Gelbe schuppen in weißem fell!!!!
-
-
Zitat
so war heute mit unserem zweiten hund, dem opa, beim tierarzt und habe gleich das futter für jason mitgenommen, er soll folgendes bekommen laut TA : Prescription Diet Canin z/d Low allergen.
ich weiß allerdings nichts über die zusatzstoffe oder zusammensetzun, da er mir etwas abgefüllt hat, weil keine kleinen päckchen mehr da waren........
Oh je, Hills!! Das ist auch nicht der Brüller. Bitte glaube nicht immer dem TA alles, was er Dir empfiehlt. Der will auch nur Geld verdienen, und oftmals wissen es die TA nicht besser, weil sie sich mit Futter (leider) nicht auskennen.
Lies bitte die oben beschriebenen Threads über gutes Futter durch. Dann wirst Du sehr schnell erkennen, dass auch Hills nicht das non plus ultra ist.
Ich schreibe das, weil ich möchte, dass Du das richtige Futter für Deine Hunde findest. Wie Du weißt, habe ich ja auch 2 Collies und bin schon seit 15 Jahren in der Branche Hundefutter-Verkauf tätig. Und glaube mir, auch Hills, Eukanuba und Royal Canin sind nicht wirklich gut.
Ich hoffe, Du entscheidest Dich für das Richtige!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich muss sagen das futter stinkt ganz schön........nicht ranzig oder so, aber so extrem nach futter, wie wenn man ne dose aufmacht........ich werd mich definitiv nochmal mit dem thread auseinander setzen....
-
Meine Hündin hatte dies oder so ähnlich im letzten Jahr:
das Fell fiel aus, die Schuppen waren "kleieartig", der Hund "müffelte". Die haarlosen Stellen waren rot, gejuckt hat es nicht! Die betroffenen Stellen waren im Rückenbereich, bevorzugt Lendenbereich und Schenkel (Aussenseite).Fütterungsmässig hatte ich nichts verändert, aufgrund ihres Leberschadens und Allergien wird Anouk extrem genau gefüttert, (Vet Concept und teilw. selbst bekocht). Einen Allergietest hatte ich schon vor Jahren machen lassen, denn Thema Allergie war ein gesondertes Thema.
Der TA vermutete zuerst einmal einen Schilddrüsendefekt, da die bezeichnete Stelle dafür typisch ist. Dieser Verdacht bestätigte sich nicht.
Eine angelegte Pilzkultur bestätigte sich zu dem Zeitpunkt auch nicht.Mit täglichen Waschungen und einem Cortisonhaltigen Präparat - leider - bekamen wir das nach 8 Monaten (!) in den Griff. Zum Schluss konsultierte ich eine Tierheilpraktikerin, die per Haaranalyse einen Hefepilz diagnosizierte. Ich muss zugeben, dass die Symptomatik dieses Pilzes zum Krankheitsbild passte.
Haarausfall muss nicht immer mit Futtermittelallergien einher gehen - es gibt auch zig andere Gründe.
-
das ist mal eine aussage, denn die symptomatik hält sich wie bei jason, auch nur am rücken und lendenbereich, aber zusätzlich jetzt noch an der rute, dem ansatz........werd ich mal machen lassen, eine analyse........da haste mich auf eine idee gebracht.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!