Unser Hund beschützt Gegenstände! Was kann man tun?

  • Hallo,

    bekanntlcih sind Yorkshire Terrier etwas schwieriger als andere Hunde. Hatten aber mit dem Vorgänger von Kira nie solche Probleme.

    Eigentlich ist sie ein sehr netter Hund, sehr verspielt und sie liebt es draußen zu laufen. Aber wenn Besuch kommt oder auch zwischendurch, wenn nur wir zu Hause sind, sucht sie sich einen Gegenstand (meistens Handtasche, Jacke, Kissen, etc.) um es zu beschützen.

    Wenn sie einen Gegenstand gefunden hat, kann niemand mehr zu ihr gehen. Sie knurrt, bellt und beist, wenn man es ihr wegnehmen will oder nur in die Nähe des Gegenstandes kommt. Sobalt man aufsteht rennt sie dort hin und knurrt. Auch mich hat sie des öfteren schon gebissen. Besucher werden noch schlimmer angegriffen. Wenn man sie dann aber ignoriert ist sie wieder normal bis man sich wieder falsch bewegt. Besonders schlimm ist es bei Männern. Sie dürfen unseren Hund nur streicheln, wenn sie ruhig auf dem Sofa sitzten. Sobalt sich eine Mann bewegt wird sie agressiv.

    Das komische an der Sache ist es gibt keinen besonderen Gegenstand den sie beschützt, nur welche bei denen sie schlimmer reagiert. Am schlimmsten ist die Leine, danach Handtaschen sowie Jacken und Kissen. An einem Tag haben wir alle beschützbaren Sachen aus der Reichweite des Hundes gebracht. Dann fing sie an das Sofa und Stühle zu beschützen.

    Wir haben uns schon fast mit diesen "Verhaltensstörungen" abgefunden. Aber ich denke, dass auch der Hund mit so einer Situation nicht zufrieden sein kann.
    Wir wissen aber nicht mehr was man dagegen machen kann, denn umso mehr man schimpft umso agressiver wird sie. Aussperren nützt auch nichts, da sie sich danach wieder einen Gegenstand sucht.

    Vielleicht habt ihr ja einen Rat für uns. Darüber würde ich mich sehr freuen.

    danke schonmal

  • Das ist keine Verhaltensstörung, das ist einfach rotzfrecher und unerzogener Hund.
    Nur mit ein paar Tipps werdet ihr nicht weiter kommen, holt euch bitte einen Trainer ins Haus, denn dort muss man sehr genau schauen, wo man ansetzt, damit das Problem nicht noch verstärkt wird und sich das ganze zu einem absolutem Drama entwickelt.

  • Da, ist einiges Schiefgelaufen.
    Dein Hund hat keine Verhaltensstörung, wie du schreibst,
    sondern hat ganz einfach die Funktion des Rudelführers übernommen.
    Ein Hund der mich beisst, würde ich zeigen, das es verdammt schmerzt
    Beißen absolut no go!
    Gruß Günter

  • Hallo Kira,

    hier mal im Schnellverfahren ;-)

    1. solltet ihr beim TA abklären, ob eure Hündin nicht Scheinschwanger ist (sofern sie nicht kastriert ist).

    2. solltet ihr alle erreichbaren Sachen möglichst hochstellen, wenn ihr sie nicht kontrollieren könnt.

    3. kaufst du dir eine 5-10 ml Einwegspritze in der Apotheke und füllst diese mit Wasser.
    Sobald deine Hündin sich etwas nehmen möchte, bekommt sie einen Spritzer ab.

    Auch das Benutzen einer Hausleine könnte hier hilfreich sein!

    4. solltest ihr ganz schnell feste Hausregeln einführen (es geht gar nicht, wenn der Hund auf der Couch sitzt und den Besuch anknurrt, also Hund runter von der Couch!).

  • Der Hund hat nicht nur die Fhrung übernommen und ist rotzfrech, ich denke, er ist geistig völlig unausgelastet und tut alles um Beachtung zu bekommen.

    Tut mal all das Zeug weg, was der Hund erreichen kann und tauscht mit Futter mit dem Kommando Aus. Es muss sich für den Hund lohnen, das Zeug in Ruhe zu lassen. Dann gebt dem Hund einen Platz, wo er sich aufhalten soll, wenn Besuch kommt. Der Hund wird total ignoriert. Und wenn er sich gut verhält, bekommt er vom Besuch ein Leckerchen.

  • Ihr solltet dem Hund absofort zeigen wer der Herr im Haus ist.
    Ich würde diesem Hund kein Futter mehr ohne Arbeit geben. Dann würde ich jegliche Privilegien, soweit ihr es euch zu traut ohne dass ihr vom Hund gebissen werdet, streichen.
    Und dann würd ich mich an einen Hundetrainer in eurer Nähe wenden, der euer ganzes Zusammenleben mit dem Hund nochmal durchleuchtet und entsprechend Tips geben kann.

  • Zitat

    3. kaufst du dir eine 5-10 ml Einwegspritze in der Apotheke und füllst diese mit Wasser.
    Sobald deine Hündin sich etwas nehmen möchte, bekommt sie einen Spritzer ab.

    Ein Hund den ich regelmässig Mittags treffe hat panische Angst vor der Dusche, dem Gartenschlauch, der Blumenspritze und der Sprühflasche vom Bügeln - weil der Vorbesitzer genau das gemacht hat, Fehlverhalten mit Wasserspritzen bestraft. Davon würde ich daher die Finger lassen.

  • Wenn ihr alle Sachen wegräumt und sie dann Couch und Stühle beschütz (auf denen sie dann bestimmt draufliegt), dann habt ihr zwei Möglichkeiten:

    Ihr präpariert die Möbel so, dass sie nicht drauf kommt (Kisten usw.)

    oder ihr macht dem Hund ein Geschirr und eine Hausleine um (1,2 m, ohne Schlaufe) mit der ihr sie gefahrlos von den Möbeln ziehen und ggf. kurz wegsperren könnt (wenn sie ausrastet usw.). Mit meinem Dackel hatte ich früher das gleiche Problem.


    Besucher sollten den Hund ignorieren: nicht anfassen, nicht angucken, nicht anpsrechen.

    Der Hund kann mit Hilfe der Hausleine auf seinen Platz geführt werden, wenn Besucher da sind, unterstützend kann sie dort immer wieder Belohnt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!