Unsicher OHNE Leine?

  • Hallo an alle!
    Ich melde mich heute mit folgendem Problem:
    Seit knapp drei Wochen haben wir ja nun zwei Hunde. Liko (die neue ca.7 Jahre) und Alf (der alte 2 Jahre) verstehen sich prima, großartige Rangkämpfe gab es bisher auch nicht.
    Alf hat einen guten Ausbildungsstand, wir gehen immer wieder zum Training, machen aber auch viel selber. Kurz gesagt: er ist so gut erzogen, das ich ihn bedenkenlos mit zur Arbeit (Pflegedienst) und in die Öffentlichkeit nehmen kann. Er kennt alle Kommandos, weiß auch wann Schluß ist und läßt sich beim spielen gut abrufen.
    Nun ist es so, das er, seit dem Loki da ist, zweimal abgehauen ist beim Gassi gehen. Er hat dann immer einen Abstand von rund 10m gehalten, ist aber keinen Schritt näher gekommen. Beim ersten mal habe ich eine geschlagene stunde gebraucht, bis ich ihn wieder hatte. Seitdem läuft er nur noch an der Leine, wir machen Übungen (sitz, Fuß, Platz) weisen ihn auch zuhause in seine Schranken (aber vergessen natürlich auch das loben und spielen nicht.
    Gestern habe ich den ersten Versuch unternommen, ihn laufen zu lassen (loki läuft mittlerweile auch ohne Leine). Wieder das gleiche Theater. Er stand ein Stück hinter mir, Rute hing unsicher runter und er hat allgemein einen verunsicherten Eindruck gemacht. Ich habe ihn dann schnell wieder angeleint, er hat sich geschüttelt und alles war wieder in Ordnung.
    Bei den "Weglauf"- Situationen hat NICHTS geholfen. Leckerlis nicht, spielerisches heranrufen nicht, ernstes heranrufen nicht, NICHTS.

    Ich habe es zuerst darauf geschoben, das er jetzt austestet, wie weit er gehen darf, das haben wir unterbunden, indem wir vermehrt geübt haben, ihn immer wieder ins Körbchen kommandiert haben, oben genannte Übungen gemacht haben. MIT Leine hört er wirklich tadellos...

    Wer weiß Rat? IRGENDWANN will ich Alf ja auch mal wieder beruhigt ableinen können...

    Schönen Sonntag noch und DANKE für Antworten!!

  • Loki ist ein Schäfermix, aber das Problem hat gerade Alf ;)

    Alf ist Augenscheinlich ein Labradormix, vielleicht irgendwas schnelles noch dabei, aber Jagdtrieb hat er gleich Null. noch nicht mal Katzen oder Hasen findet er interessant.

    Sobald die Leine ab ist, macht er einen ganz seltsamen Eindruck, fast eingeschüchtert, wie gesagt er läuft unsicher hinter uns her, wenn ich ihn versuche zu packen haut er ab. Er ist IMMER frei gelaufen, ließ sich auch gut abrufen, mit kleinen Ausnahmen (Jungspunt halt ;) )

  • Hallöchen,

    kann es sein,daß er sich nicht hertraut wegen Loki? Sie ist ja älter als er,vielleicht hat er zuviel respekt vor ihr um direkt auf sie zuzulaufen?
    ich frage nur deshalb,weil er as ja anscheinend vorher nicht gemacht hat,und auch einen 10mAbstand hält und nicht ganz wegläuft.
    Eigentlich ist das ein Verhalten,daß man oft sieht,wenn Hund geschimpft werden beim Zurückkommen,oder die beim Zurückkommen immer gleich angeleint werden. Aber das scheint ja nicht der fall zu sein,weil er das ja erst macht,seitdem der Zweithund da ist.

    LG
    Sigrid und co

  • Das habe ich auch schon beobachtet, WIE Loki reagiert, wenn ich Alf rufe.
    Der erste schwere "Abhauer" war, als Loki zwei Tage bei uns war, das könnte als ein Grund sein, das Alf unsicher war? Wobei SIE wichtigeres in der Nase hatte, als Alf zu beobachten und zu fixieren, wenn ich ihn gerufen habe.
    Aber gestern waren beide abgeleint, Loki stöberte im Gebüsch, stand also nicht neben mir und Alf blieb trotzdem unsicher in einem gewissen Abstand hinter mir.

    Gleich anleinen wenn erkommt machen wir nie, wir üben immer wieder heranrufen, loben, abschicken. Sicher wurde er auch schonmal von uns geschimpft, wenn er absolut Tomaten auf den Ohren hatte, aber das ist die absolute Ausnahme (also das schimpfen ;) )

    Ich bin keine Hundepsychologin und auch keine ausgebildete Trainerin. in regelmäßigen Abständen gehen wir auf den Hundeplatz, aber wie gesagt übernehme ich viel auch selber, da ich mit meinen früheren Hunden benfalls viel Hundeplatzerfahrung hatte.
    Aber eben bin ich echt Ratlos :???: Alf rennt für sein Leben gerne, das will ich ihm ja nicht nehmen, aber zurückkommen sollte er ja trotzdem noch...
    Schreit wohl nach Einzeltraining mit Trainerin...

    Trotzdem bin ich für jeden Input sehr dankbar!!

  • Wie sicher ist dein Alf denn generell im Umgang mit anderen Hunden ??

    Mücke ist beispielsweise sehr selbstsicher, aber vor älteren Hündinnen hat er auf jeden Fall Respekt.
    Die müssen nur einmal leise brummeln und er trollt sich.

    Wenn dein Alf vielleicht sonst auch ein bissl "unselbstbewusst" ist, dann könnte das durchaus sein, dass er vor der "Neuen" Schiss hat.

    Auch wenn du das nicht alles mitkriegst, aber du kannst davon ausgehen, dass die Hunde sich gegenseitig im Auge haben :skeptisch2:

  • Das könnte durchaus sein.
    Wobei er mit anderen Hunden eher frech umgeht, die werden schonmal umgerannt aus lauter Neugier. Schlechte Erfahrung hat er bisher nicht gemacht und selbst wenn er mal angebrummt wird, findet er das eher "lustig", beziehungsweise spielt den anderen Hund an, was wohl seine Form von Unterwerfung ist. Dazu muß ich sagen, das Alf ein "Frühkastrat" ist, wir ihn mit einem Jahr vom Tierschutz übernommen haben und er widerrum von denen schon sehr früh entmannt wurde. Er ist also generell eine eher zart besaitete Seele (kurzum: eine Männliche Diva!!!)
    Ich werde die Tage mal alleine mit ihm losgehen und ihn in halbwegs sicherer Umgebung ableinen. Mehr als ne Stunde hinterherrennen kann ja nicht passieren ;)

    Danke weiterhin für die zahlreichen antworten!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!