Sind wir geeignet für einen Hund?
-
-
Hallöle,
meine Familie und ich überlegen uns schon längere Zeit uns einen kleinen Hund zuzulegen, wobei wir uns auch mit der Rasse noch nicht sicher sind, da Optisches für uns eher hintenran steht, wichtiger ist uns eher der Charakter.
Das ich den Auslauf mit dem Hund übernehmen würde, ist jetzt schon geklärt, da ich persönlich auch pro Tag durchschnittlich sowieso drei Stunden im Freien bin, bei jedem Wind und Wetter.
Wir hatten noch keinen festen Hund, mein leiblicher Vater (der etwas weiter wegwohnt) hat allerdings einen Labrador, den ich auch super gerne mag und mit dem ich auch gerne unterwegs bin. Allerdings scheiden große Hunde aus, da wir nicht genug Platz in der Wohnung haben und wohl auch eine Spur zu kräftig für mich wären.
Wir wohnen in einer recht guten Lage, von der aus man schnell auf den Feldern ist, wo man sicher auf gut mit einem Hund rausgehen kann.
Allerdings gehe ich noch zur Schule und ein Hund wäre bei uns im Regelfall von 7-13 Uhr alleine. Kann man das machen? Oder wäre das nicht gut für den Hund? Und der Punkt, der meine Mutter belastet ist, wie schaut es mit den laufenden Kosten aus? Weiß jemand, was man durchschnittlich für einen kleinen Hund zu zahlen hat? (Also Steuern, Futter, Tierkrankenversicherung...)
Wir hatten uns überlegt, uns einen Hund aus dem Tierheim zu holen, wenn die nächsten Ferien anfangen, da wir dann die erste Zeit intensiv mit dem Hund verbringen können.
Ist das Tierheim denn eine gute Idee? Oder wird man sich mit solchen Hunden nicht mehr anfreunden können? Eine Freundin hatte nämlich einen aus dem Tierheim, der bissig war und sowas möchten wir auf keinen Fall.
Wir suchen etwas ruhiges, mit dem man aber viel und gut spazieren gehen kann. Ein Züchter, bei dem wir uns informiert haben, meinte, wir sollten uns nach einem Terrier oder Ähnlichem umschauen.
Wäre lieb, wenn hier jemand die paar Fragen beantworten könnte - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich habe zwar auch noch keinen Hund, aber mein baby zieht im Juni bei uns ein.
Also ich denke ein Hund kann bis zu ca. 6 Std. alleine bleiben. Allerdings muss man das auch mit ihm schritt für schritt üben. Erst 2 Minuten, dann 5, und dann immer weiter steigern.Ich hatte mir anfangs auch überlegt, einen Hund aus dem Tierheim zu holen, aber im Tierheim( weiß nicht genau , ob das in jedem so ist ) gibt es bei uns schon scharfe kriterien. Wenn man Berufstätig ist und sich für einen Hund interessiert, hier im örtlichen Tierheim, sagen die einem, dass es nicht geht wenn man arbeitet, bzw. länger aus dem Haus ist. Auch wenn es nur 2 Std. sind ...
( Selbst wenn man hier FREIWILLIG sich mit den HUnden beschäftigen will, Gassi gehen, muss man dafür Geld bezahlen.. das hab ich damals nicht eingesehn.. )Ein Terrier denke ich ist eine gute Wahl. ICh kenne zum Beispiel einen ( ist ein Westi-Spitz-Mischling) der gerne mal 3 std. am Tag wandern geht, sehr sehr sehr verschmust ist, treu und lieb zu jedem. Das muss aber nicht auf alle Terrier zutreffen
.
Die Hundesteuern sind in jeder Stadt anders meine ich. Bei uns sind es ca. 72 Euro. Bei Futter ist es unterscheidelich ich würde so um die 25-50 Euro rechnen, soll ja ein kleiner sein
.
Hoffe es hilft weiter.
Liebe Grüße
Mona -
Also das stimmt nicht, dass TH nur Arbeitslosen/Rentnern Hunde geben...unser TH gibt sogar extra Infos, wielange ein Hund allein bleiben kann und unterstützt.
Ich bin selbst Studentin und mein Hund muss ca. 4 Stunden täglich alleine sein, alles kein Problem!
Ich würde es im TH versuchen, die kennen ihre Tiere und haben viele Infos, man kann das Tier erst einmal spazieren führen und genau kennen lernen. Ich war insgesamt 5 Mal mit meinem Hund unterwegs, bevor ich ihn mitgenommen habe. Auch jetzt könnte ich noch jederzeit im Th um Rat fragen.
-
Hallo
Erstmal finde ich es toll, das ihr euch vorher soviele gedankne macht.
Zum zweiten. ein Jack russel wäre schön klein aber agil und braucht beschäftigung.
Warum nicht aus dem Tierheim??? Die können bei einem etwas ältern Hund den charakter schon sagen und ich bin immer für Tiere aus dem Tierschutz. Die Züchter hier mögen mir verzeihen.
Liebe grüße Soraya
-
Mag ich ja auch nichtbezweifeln
Bei uns ist es anders.
Eine Bekannte bekam keinen Hund, weil der Hund ca. 3 Std 2-3 mal in der Woche alleine wäre wegen Arbeit.
Bei uns ist das eh ein bisschen doof -
-
Danke erstmal für alle Antworten
Hat mir bisher sehr weiter geholfen.ZitatHallo
Warum nicht aus dem Tierheim??? Die können bei einem etwas ältern Hund den charakter schon sagen und ich bin immer für Tiere aus dem Tierschutz. Die Züchter hier mögen mir verzeihen.
Wir wollen ja am liebsten einen aus dem Tierheim, allerdings haben wir da schon einiges schlimmes gehört, bezüglich schlechter Eigenschaften, was uns abschreckt...
-
Hallo
Ich weiß was du meinst, wir haben hier auch ein tierheim wo ich keinen Hund oder ein anderes Tier holen würde.
Aber es gibt auch andere. Mein Rüde ist aus einem Tierheim und meine Hüindin auch. Und ich würde es jederzeit wieder machen. Schau dich in verschiedenen Tierheimen um. Und achte auf dein bauchgefühl wie die Mitarbeiter sind. Wollen sie nur vermitteln? Geht es auch um das Wohl des hundes? Fragen sie dich nur aus? Geben sie dir klare udnd deutliche antworten auf deine fragen?
liebe Grüße Soraya
-
So...wir waren jetzt auch im Tierheim, sind dort allerdings nicht fündig geworden, beziehungsweise, die einzigen, welche von der Größe her okay gewesen wären, sind schon knurrend an die Gitter gesprungen, was natürlich sehr abschreckend war.
Deswegen die Frage, kennt jemand noch Alternativen im Großraum Stuttgart? Zergportal habe ich mir schon angeschaut, leider sind die Tiere dort meistens in Spanien (und ich möchte das Tier ja vorher gerne kennenlernen) oder irgendwo in Donzdorf, was für uns leider nicht erreichbar ist, da wir kein Auto haben...
-
Hm, also erstmal möchte ich euch bitten, euch kein Urteil über einen Hund zu bilden, der hinter Gittern sitzt. Die meisten Hunde sind sowas von unglücklich in ihrem Zwinger, das sie sich da mehr als schlecht präsentieren. Draussen sind es ganz andere Charaktere. Wenn euch ein Hund optisch in eurem TH gefallen hat, dann geht bitte nochmal hin, nehmt das Tier auf einen kleinen Spaziergang mit und lasst euch von den Mitarbeitern erzählten, wie er/sie denn so vom Wesen her ist.
Tiere aus dem Ausland sind aber auch schon häufig hier in Pflegestellen. Das seht ihr dann auch meist in der Anzeige.
Einen Terrier würd ich nicht unbedingt einem Anfänger empfehlen - es gibt sicher den passenden Hund für euch. Viel Glück. -
Hi,
als Anfänger schätzt man Hunde vielleicht auch etwas falsch ein, weil man eben die Reaktionen der Hunde so garnicht kennt.
Habt ein bisserl Geduld auch mit Euch.
Geht ruhig auch mal rein Informativ zu einer Hundeschule ( telefonisch vorher abklären ). Lasst Euch mal beraten und fragt nach, ob Ihr Euch mal eine Stunde anschauen könnt.
Versucht es vielleicht auch erstmal mit einem TH Gassihund und freundet EUch an.
So könnt ihr auch Euch selbst ein bisserl überprüfen, ob das alles so wirklich richtig für Euch ist.
Ein Hund ist schnell angeschafft und dann..........
Liebe Grüße
AlexandraPS: Habt Ihr Euch schonmal umgehört, wie es mit Tierarzt in erreichbarer Nähe ausschaut ? Besucht ihn mal und sprecht mit ihm. Oft wissen auch Tierärzte Rat zu vermittelnden Hunden - Nothilfen etc. - dann könnt Ihr auch gleich schecken, wie ihr mit ihm/ihr klar kommt.
Fiehl mir so ein, weil Du erwähntest, dass Ihr kein Auto habt.....
TA Besuch können nämlich auch immer mal akut notwendig sein und die muss man dann schnell erreichen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!