Bootcamp für Hunde gesucht...
-
-
Das mit dem Futter erarbeiten ist für mich nicht die Frage, ob es nötig ist oder nicht... Ich finde das tut allen Hunden gut. Wie öde und langweilig muß es denn sein, 2-3 mal am Tag so nen Napf stupide leer zu saugen. Dazu noch recht öde Spaziergänge... Und am besten als Leckerli dann noch extra Goodies, damit das Tierchen schön pummelig wird....
Aber ok, ist ja jedem seine Sache... Ich finde es nur Schade für die Hunde, da Ihnen so einiges an Spaß und Aufregung genommen wird...
Und für den Halter macht es nicht mal mehr Arbeit... Im Gegenteil... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hoffe mich schimpft niemand wenn ich mich mal als "Opfer" mit in den Thread schummle.
Dusty dreht auch voll ab wenn er einen anderen Hund sieht.
Sei froh das du NICHT in der Innenstadt lebst. Hier hast noch mehr Hunde, du hast weniger Platz zum Ausweichen und "Meter zwischen sich und dem anderen Hund bringen". Und du kannst deinen Hund nur mit 1 von 10 Hunden dann auch mal zusammenlassen ohne Leine. Mit Leine versuche ich gar keine Hundebegegnungen zuzulassen, das scheitert aber leider oft an den ignoranten Mein-Hund-tut-nix-und-darf-überall-ohne-Leine-laufen-Besitzern.
Mal ne Frage zu deinen TOLLEN erklärungen. Wenn ich wieder zum Ausgangspunkt muss, wie bekomme ich Dusty dazu mitzukommen? Der bewegt sich keinen Meter. Ich habe mir schon angewöhnt ihn am Geschirr dann mitzunehmen und nicht an der Leine zu ziehen. Damit bekommt er zumindest keinen Leinenreiz sondern ich agiere mit dem Geschirr, welches ja immer am Hund dran ist.
-
Zitat
Dazu noch recht öde Spaziergänge... Und am besten als Leckerli dann noch extra Goodies, damit das Tierchen schön pummelig wird....
Wenn Du meinst, dass es so automatisch gehandhabt wird, bitte schön... Ich denke, es gibt auch einen Mittelweg! Jedenfalls kommt es so rüber, als wenn es für Dich nur das eine oder das andere gibt.
ZitatIch hoffe mich schimpft niemand wenn ich mich mal als "Opfer" mit in den Thread schummle.
Dusty dreht auch voll ab wenn er einen anderen Hund sieht."Kannst Dich gerne einklinken - bin ja froh, dass ich nicht alleine bin!! Jetzt muß ich nur noch einen geduldigen Trainingspartner finden - und wenn Du ne Lösung gefunden hast, wie der Dusty mitkommt (ohne an Geschirr oder Leine zu ziehen) sag Bescheid!!
Liebe Grüße,
Maike -
vielleicht sollte ich immer eine katze in der tasche tragen
da hätte ich sofort seine aufmerksamkeit
-
Zitat
Mal ne Frage zu deinen TOLLEN erklärungen. Wenn ich wieder zum Ausgangspunkt muss, wie bekomme ich Dusty dazu mitzukommen? Der bewegt sich keinen Meter. Ich habe mir schon angewöhnt ihn am Geschirr dann mitzunehmen und nicht an der Leine zu ziehen. Damit bekommt er zumindest keinen Leinenreiz sondern ich agiere mit dem Geschirr, welches ja immer am Hund dran ist.
GENAU!!!
Und, wer aufmerksam gelesen hat, wir gemerkt haben: besonderst anfangs ist der "Ausgangspunkt" ja sowieso nur ein paar Schrittchen weg...
Wichtig ist halt, dass der Hund die erfahrung macht, Signal befolgen bringt mich in die Richtung, die ich will, Signal ignorieren bringt mich nicht nur nicht näher sondern entfernt mich von dem Ding/Ort an den ich will.Mit der gleichen Technick kann man auch "an lockerer Leine" üben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!