen Dinge untersuchen zu lassen.
Ob sie es tun oder nicht, liegt nicht mehr in meinen Händen...
Es gibt auch Züchter, die den Kaufpreis etwas höher (z.B. um den Betrag der Untersuchungen) veranschlagen und diesen Betrag dann auszahlen, wenn die Käufer die Untersuchungen machen lassen. Ist ein bisschen "Anreiz" das zu tun, denn häufig ist den Käufern und "Ottonormalhundebesitzern" nicht klar wie wichtig das alles für die Gesamtheit der Rasse ist.
Viele Grüße
Corinna -
Ich verstehe sehr gut was du meinst, und wäre auch dafür dass jeder Rassehundehalter zu den Rassespezifischen Untersuchungen verpflichtet ist.
Allerdings wäre die Aussagekraft dieser Untersuchungen meiner Meinung nach trotzdem fragwürdig.
Zum Beispiel bei der HD-Auswertung:Mit den Vorfahren des Welpen (bzw. zum Zeitpunkt des Röntgens natürlich Junghundes) ist gesudheitlich bis in die 5. Generation alles i.O.
Der Wurf bestand, angenommen aus 5 Welpen. Alle werden mit 15 Monaten HD-geröntgt. 4 haben HD-A, 1 HD-C. Wer sagt, dass das vererbt wurde? Es könnte genausogut sein, dass die Besitzer des einen Welpen nicht mit Treppen steigen, aufreiten oder springen des kleinen aufgepasst haben und sich deshalb HD ausgebildet hat. Klar, man könnte zumindest was aussagen wenn das Verhältnis im umgekehrten Fall stehen würde. Das wäre aber rel. unwahrscheinlich.Wir haben unsere Hunde auf alle rassespezifischen Krankheiten untersuchen lassen, schon allein um zu wissen wie wir in Zukunft mit ihnen umgehen müssen, falls etwas ist.
Das sie dann später zur Zucht zugelassen wurden, war damals noch nicht geplant.Schwierige Geschichte, das einheitlich nachzuvollziehen
-
Zitat
Es könnte genausogut sein, dass die Besitzer des einen Welpen nicht mit Treppen steigen, aufreiten oder springen des kleinen aufgepasst haben und sich deshalb HD ausgebildet hat.
Wenn keine genetische Dispostion zur HD vorhanden ist, dann führen diese Dinge nicht zur HD.
Viele Grüße
Corinna, deren Welpe Treppen lief und alles andere durfte und eine A-Hüfte hat. -
Hi,
bei unserer zweiten Motte lag das HD Untersuchungsformular bei Abholung mit bei den Papieren.
Leider interessiert das zu wenige Züchter.
So ich denn Nachzucht meiner Hündin hätte ( mit Papieren immer vorrausgesetzt ) ich würde es handhaben wie Corinna !!!
Ich würde von ALLEN Welpen ALLE Gesundheitschecks durchgeführt haben wollen, auch wenn die Nachzucht meiner Hündin nicht in die Zucht geht.
Es wäre mir wichtig, die Homogentität des Wurfes ( in jeder Hinsicht )bestätigt zu haben !!!
Besonders, wenn ich als Züchter mehrere Würfe habe und auch mit besagter Hündin in unterschiedlicher Verpaarung züchte !!!
Diese Arbeit und diese Offenheit zeigen leider meiner Meinung nach immer noch zu wenig Züchter.
Liebe Grüße
AlexandraPS: Wobei sich auch sicherlich viele Welpenkäufer unkooperativ zeigen !!! Kostet ja Geld und das Verständis für den SAinn der Sache fehlt hier
-
-
Das heißt der Winkel, kann sich Aufgrund hoher Belastung bei noch nicht komplett gefestigten Knochen nicht verändern? - wieder was gelernt
-
Das Problem ist, dass bisher jede Regelung, die den Käufer irgendwie verpflichtet, von gerichten gekippt wurde.
Man kann es also nur mit Aufklärung und Anreizen versuchen.
Was bei uns im Verein ganz gut klappt, die Züchter kombinieren einen "Massenröntgentermin" in einer Klinik und kombinieren das ganze mit einem Geschwistertreffen. Die Kombination aus etwas günstigerem Untersuchungspreis und Neugier auf den Rest des Wurfes bringt viele Käufer zum Mitmachen.
Auch Kontakte mit den Käufern und der Service einen geeigneten Röntgenarzt in deren Region zu empfehlen, bewegt einiges.
Das gilt auch für alle anderen Untersuchungen.
Auch Aufklärung durch die Ortsgruppenzuchtwarte nett bei einem Kaffee während der Übungszeiten hilft enorm.Aber zwingen kann man niemanden.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Das Problem ist, dass bisher jede Regelung, die den Käufer irgendwie verpflichtet, von gerichten gekippt wurde.
Man kann es also nur mit Aufklärung und Anreizen versuchen.
Was bei uns im Verein ganz gut klappt, die Züchter kombinieren einen "Massenröntgentermin" in einer Klinik und kombinieren das ganze mit einem Geschwistertreffen. Die Kombination aus etwas günstigerem Untersuchungspreis und Neugier auf den Rest des Wurfes bringt viele Käufer zum Mitmachen.Hui, gute Idee. Ich plane ja ein Welpentreffen... das müsste ich dann also noch ein wenig nach hinten verschieben damit sie alt genug sind...
Meint ihr es fällt auf, wenn ich denen als Treffpunkt ne Tierarztpraxis nehme
-
Ich würde zu so einem "Rudelröntgen" NICHT hingehen. Weil:
Die Hunde kriegen ne Narkose. Diese sollte meiner Meinung nach bei einem ruhigen Hund statt finden. Mit so wenig Streß wie möglich. Jetzt ist aber so ein Rudeltreffen enorm stressig für die Wauzis. Desweiteren ist der Hund für den Rest des Tages total lahm gelegt. Was hätte ich da von nem Wurftreffen??? Auch würde ich nicht so weit fahren wollen, nur wegen dem Röntgen. Das muß schon in näherer Umgebung statt finden, damit mein geplagtes Hundchen schnell wieder im vertrauten Umfeld ist..
Ich fände es so gut:Höherer Welpenpreis, ruhig DEUTLICH höher. Dann aber Erstattung nach den Untersuchungen. So würde mir das gefallen. Das wäre Ansporn für die Untersuchungen und man könnte trotzdem selbst entscheiden, wann und wo man es machen läßt... So nach dem Motto: 800 Euro Welpenpreis + 500 Euro "Kaution", welche man erstattet bekommt, sobald der Welpe die zweite Impfung und die Gesundheitsuntersuchungen gemacht hat. (also so ca. mit 15-18 Monaten).
Mein Kleiner hat ja einen innenliegenden Hoden und ich habe für die OP von der Züchterin 250 Euro vom Kaufpreis zurück erstattet bekommen, was vollkommen korrekt war und ich so den Stinker mit 8 Monaten operieren ließ.
-
Das Problem ist, dass die teilweise Kaufpreisrückerstattung vor Gericht nicht standhält! Hat man den falschen Käufer, zahlt man die "Anreizsumme", die Gerichtskosten und die Anwälte...
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!